Sicher kein Zufall. Dahinter stecken sicher demographische Überlegungen bezüglich der Zielgruppe die man am ehesten beinflussen möchte. Kleine Buben kaufen SW merchandise wohl eher als Mädchen, ergo muss man auch ein paar Figuren haben, mit denen sie sich identifizieren können. Und ja nicht zu viele Mädchen, igitt![]()
Aber vielleicht auch inzwischen überholt. Verbringen Kinder heutzutage überhaupt nocht ihre Zeit mit physischem Spielzeug? Ich seh die nur vorm Handy kleben, aber vielleicht ist das zuhause ja anders.






  
					
					
					
						
Zitieren