Es geht auch gar nicht um die Animes selbst, sondern rein nur um die Untertitel-Skripte.
Genauso gut könnte aber derjenige, der dich beklaut hat, sagen, dass er der rechtmäßige Besitzer ist, und besticht einfach ein paar Leute, die sich als Zeuge ausgeben. Dann steht Aussage gegen Aussage. Betatester sind in der Hinsicht sowieso keine richtigen Zeugen. Sie können nur sagen, ob die Resourcen im Spiel vorkamen, oder nicht, aber woher sie tatsächlich stammen, können sie nicht sagen. Ansonsten würde ja "Wer zu erst kommt, mahlt zu erst" gelten. Gerade in der Wirtschaft kommt es recht häufig vor, dass z.B. Prototypen geklaut und/oder kopiert werden. Aus diesem Grund gibt es auch Patente, wo man eben seine Erfindungen notariell beglaubigen lassen kann.
Genau da liegt doch der Knackpunkt: Wer war denn zuerst da?
Genauso gut könnte die Beta-Test-Version nur eine etwas ältere Version (oder ein Prototyp) sein, die man von irgendwo geklaut hat, die man aber vor der echten Version veröffentlicht hat.