Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Wo wir grade von Sprachen reden... Die Neimoidianer in den Prequels (diese Handelsföderations-Typen) haben in der französischen Version einen deutschen Akzent, in der deutschen einen französischen, im englischen Original einen asiatischen, und in der spanischen und italienischen Fassung einen russischen Find ich abgefahren.
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Außerdem hab ich nochmal auf die kontroverse Szene mit der Republik geachtet:
    Danke fürs Drauf-achten! Klingt soweit auf jeden Fall weniger schlimm, als ich mir das vorgestellt oder in Erinnerung hatte Aber dann kommt es jetzt auf Episode VIII an, auch wirklich nochmal (oder besser gesagt erstmals) darauf einzugehen. Von mir aus kann gerne die komplette Grundlage der Handlung auf deinem letzten Satz basieren ^^
    Quasi The Republic Strikes Back xD Hmm. Mit "prevails" oder was Ähnlichem wäre das in diesem Zusammenhang imho ganz im Ernst ein passender Titel.
    Zitat Zitat
    Ich möchte dir da widersprechen - wenn du möchtest, kannst du dir ja gern die Filme aufnehmen, und in aller Ruhe mit so viel Raum dazwischen schauen, wie es dir gefällt. Aber ich persönlich find ein Jahr dazwischen schon vollkommen in Ordnung.
    Ich mein, als Mini-Mensch / Kind hab ich Episode IV, V und VI im Fernsehen gesehen; kamen Freitagabend, mit einer Woche dazwischen. Und schon die eine Woche auszuhalten war die Hölle. xD (Und ich fand überhaupt nicht, dass die Filme darunter gelitten haben, dass ich sie so flink nacheinander zum ersten mal geschaut habe. ^^)
    Etwas komplizierter ist es imho schon. Nicht umsonst hadern Streaming-Provider mit sich, ob sie alle Folgen ihrer Serien auf einmal online stellen wollen oder nicht. Auch sehe ich den Kinobesuch mehr als kollektives, gesellschaftliches Ereignis Wenn man die Möglichkeit hat, dann nimmt man sie auch wahr. Ich wünsche es mir nicht, aber würden die Filme tatsächlich alle in Abständen von einer Woche veröffentlicht, dann würde ich sie mir auch sofort ansehen. Man will ja nicht der letzte sein, zumal man sonst inzwischen nur allzu leicht gespoilert wird. Aber die lange Vorfreude, das Spekulieren, die durchsickernden Informationen, das Casting und dann hinterher die Diskussionen und Meinungen - das verstehe ich als Teil der Erfahrung. Hätte ich die Wahl, dann wäre ich auch lieber dabei gewesen, als die Originaltrilogie damals mit Abständen von drei Jahren rauskam, aber da war ich noch nicht geboren. Stell dir vor, du könntest alle Star Wars Filme, die zu deinen Lebzeiten veröffentlicht werden, innerhalb einer Woche schauen. Würdest du dir das nicht lieber mit viel weiteren Abständen dazwischen einteilen?
    Und, wie gesagt, ich befürchte eine stark inflationäre Wirkung, wenn Disney damit so übertreibt. Mir vergeht jetzt schon so langsam aber sicher die Lust auf den ganzen Superheldenkram, weil sie die Marvel Dinger am laufenden Band produzieren (und jetzt auch noch Warners /DC damit anfängt). Wenn jedes Jahr ein neuer Star Wars Film erscheint, dann ist es meiner Ansicht nach nicht mehr etwas so Besonderes wie vorher. Wenn man gar nicht die Zeit hatte, sich darauf einzustellen, oder die vorherige Episode mehrfach mit jeweils anderen zu teilen. Wenn man die eigenen Eindrücke nicht ausführlich bestätigen oder überdenken konnte. Wenn man der Premiere nicht mehr Jahre im Voraus entgegenfiebert, sondern eher beiläufig bemerkt, welcher Star Wars Teil denn grade aktuell schon wieder in den Lichtspielhäusern ist.
    Vielleicht ist das die Konsum-Mentalität von heute, alles immer schneller und am besten sofort zu bekommen. Aber ich bin überzeugt davon, dass der aktuelle Kinobesuch und die Wirkung von The Force Awakens für die meisten hier nicht halb so aufregend und ggf. angenehm und erfüllend gewesen wäre, wenn sie nicht zehn Jahre darauf hätten warten müssen. Erinnert ihr euch noch, wie faszinierend plötzlich die Möglichkeiten schienen, als Lucasfilm gekauft wurde? Ich fände es schade, wenn Star Wars für alle durch die Veröffentlichungspolitik bzw. Entertainment-Maschinerie von Disney langfristig bloß noch zur Gewohnheit wird. Wenn innerhalb der kommenden fünfzehn Jahre ohne jede Pause entsprechend dem derzeitigen Tempo Episode VIII bis XV rausgehauen werden und wir so schnell auf einmal drei neue Trilogien haben, dann fühlen die sich imho automatisch einfach nach "weniger" an als die von Ende der 70er/Anfang der 80er oder als die Prequels. Zumindest wüsste man es weniger wertzuschätzen.

    Aber vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt, verwirrt und verunsichert

    Geändert von Enkidu (23.12.2015 um 03:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •