Dann hoffe ich mal, dass der gute JJ dich – auch dank des nicht gerade unerheblichen Projektes Star Wars – von der hellen Seiten seines Könnens überzeugen kann.

Zitat Zitat von Enkidu
Was mir Episode II und III zum Teil versauert hat, war das imho offenkundige Fehlcasting von Hayden Christensen
Ach, der Christensen… Den hatte ich beim schreiben meines Beitrags gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich glaub es ist hinlänglich bekannt, dass der junge Mann nicht gerade positiv hervorzuheben ist, wenn es um die Saga geht (später in Jumper mochte ich ihn kurioserweise). Die ganze Figur des Anakin gefiel mir aber schon nicht. In Episode 1 war er noch ein kleiner, vorlauter Rotzlöffel, ab Episode 2 dann nicht mehr ganz so klein, aber immer noch vorlaut, nervig und über weite Strecken stark an einigen Fremdschäm-Momenten beteiligte. Die Szenen auf der Weide, wo er um die Gunst von Padme gebuhlt hat, sein Wutausbruch auf Tatooine, der ganze Plot, warum er letztlich auf die dunkle Seite gewechselt ist, bzw. vom (stark gespielten) Senator/Imperator verführt wurde. Da war schon reichlich Käse dabei.
Auch seine Beteiligung an einigen nicht so guten Laserschwert-Gefechten, allen voran das Lavasurfen-Match zwischen ihm und Obi-Wan sei hiermit erwähnt… Hach, hätte der gute Lucas da doch öfters mal die Knute rausgeholt und ihm gesagt, dass diese und jene Szene einfach scheiße waren. Episode 3 punktet bei mir aber eher wegen der düsteren Stimmung, der Order 66 (?), einer guten Einstiegszene und dem charmanten Bogen zu Episode 4. Würde sie aber doch noch hinter Episode 1 einordnen, die mir etwas runder vorkam.

Was die Änderung von Lucas am Originalmaterial angeht bin ich ehrlich gesagt nicht ganz so kritisch. Als ich damals die Special Editions im Kino sah hab ich sogar immer drauf gehofft, dass der Film da und da verbessert und erweitert wurde. Lucas hat ja ab und an sogar noch Originalmaterial verwendet, z.B. Hans Gespräch mit Jabba the Hut, der ja während der ursprünglichen Szene von einem etwas korpulenteren, behaarten Mann mit Felljacke gespielt wurde – und da konnte Han ja noch problemlos um ihn laufen (daher auch der unterhaltsame tritt auf Jabbas Schwanz, hihi. Die Special Editions sind schon besser als die ursprünglichen Versionen, weil sie eben (vielleicht nicht immer) sinnvolles Feintung betreiben. Das sieht alles schon lebendiger und wuchtiger aus. Klar, die Gesangsszene in Episode 6 ist jetzt nicht so toll, ich empfand sie jetzt aber nicht als störend. Hat irgendwie zu Jabbas Gefolge gepasst. Ob Han zuerst schießt oder nicht? Egal. Ich mag die Szene auch so. Harrison Ford ist während der gesamten Reihe eh großartig (mir gefiel der Schurke mit dem lockeren Colt eh immer mehr, als der strahlende Ritter mit dem leuchtenden Schwert – er hat ja auch die Prinzessin gekriegt), daher hoffe ich auch, dass es noch ein paar gute Szenen mit ihm geben wird, oder er einen ebenso charmanten Erben platzieren kann. Die junge Daisy, oder nicht?

Zitat Zitat
Ist Lego Star Wars nicht sowieso super beliebt *g* ?
Ich hoffe doch. Also ich würde meinen Kindern auch nur das holen. Auch damit ich meinen Kleinen die Klamotten zusammenbauen kann. Aber ich finde es nach wie vor kurios, wie viele Lego-Sets heute eine eigene Geschichte erzählen. Ich mein, wenn ich wirklich alle bisher erschienenen Sets der Star Wars Reihe hätte, könnte ich ja problemlos die komplette Saga nacherzählen. Jedes Filmset oder jede Requisite hat ja fast seinen eigenen Satz Bauklötze. Schon geil irgendwie. Wenn ich da an M-Tron denke, oder den Iceplaneten, oder die ersten „Roboter auf Rädern“… Das war alles nicht so filigran wie heute. Na, zu Weihnachten werd ich erst mal wieder Spass mit dem Lego Film haben, mit Legobausteinen dann wieder in ein paar Jahren.

Zitat Zitat
@Edge of Tomorrow:
Der Titel steht zumindest noch auf dem BD-Rücken, aber auch nur noch in Kombination mit dem neuen Slogan. Irritierend: Ja, aber wirklich störend eigentlich nicht. Ich würde es dem Film auf jeden Fall gönnen, wenn ihm noch auf BD der Erfolg beschert ist, der ihm im Kino scheinbar nicht gegönnt wurde. Ein guter Streifen. Und einer der besten SciFi-Geschichten der letzten Jahre.