Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Bitte einmal testen: Tilemap System [Java]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ein Klick auf die Executable bewirkt garnichts.
    Es gibt eine err-log.txt Datei in dem Ordner. Schau dort bitte einmal ob irgendetwas vermerkt steht. Falls dies der Fall ist dann teile mir das bitte mit.
    Falls nicht ist es sehr wahrscheinlich, dass Java nicht auf deinem Rechner installiert ist.
    Solltest du einen Windows-Rechner benutzen und der Meinung sein Java sei doch auf deinem Rechner installiert dann öffne bitte einmal eine Kommando-Zeile (z.b. Task-Manager -> ausführen -> cmd.exe) und gebe dort einmal "java -version" ein.
    Falls du eine Ausgabe erhälst die Anzeigt, dass Java installiert ist dann teile mir bitte mit welche Version.

    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Testsystem:
    Windows 7 Professional x64
    AMD Athlon II 250

    Also ich könnte mir sehr gut vorstellen, Terrain auf diese Weise zu erstellen (vorausgesetzt es gibt Tools mit dem sich viele Felder gleichzeitig verformen lassen) und finde es für "bestimmte" Umgebungen auch als passend, allerdings finde ich die "Pyramiden-"spitzen sehr extrem, wenn man nur etwas hügeliges Terrain machen will... Ich hab irgendwie das Gefühl, ich hätte bei irgendeinem Spiel schon mal einen Terraineditor gehabt, wo das mehr so oben abgeschnittene Pyramiden hatte...

    Vielen Dank für den Test.
    Im Moment ist das alles noch sehr konzeptionell. In einem richtigen Spiel wird es natürlich maximale Höhendifferenzen zwischen benachbarten Knotenpunken geben und auch abgeflachte Werkzeuge um Terrain zu erhöhen.

    Als Vorlage für das gesamte System diente ein altes Computerspiel namens Knights & Merchants welches ein sehr ähnliches Terrain System verwendet hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cornix
    Es gibt eine err-log.txt Datei in dem Ordner. Schau dort bitte einmal ob irgendetwas vermerkt steht. Falls dies der Fall ist dann teile mir das bitte mit.
    Falls nicht ist es sehr wahrscheinlich, dass Java nicht auf deinem Rechner installiert ist.
    Solltest du einen Windows-Rechner benutzen und der Meinung sein Java sei doch auf deinem Rechner installiert dann öffne bitte einmal eine Kommando-Zeile (z.b. Task-Manager -> ausführen -> cmd.exe) und gebe dort einmal "java -version" ein.
    Falls du eine Ausgabe erhälst die Anzeigt, dass Java installiert ist dann teile mir bitte mit welche Version.
    Das hab ich eben unter Systemsteuerung - Software nachgeschaut, es ist Java 5 Update 18. Hatte damals die Illusion, dass die neuesten Versionen 100 MB größer sind als die alten, darum besitze ich noch diesen alten Schinken.

    System:
    WinXP Professional (alle Service-Packs)
    AMD Phenom II X4 B50

  3. #3
    Es ist erforderlich die neueste Version von Java installiert zu haben, nicht nur ist es ratsam aus Sicherheitstechnischen Gründen und wegen der Performance, sondern auch weil neue Operationen wie zum Beispiel die Bitweisen atomaren Funktionen oder ähnliches erst durch neuere Version eingeführt wurden.
    Falls dein err-log.txt keine Fehlermeldung zeigt und das Programm dennoch nicht startet so weist aus meiner Erfahrung aus früheren Tests her alles darauf hin, dass die Java Version nicht ausreichend ist.

  4. #4
    Yauh, jetzt funktioniert das ganze einwandfrei.

  5. #5
    Ich bin immernoch gespannt auf weiteres Feedback.
    Es wäre sehr nett wenn noch ein paar Forenmitglieder das Programm ausprobieren könnten und ihre Meinung dazu sagen.
    Könnt ihr euch vorstellen, ein Spiel mit einer solchen Terrain-Engine zu spielen?
    Gibt es Verbesserungsvorschläge?
    Fragen? Anregungen?

    Ich bin für jede Form von Feedback dankbar.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Gibt es Verbesserungsvorschläge?
    Mit etwas arbeiten, das schneller, besser und eigenständiger funktioniert als ein Javaprogramm.

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Mit etwas arbeiten, das schneller, besser und eigenständiger funktioniert als ein Javaprogramm.
    Java ist sehr schnell und sehr effizient wenn man weis wie man damit zu programmieren hat.
    Ich bevorzuge zwar auch C++ wenn es nur um die Sprache als solche geht, java bietet allerdings mehr comfort im Bereich von Plattformunabhängigkeit und Sicherheit.

    Zitat Zitat von AmigaMix Beitrag anzeigen
    Habe dieses kleine Tool eben heruntergeladen und gleich ausprobiert. Ich muss sagen, ich bin schwer begeistert, es läuft als so ziemlich einzige Anwendung auf meinem Computer flüssig . Aber mal ernsthaft, ich könnte mir gut vorstellen damit zu arbeiten, auch wenn die Steuerung noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, also: "gut" bis "sehr gut".
    Vielen Dank für den Test.
    Eine Frage habe ich noch, wurde auf einem Windows System getestet oder einem Mac / Linux?

  8. #8

    AmigaMix Gast
    Ich habe es mit Windows getestet. XP 32bit, sofern das relevant ist.

  9. #9
    Danke für die Information.

  10. #10

    AmigaMix Gast
    Habe dieses kleine Tool eben heruntergeladen und gleich ausprobiert. Ich muss sagen, ich bin schwer begeistert, es läuft als so ziemlich einzige Anwendung auf meinem Computer flüssig . Aber mal ernsthaft, ich könnte mir gut vorstellen damit zu arbeiten, auch wenn die Steuerung noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, also: "gut" bis "sehr gut".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •