Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Natürlich wurden deine Erwartungen nicht erfüllt, nicht nur das der Film eindeutig rundherum ganz den Fans der alten Filme zugeschnitten war, sondern auch von Faszination und Humor her nur funkte, wenn man die alten Teile liebte und fast auswendig kennt - das ist wohl ähnlich, wie wenn du in deinem Leben noch nie was von Harry Potter gehört hättest, aber dann von Freunden in den letzten Film geschleift wird...
    Naja ein bisschen hinken tut der Vergleich schon, da Star Wars Episode 7 sozusagen eine völlig neue Geschichte erzählen will, mit neuen Hauptdarstellern. Anders als ein Harry Potter Teil der unmittelbar auf die Vorangegangenen aufbaut.
    Und selbst jemand der nicht so tief in Star Wars verwurzelt ist, kann viele sehr viele offensichtliche Parallelen zu den Vorgängern sehen, wie ergeht es dann ersten den Kennern? Wüsste ich mich mehr, hätte ich mich vermutlich nur noch mehr daran gestört. Aber das ist wohl eine Frage der Ausrichtung. Für mich gibt es 2 Seiten der Medallie. Entweder man entfremdet ein Werk vollkommen von der Vorlage bis es seine Identität zu dem Franchise verliert. Oder aber (und das ist Star Wars 7) man setzt den Fan-Service Faktor so hoch, dass der Film kaum noch Eigenidentität besitzt und nicht aus den Schatten seiner Vorväter heraustreten kann. Einen Balanceakt ist Star Wars 7 leider nicht gelungen, wenn man mal davon absieht, dass die neuen Charaktere zumindest ausreichend eigene Persönlichkeit besitzen.

    @Itaju
    Komischerweise, kamen mir viele von den dir erwähnten Filmen beim schauen von Star Wars 7 in den Sinn. Für mich war das mehr dieser Wolfühl-Action Film wo man sein Hirn ausschaltet ala Jurassic Park, Marvel irgendwas, usw. Und wenn man ihn nach den Maßstäben bewertet ist der Film vielleicht gar nicht mal so schlecht. Aber bleibt eben in der selben Schublade.
    Ich muss dazu sagen, ich schaue selten Filme und gehe nicht oft ins Kino. Aber tatsächlich erwische ich dann doch noch oft genug Sachen die mich extrem überraschen konnten. Vielleicht passt der Vergleich rein vom Filmgenre nicht, aber das letzte Mal als ich im Kino war, habe ich Interstellar gesehen, was einfach mal völlig neuartige und so noch nie gesehene Bilder auf dem Bildschirm zaubert, den Weltraum in einer noch nie so faszinierenden und irgendwie ehrlichen Art und Weise dargestellt hat. (habe mich wieder ein Kind gefühlt beim schauen) Dagegen ist Star Wars vom Anspruchsniveau eher Fahrstuhlmusik.

    Oder auch Batman The Dark Knight Rises (also der dritte Nolan) konnte mich als absoluten Batman Abturner, vollkommen zufrieden stellen und hat meine Erwartungen, trotz einiger Schwächen übertreffen können. Es ist vielleicht kein Hochkaräter wie Watchmen, aber hat sich auf jeden Fall weit genug von den anderen Superheldenfilmen differenziert und ich bekam beim schauen nicht das Gefühl, als fliegen beim schauen ständig Batman Fangsam-Cumshots an mir vorbei, die vom eigentlich schwachen Plot ablenken sollen.
    Sowas hätte ich mir dann wohl auch von einem Star Wars erwartet. Vielleicht einen etwas greifbareren und halbwegs glaubwürdigen Plot, der Eigenständigkeit besitzt.

    Geändert von Klunky (24.12.2015 um 11:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •