Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Import Size

  1. #1

    Import Size

    Heyho ich hoffe ich bin hier richtig ....
    könnte mir wer vllt sämtliche Import-Größen des 2k geben? Also die max. Größen fürs importieren der einzelnen Rubriken.
    Beim 2k konnte man das übers Hilfe-Buch nachschlagen, das aber widerum für Vista nicht mehr unterstützt wird und von daher
    nicht geöffnet werden kann -.- auch die Umschaltung im Kompatiblitätsmodus nützt das nichts, deshalb würde ich mich freuen
    falls jemand ne Liste oder vllt auch sämtliche Größen in der Birne hat, diese mir zu geben. Weder im Forum noch auf anderen
    Seiten ist so eine Liste zu finden -.-

    Am Wichtigsten sind mir eigentlich die maximal Größen von Picture/- und Panoramen.

    Geändert von Riven (12.02.2013 um 22:07 Uhr)

  2. #2
    Backdrop: 320x160
    Battle: 480x96/192/288/384/480 (Frame 96x96 | 5x1/2/3/4/5 Frames)
    CharSet: 288x256 (Char 72x128 | Charframe 24x32 | 4x2 Chars)
    ChipSet: 480x256
    FaceSet: 192x192 (Face 48x48 | 4x4 Faces)
    GameOver: 320x240
    Monster: 16~320x16x160
    Panorama: 80~640x80~480
    Picture: 1~640x1~480
    System: 160x80
    Title: 320x240

    Panorama-Files ausserhalb der Grenzen können auch einfach so ins Spiel hineinkopiert werden,
    da sie keine Transparenzeinstellung benötigen.

    Für Pictures über 640x480 empfiehlt sich RPG2009Ultimate: http://cherrytree.at/cms/lang/de/download/?did=1
    Das gilt auch für überlange Battle-Files mit bis zu 125 Frames (2400px).

  3. #3
    Vielen Dank für die schnelle Antwort

  4. #4
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Panorama-Files ausserhalb der Grenzen können auch einfach so ins Spiel hineinkopiert werden,
    da sie keine Transparenzeinstellung benötigen.

    Für Pictures über 640x480 empfiehlt sich RPG2009Ultimate: http://cherrytree.at/cms/lang/de/download/?did=1
    Das gilt auch für überlange Battle-Files mit bis zu 125 Frames (2400px).
    Konnte man nicht auch ein Picture innerhalb der unterstützten Größen importieren und die richtige Transparenz einstellen und dann einfach ein größeres Picture mit dem selben Namen und Transparenz drüberkopieren?
    (Also z.B. will ich cloud.png in 1000x1000 Pixel haben. Also importier ich irgendein Bild namens cloud.png mit rosa als transparenter Farbe und überschreib einfach im Ordner die "dummy" Datei mit der richtigen. Die muss dann natürlich die gleiche transparente Farbe haben.)

  5. #5
    Und was soll das bringen, Roy? Ein Bild kann sich doch nicht von einem anderen merken, was unsichtbar ist.

  6. #6
    Man muss für den Bilderimport nicht den RPG Maker Editor verwenden.

    Du musst nur bei PNG-Bildern in deinem Grafikprogramm einstellen, welche Farbe transparent ist.
    BMP-Bilder unterstützen keine Transparenz, dort wird die Farbe bei Palettenindex 0 transparent dargestellt.

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Und was soll das bringen, Roy? Ein Bild kann sich doch nicht von einem anderen merken, was unsichtbar ist.
    Nach einem kurzen Selbstversuch kann ich das mal so bestätigen.

    Hab ein Picture importiert, Transparenzfarbe festgelegt und dann eine 600% größere Version des exakt selben Bildes mit den exakt selben Farben einfach in den Picture-Ordner reinkopiert und die kleinere Version überschreiben.

    Die Transparenzfarbe konnte sich der Maker für die größere Version leider nicht merken, von daher ist der 2k9-Aufsatz wohl mit Abstand die einfachste Methode.

