Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
Hätt ich mir denken können, ja. Aber kann man es mir übel nehmen, dass ich nach 10 Jahren ohne SW eben nicht daran denke, dass man schon jetzt über die Casts von den übernächsten Filmen redet?
Nö! Niemand nimmt dir was übel o_O Habs ja nur erklärt. War übrigens tatsächlich zum Teil schon bei den Prequels so, dass ähnlich früh Informationen über den (über)nächsten Film durchsickerten, dabei waren die noch jeweils ein Jahr weiter auseinander als jetzt die Sequels.
Zitat Zitat
Aber dieses ganze Gerede über die Entwicklung lässt mich irgendwie mulmig zurück. Ich bin sicher die Filme werden besser als die Prequels, aber der Charme ist glaub ich einfach weg. Ich rechne mit einem recht guten, aber eben gewöhnlichen Sci Fi Film ( und später dann Sci FI Filmen), der zu hart probiert ein moderner Klassiker zu werden.
Bin auch ein wenig skeptisch, aber das Potential ist da. Die Prequels werden sie bestimmt übertreffen, ich denke da können sie auch einiges an Charme zurückgewinnen (ist jetzt auch nicht schwierig, die Sympathiewerte von Anakin zu toppen), und gewiss wird mir eine Menge in The Force Awakens gefallen, alleine schon durch die praktischen Effekte, Puppen, Kostüme, Modelle usw. Aber Zweifel kommen bei mir auch auf, vor allem dahingehend, ob sie etwas schaffen können, das eigenständig genug ist (nicht alles auf Fanservice für die Hardcore-Junkies der Originaltrilogie aufbauen) und dabei trotzdem das Spacewestern- und Abenteuerfeeling der früheren Filme einfängt, das in den Prequels total gefehlt hat. Wenn die Basics funktionieren und sie nicht plötzlich mit völlig bescheuerten Plot-Devices anfangen, dann brauche ich auch gar keinen "modernen Klassiker", sondern bin froh über einen guten, "gewöhnlichen" Sci-Fi-Film, der höhere Production Values und hinterher mehr Beachtung vom Publikum bekommt als andere.
Die Prognosen gehen ja jetzt schon von ungefähr 2 Milliarden Dollar weltweit aus, bloß was die Box Office angeht. Dazu kommen laut Analysten im ersten Jahr der Veröffentlichung ca. 5 Milliarden alleine durch Merchandise und Spielzeug rein. Und wir reden hier lediglich von The Force Awakens, nicht von Episode VIII, IX oder den Spin-Offs, die auch noch folgen. So gesehen wirkt Disneys Kauf von Lucasfilm für 4 Milliarden inzwischen wie ein Schnäppchen ^^ Habe allerdings etwas Angst, dass sie es mit dem Hype und der Franchise-Ausschlachtung demnächst zu sehr übertreiben. Jedes Jahr ein neuer Star Wars Film ist mir irgendwie schon wieder zu viel, da geht einiges an Vorfreude und Event-Status flöten. Damals haben sie sich einfach mehr Zeit gelassen.
Zitat Zitat
Eventuell wird die Musik wieder zeitlos gut, ist mit Williams ja eigentlich garantiert.
Gut wird sie bestimmt, aber wer weiß, wie lange Williams das noch macht bzw. machen kann. Der Mann ist immerhin schon 83 Jahre alt. Noch ist nicht bestätigt, dass er auch bei Episode VIII und IX an Bord ist. Wenn IX ansteht, würde er schon stark auf die 90 zugehen. Das muss natürlich nichts heißen, aber Gedanken macht man sich dabei schon... Ich hoffe nur, dass mal wieder ein paar neue, ikonische Themen dabei sind, und auch aber eben nicht nur musikalische Zitate aus den Vorgängern gebracht werden. You know, solcher Bombast wie Duel of the Fates, oder ein neuer Marsch für die First Order, mit dem man The Force Awakens direkt in Verbindung bringen kann und der in den späteren Teilen wieder auftaucht, das wäre schon geil.