Westliche Spiele
Manche der Punkte für westliche Spiele gelten aber nur für einige Vertreter, oder irre ich mich? Bei den älteren Spielen musste man öfters die Welt retten, vielleicht nicht so direkt wie bei den JRPGs, aber es ging trotzdem um eine apokalyptische Bedrohung. Würde der Spieler scheitern und der Antagonist gewinnen, dann wäre das schöne Leben vorbei. Außerdem handelt es sich bei den Settings streng genommen nicht um eine mittelalterliche Welt, sondern um eine frühneuzeitliche, meine ich.

Zitat Zitat
Anspruch an kreatives Denken des Spielers zur Problemlösung
Sind die Aufgaben in westlichen Spielen denn so anspruchsvoll oder überhaupt durch Denken lösbar? Ich hab von jemanden gehört, dass er bei so einem "Verkupplungssystem" gar nicht wissen hätte können, welche Entscheidung die beste ist.

Zitat Zitat
Spieler verschmilzt mit Spielfigur und identifiziert sich mit ihr (Avatar)
Macht das denn jeder Spieler? Kann man sich bei östlichen Spielen nicht genauso an der Stelle der Hauptfigur sehen?

Zitat Zitat
unterschwellige Begleitmusik, die die Stimmung tragen soll, aber nicht penetrant vorschreibt
Den Punkt finde ich zu negativ wertend. Musik soll immer die Stimmung unterstützen, egal ob West- oder Ost-RPG. Ich sehe dort nur stilistische Unterschiede.

Östliche Spiele
Zitat Zitat
rundenbasiertes Kampfsystem mit eigener Perspektive
In der Regel sind die Spiele rundenbasiert, es gibt aber genug mit Echtzeitkampfsystemen.

Zitat Zitat
Spielverlauf in Vogelperspektive
Also so wie bei den Maker-Spielen? Die modernen JRPGs haben doch eigentlich auch eine Third-Person-Perspektive mit drehbarer Kamera.