Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir den ganzen Müll angucke, praktisch die "Vergewaltigung" alter Originalstoffe (SP-Kenner wissen wovon ich rede) angucke, wo man ne alte Kuh fürs schnelle Geld milkt, bin ich bei Star Wars MEHR als zufrieden. Je mehr ich drüber nachdenke, welche Entscheidungen sie getroffen haben und das alles in meinem Kopf zusammensetze, was ich bisher weiß, sind meine Erwartungen sehr hoch und dabei noch nicht einmal die Angst, dass es schlecht werden könnte.
Stimmt ja, da sind gewiss keine Dilettanten am Werk und die Kuh wird auch nicht bloß gemolken (dafür gibts ja noch das Merchandise und die Spin-Offs), das sieht schon alles sehr professionell aus und sie lassen es sich was kosten ...schnell gehn sollte es für Disney natürlich trotzdem, schließlich muss sich so eine Mega-Investition wie der Kauf von Lucasfilm rentieren. Hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie sich damit noch ein Jahr mehr Zeit gelassen hätten, um daran ordentlich zu feilen.

Die Sache ist nur die, dass sich meine Vorfreude (noch?) recht in Grenzen hält, was mich selbst überrascht und wohl an besagten vielen Kleinigkeiten liegt, die ich mir ganz anders gewünscht hätte. Der Moment, in dem beim neuen Teaser alle durchgedreht sind, war der, als am Ende Han und Chewie auftauchten, und das war gleichzeitig die Stelle, die mich im Grunde am allerwenigsten interessiert hat. So ähnlich verhält es sich auch mit anderen Dingen.
Ich gehe schon davon aus, dass mich Episode VII unterhalten wird, sich der Kinobesuch lohnt und am Ende die Blu-ray bei mir landet, insofern würde ich da auch nicht von einer "Vergewaltigung" sprechen wie sie anderswo leider zu beobachten ist (und bei Star Trek imho stattgefunden hat). Doch ich schätze, von einem neuen Star Wars erwarte ich einiges mehr als das. Im Moment bin ich wirklich noch nicht so sicher, ob The Force Awakens mich in der Hinsicht zufriedenstellen wird.
Zitat Zitat
Ich finde auch, dass das Zitat "sollte der originalen Trilogie näher sein als den Prequels" nicht nach einer Entweder-Oder-Entscheidung sondern nach einer Tendenz klingt, du hast das etwas überbewertet.
Kann gut sein. Es passt halt nur so sehr zu dem Bild, das ich durch das Filmmaterial und die Aussagen von Cast & Crew gewinne.
Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
Lucas hat seine Chance einfach verspielt. Er war nie der große Writer, noch ein wirklich guter Regisseur. Ob man ihn jetzt komplett auschließen sollte ist jetzt eine andere Frage, wobei Disneys Position hier total verständlich ist. Den Macher von Jar Jar Bings will man nicht in ihrem teuersten Sci Fi Film seit John Carter mitwirken lassen.
"Seine Chance verspielt" erscheint mir als Formulierung in diesem Zusammenhang halt irgendwie komisch, wenn man bedenkt, dass Star Wars letztenendes immer noch seine Erfindung ist, aus der er jetzt scheinbar ausgegrenzt wird. Zumal für die meisten von Episode I bis zu III eine stetige Steigerung stattgefunden hat. Jar Jar Binks war unbeliebt, also hat er ihn unmittelbar danach rausgekickt, Lesson learned. Die Originaltrilogie haben sie alle geliebt. Ich würde zustimmen, dass er nie der große Drehbuchautor oder Regisseur war, aber ein Gespür für fremde Welten und kultige Abenteuer, eben für Konzepte kann man ihm kaum absprechen. Daher ist das für mich auch nicht "eine andere Frage", ob man noch Wert auf seine Vorschläge legt, sondern der Kern der Sache. Ich brauche auch nicht nochmal ihn auf dem Regiestuhl oder seine furchtbaren, furchtbaren Dialoge, da ist es schon schön wie andere rangelassen werden, die das hoffentlich besser hinkriegen. Aber vom Grundgerüst her? Da kann mir keiner erzählen, dass er so eindeutig einen Unterschied feststellen könnte zwischen dem, was sich Lucas ausgedacht hat und dem, was von anderen kommt. Nur empfinde ich es als wesentlichen Unterschied, dass das eine vom Schöpfer der Reihe selbst stammt und damit in einer Kontinuität steht, das andere hingegen nicht. Bei sowas werd ich immer skeptisch und würde im Zweifelsfall vielleicht eher auf das setzen, was derjenige im Sinn hatte, der die ganze Geschichte erdacht und diese Welt ausgearbeitet hat; weniger auf das, was einige (nach eigener Aussage, wenn auch professionelle) Fans jetzt im Alleingang hinzuerfinden. Mich stört daran vor allem die Härte, mit der das scheinbar verworfen wurde. Wenn Lucas schon was erarbeitet hat, dann sollte man das Erbe von Star Wars an sich zumindest insofern ehren, als man zusehen sollte, wie und wo auch immer wenigstens ein bisschen davon in die Sequels zu integrieren.
Zitat Zitat
Darüber hinaus, grad nach dem "NOOOOOO" der Episode 3, hätt ich doch gerne wieder ein konservatives Star Wars. Experimente gab es da genug.
"Konservativ" ist ein dehnbarer Begriff. Ich freu mich auch, wenn wieder mehr von dem old-school Adventurefeeling rüberkommt, aber das heißt nicht, dass ich eine Pastiche der Originaltrilogie brauche.