Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und noch immer kein Luke. Das ist inzwischen wirklich auffällig
    Ich weiß nicht, aber so wie ich den Trailer deute könnte es sogar sein, dass Luke der Böse in dem Film ist.
    Und DAS wäre mal eine wirklich üble Wendung.

  2. #2
    Oh je, der Trailer war stärker als mein Gelübde, abzuwarten. Dafür mächtig Pipi in den Augen. Grundsätzlich gab er nicht viel mehr her als die bisherigen Infos außer dass Poe von Ren mal "verhört" wird. Wenn man so eine Szene im Trailer sieht, behält man das, wenn man im Kino sitzt noch im Hinterkopf und kann nicht ruhen, ehe besagte Szene auftaucht.

    Mit dem Style hab ich keine Probleme und ist doch klar, dass man in 2 Minuten Trailer viel Action zeigen will im Verhältnis zu der langen Einstellung vor der Sternenzerstörerruine (Vergessen, Enkidu :P ). Außerdem wirken die ersten 20 Sekunden dann für einen Trailer entsprechend auch ruhig und wurden sicherlich nur für den Trailer so "hektisch" geschnitten. Insofern würde ich mir da keine Sorgen über ungelegte Eier machen und ich persönlich hab auch kein Problem mit JJA Stil, bei Star Trek fand ich das Drehbuch schlimmer als die Aufmachung (es ging da nur noch um Action und im Film gibt es gefühlte 10 Countdowns, die immer irgendwo eingesetzt werden, um etwas spannend zu machen. Kann man ein oder zweimal machen, aber bei STiD war es echt too much).

    Was ich noch n bisschen mau finde, ist dass es sich ein bisschen wie A New Hope 2.0 wenn nicht gar 1.5 liest. "Hey, hier ist euer Protagonist (mal ne Frau, bzw. trifft anscheinend auch auf Finn zu), die lebt auf einem Wüstenplanet und ist recht unzufrieden mit ihrem Leben und will eigentlich viel mehr davon und wisst ihr wo das hinführt? Ja, auf diese Superwaffe mit GRABEN in der Oberfläche".
    Wenn es nicht aufhört mit solchen Parallelen zur Originaltrilogie bin ich dann doch etwas traurig.



    Zitat Zitat
    Man sieht doch im Trailer jemanden in Robe neben R2D2 knien.
    Ich behaupte ja, dass das Luke ist.
    Geh ich auch mit D'accord.

    Ich bin im Moment der Meinung, dass Rey eine Solo/Skywalker ist und Kylo Ren (der fast ein Anagram auf Rey Solo darstellt, btw.) ein Nachfahre Anakins, sei nun als Enkel, Sohn (wer weiß, was der so getrieben hat, nachdem er die Zwillinge gezeugt hat... wobei sich anzweifeln lässt, dass seine Geschlechtsorgane noch Intakt waren) oder Klon.

    Geändert von Itaju (20.10.2015 um 08:40 Uhr)

  3. #3
    Ich werde nicht spekulieren, nichts lesen, nichts verraten bekommen - nach dem Trailer will ich nur den Film gucken. Einer der besten Trailer in letzter Zeit, alleine weil er auf die positivste Art und Weise nichtssagend ist.

  4. #4
    Auch wenn es hier im Filmforum total unüblich ist:


  5. #5
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Mit dem Style hab ich keine Probleme und ist doch klar, dass man in 2 Minuten Trailer viel Action zeigen will im Verhältnis zu der langen Einstellung vor der Sternenzerstörerruine (Vergessen, Enkidu :P ). Außerdem wirken die ersten 20 Sekunden dann für einen Trailer entsprechend auch ruhig und wurden sicherlich nur für den Trailer so "hektisch" geschnitten.
    Das ist es ja gerade. In durch und durch Actionszenen kann sowas oft angebracht sein, aber Abrams macht das viel zu oft auch dann, wenn grade gar nicht so viel auf der Leinwand passiert. Davon sieht man auch im neuen Trailer diverse Beispiele. Ich brauch nicht unbedingt vorherrschenden totalen Stillstand, und was du schreibst mit der Szene in dem Wrack und der späteren Action dann dazu als Gegengewicht mag stimmen, erst recht für diese Vorschau. Doch wenn Leute nur rumstehen oder sich von A nach B bewegen, finde ich es extrem nervig, dass die Kamera ständig heranzoomen oder von links nach rechts oder sonstwohin fahren und sie verfolgen muss, um auch ja einen super duper dynamischen Eindruck zu erzeugen (einer der miesesten Fälle in Star Trek war dieses Sternenflotten-Auditorium, wo erstmal ne schräge Kamerafahrt durch gemacht wurde... der Film war komplett voll von sowas) >_> Ähnliches gilt noch deutlicher für die Szenen mit den Schiffen im Kampf. Teilweise find ichs echt cool, andererseits unterscheidet sich das sehr von der alten Herangehensweise der übrigen Episoden. Wünsche mir, dass sie da die richtige Balance finden können.
    Zitat Zitat
    Insofern würde ich mir da keine Sorgen über ungelegte Eier machen und ich persönlich hab auch kein Problem mit JJA Stil, bei Star Trek fand ich das Drehbuch schlimmer als die Aufmachung (es ging da nur noch um Action und im Film gibt es gefühlte 10 Countdowns, die immer irgendwo eingesetzt werden, um etwas spannend zu machen. Kann man ein oder zweimal machen, aber bei STiD war es echt too much).
    Ja, das Drehbuch macht letztenendes natürlich viel mehr aus, und wenn Orci und Kurtzman Star Trek und Into Darkness inhaltlich nicht so verhauen hätten, wäre ich bei Stilfragen auch um einiges nachsichtiger und toleranter gewesen. Wobei ich den Lensflare-Overkill und die an ADHS erkrankte Kamera so oder so schlimm gefunden hätte. Aber sollte sich Abrams mit diesen Dingen für Episode VII wenigstens ein bisschen zurückhalten, dann wird das schon nicht in einer Katastrophe enden und auch für mich akzeptabel sein. Drauf verlassen kann man sich leider nicht.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Auch wenn es hier im Filmforum total unüblich ist:
    Irgendwie haben die das komisch übersetzt :-/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •