Ich weiß nicht... Fehlende Konsistenz würde ich attestieren, wenn es in-universe überhaupt keinen Sinn machen würde oder nicht auf sehr einfache Art wegzuerklären wäre. Aber zwischen Episode I bis III und IV bis VI liegen ca. 30 Jahre und viel Wissen der Jedi scheint verlorengegangen zu sein. An Katanas erinnern die Waffen mich im Umgang jetzt auch nicht so sehr, tut aber nicht viel zur Sache. Dass es unterschiedliche Arten und Ausprägungen von Lichtschwertern gibt, ist längst Kanon. Siehe Darth Maul, Count Dooku oder jetzt eben Kylo Ren (und fuck, hast du mal die Spielzeugwerbung für dieses neue Star Wars Lichtschwert Bauset gesehen, wo man sich total übertrieben-bekloppte Kombinationen von Schwertern mit mehreren abstehenden Klingen basteln kann xD?). Warum sollte dann nicht auch etwas möglich sein, das leichter und etwas mehr an einen Rapier angelehnt ist, was sich entsprechend auch im Kampfstil wiederspiegelt? Zumal zwischen Episode VI und VII nochmal ein paar Jahrzehnte ins Land zogen. Als Lucas über das Gewicht sprach, da ging er wenn ich mich recht erinnere gleich darauf ein, dass sie jenen Aspekt damals bereits für Episode V und VI gegenüber den ursprünglichen Vorstellungen etwas entschärft hätten (um die Kämpfe ansprechender und flexibler zu machen). Alles Teil einer fortlaufenden Entwicklung.
Wir haben hier unterschiedliche Vorlieben. Aber ich denke nicht, dass das eine unbedingt unrealistischer oder langsamer sein muss, als das andere (Realismus ist sowieso hinfällig, schließlich sprechen wir von Lichtschwertern ^^). Oder dass Abweichungen diesbezüglich sofort einen Bruch in der Franchise darstellen. Es gibt so viele Varianten und Abstufungen, da passt ne ganze Menge rein. Oder möchtest du mir ernsthaft erzählen, dass das erste Lichtschwert-Duell der Saga zwischen Obi-Wan und Vader für dich das Nonplusultra der Kampfkunst war und die alle so ähnlich hätten aussehen sollen? Selbst unter Berücksichtigung des angeblichen Gewichts war das ein (imho geradezu peinlicher) kleiner, statischer Schlagabtausch von zwei alten und teils schwer beeinträchtigten Männern. Immer wenn ich die Szene sehe, freue ich mich darüber, wie viel mehr Abwechslung, Tempo und Bewegung die Saga später noch in diesem Bereich hervorgebracht hat, teilweise auch schon innerhalb der Originaltrilogie.