    @Ghabry: Hab keinen Schimmer wie man das anstellt und bin ehrlich gesagt auch zu bequem, um mir diese Kenntnisse anzueignen. Dann doch lieber der 2k9, der zusätzlich noch die BattleAnis verlängern kann.

    Geändert von Davy Jones (13.02.2013 um 13:11 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Die Transparenzfarbe konnte sich der Maker für die größere Version leider nicht merken
    Maker merkt sich überhaupt nichts.

    Zitat Zitat
    Du musst nur bei PNG-Bildern in deinem Grafikprogramm einstellen, welche Farbe transparent ist.
    Das interessiert Makerchen und RPG_RT nicht die Bohne, solange das Grafikprogramm diese eingestellte
    Farbe nicht sowieso auf Eintrag 0 platziert, denn das ist alles, was für die Darstellung relevant ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Hab keinen Schimmer wie man das anstellt und bin ehrlich gesagt auch zu bequem, um mir diese Kenntnisse anzueignen. Dann doch lieber der 2k9
    Du bist zu bequem, um dir - vermutlich maximal - 4 Klicks im Grafikprogramm deiner Wahl zu merken und lädst dir stattdessen ein ganzes Programm runter?

  10. #10
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Die Transparenzfarbe konnte sich der Maker für die größere Version leider nicht merken, von daher ist der 2k9-Aufsatz wohl mit Abstand die einfachste Methode.
    auf welchen vorteil des 2k9 genau beziehst du dich?

  11. #11
    Das wird wohl die Aufhebung von Pictureabmessungen im Importfenster sein.

  12. #12
    Ich hab denselben Versuch gemacht und ein 320x240 Pixel großes Pic mit einer Transparenzfarbe Z importiert und anschließend ein neues, größeres Bild mit dem bestehenden Bild überschrieben (selbe Transparenzfarbe Z) und es hat funktioniert - scheinbar funktioniert das nur in Ausnahmefällen, oder? Óò

  13. #13
    Zitat Zitat
    scheinbar funktioniert das nur in Ausnahmefällen, oder?
    Zitat Zitat
    Maker merkt sich überhaupt nichts.
    Dabei bleibt es.
    Wenn sich dein Grafikprogramm dazu erbarmt hat, das Bild gleich mit der Palette so zu speichern, dass die
    korrekte Farbe ohne Eingriff des Re-Redukters der Importfunktion auf Platz 0 gelangt, hat das nix mit der Datei
    zu tun, die da vorher herumgegammelt hat. Warum sollte es auch? Nochmal zum Mitschreiben, die Transparenz
    steht in der Bilddatei selbst.

  14. #14
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Dabei bleibt es.
    Wenn sich dein Grafikprogramm dazu erbarmt hat, das Bild gleich mit der Palette so zu speichern, dass die
    korrekte Farbe ohne Eingriff des Re-Redukters der Importfunktion auf Platz 0 gelangt, hat das nix mit der Datei
    zu tun, die da vorher herumgegammelt hat. Warum sollte es auch? Nochmal zum Mitschreiben, die Transparenz
    steht in der Bilddatei selbst.
    Re-Redukter...? What?

    Und wie erkenne ich das dann als Nutzer, falls das bei mir nur Zufall war?

  15. #15
    Okay stimmt bei PNG ists auch Palettenindex 0. Die Transparenzeinstellung im PNG wird ignoriert.

    Paint Shop Pro 7 verschiebt netterweise die transparent Farbe auf Index 0, IrfanView nicht.

  16. #16
    Hm, vielleicht bin ich dann nur Photoshops Luxus gewöhnt. 8)

  17. #17
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Du bist zu bequem, um dir - vermutlich maximal - 4 Klicks im Grafikprogramm deiner Wahl zu merken und lädst dir stattdessen ein ganzes Programm runter?
    Hab ihn schon länger wegen der verlängerbaren BattleAnis.

    Außerdem muss er nicht installiert werden und kann wie der normale 2k3 verwendet werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •