Das stimmt schon, die Hintergründe waren vorher natürlich nicht ersichtlich, aber ich meine auch eher allgemein, dass es vorhersehbar war, worauf alles hinauslaufen wird. In dem Moment, in dem Natalie der Schatten begegnete, war klar, dass sie nicht zufällig dort sind und dass sie alle irgendein tiefsitzendes Problem oder Schuldgefühle haben. Mir war es zumindest klar und ich meine, hier auch schon von anderen gelesen zu haben, die an dem Punkt in etwa dasselbe gedacht haben. An dem Punkt wusste man natürlich auch schon, dass sie keine unschuldigen Opfer sind, also ich gehe wieder nur von mir aus, aber die erste Schattenbegegnung, die ja relativ früh erscheint, deutet auf genau das hin.
Und wenn man weiß, dass sie alle was auf dem Kerbholz haben, ist es auch keine große Überraschung mehr, wenn man dann offenbart bekommt, was es nun eigentlich ist. Man wartet ja quasi auf genau die Erklärung, die deswegen nur noch wenig Überraschung in sich birgt, egal, wie unerwartet die Lösung dann ist. Vor allem, wenn man vier Personen hat, bei denen alle so eine Erklärung kommt. Gerade bei Sophie und Lukas wirkte es außerdem ziemlich aufgezwungen, das Spiel hätte ohne die beiden vielleicht sogar besser funktioniert. Vielleicht ist auch das ein Punkt, weswegen die Story für mich eher weniger interessant wirkte. Vielleicht hättest du weniger Charaktere nehmen, ihnen aber dafür auch mehr Tiefe geben sollen, Wendungen, die man wirklich nicht erwartet, Wahrheiten über die Charaktere, die sich erst sehr spät als falsch erweisen, irgendetwas. Oder Lukas und Sophie als Nebencharaktere, die letztendlich keine Auflösung bekommen, weil sie einfach nicht genug Tiefe haben, damit so eine Auflösung nicht deplaziert wirkt. Die vielleicht andere Wege beschreiten, die zufällig in alles reingeraten sind, oder oder oder.
Ich denke schon, dass es möglich ist, dass eine Story nur von den Charakteren getragen wird, aber in UN waren die Charaktere dafür einfach nicht... rund oder interessant genug. Ich weiß selbst nicht genau, wie ich das beschreiben kann.