Gibt bestimmt noch andere, auf die das zutrifft, aber meinst du Pirates of the Caribbean? Das ist mir seit damals nämlich ein riesiger Dorn im Auge, zumal auf deutschen Original-Kino-Vorschauplakaten (die ich selbst live und in Farbe mit eigenen Augen gesehen habe) dick und fett der tausend mal bessere Titel "Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes" für das Sequel stand (Dead Man's Chest). Das Wortspiel mit der doppelten Bedeutung aus dem Englischen geht dabei zwar verloren, aber immerhin hätte es dem Muster entsprochen, das die Reihe im Heimatmarkt schon von Anfang an benutzt hat. Stattdessen haben sie "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" draus gemacht, was schon derbe pleonastisch und einfach schlechter Stil ist. Umso mehr, weil man dann nicht dabei geblieben ist, sondern sich für den dritten Teil (endlich, aber viel zu spät) an den englischen Namen orientiert hat. Die Idee dahinter war offenbar, eine Art Kompromiss und Übergang zu schaffen, weil die Verantwortlichen Angst hatten, dass deutsche Kinobesucher ihr "Fluch der Karibik" nicht in der Bezeichnung "Pirates of the Caribbean" wiedererkennen würden, aber das halte ich für völlig unbegründet. Den torkelnden Depp erkennt man doch schon fünf Seemeilen gegen den Wind.
Dabei hab ich gar kein Problem mit dem Titel des ersten Teils. Absolut verständlich, dass man so einen langen Namen zusammenkürzt (haha, und das, wo die deutschen Verleiher meistens eher das Gegenteil machen und noch irgendeinen bescheuerten Untertitel dranhängen), vor allem da noch nicht abzusehen war, dass es mal Fortsetzungen geben würde. Aber dann hätte man das so lassen können wie es war ("Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl" klingt komisch, weil es noch mehr die Sprachen durcheinanderwürfelt, und da die Black Pearl ein Eigenname ist und so auch in der deutschen Version des Films genannt wird, geht "Schwarze Perle" halt nicht), einfach Fluch der Karibik, und dafür ab einschließlich Teil 2 die richtigen Untertitel bzw. möglichst nahe Entsprechungen davon benutzen sollen. Wäre auch nicht die erste Reihe, die so oder so ähnlich vorgeht. Daher hoffe ich - wahrscheinlich vergeblich - darauf, dass sich Disney eines fernen Tages erbarmen und den zweiten Pirates-Film im Deutschen für Re-Releases oder BD-Boxen nachträglich offiziell in das umbenennen wird, was ursprünglich sowieso mal geplant gewesen ist, und damit diese Verunstaltung rückgängig macht. Dass spätere Änderungen nicht ausgeschlossen sind, zeigt gerade Star Wars ja nur zu gut, wie etwa mit der Anpassung zu "A New Hope", gegen die ich anders als andere keinerlei Einwände hatte.
Das glaube ich ehrlich gesagt kaum :-/ Ich schätze, der Hauptgrund der Leute, den Episoden-Zusatz wegzulassen (neben der Eliminierung des scheinbaren Zwangs, erstmal alle anderen Folgen vorher kennen zu müssen) war der, dass man die Grenze ein Stück weit zwischen den kommenden Spin-Offs und den Hauptfilmen verwischen möchte. Damit sagt Disney quasi "Es steht Star Wars drauf, also schaut euch gefälligst alles an, was zur Franchise dazu gehört! Wir haben schließlich 4 Milliarden USD dafür ausgegeben." So gibt es ab jetzt also zumindest für die Uneingeweihten jedes einzelne Jahr einen "richtigen" neuen Star Wars Film. Hätte es aber neben der Sache mit der Einheitlichkeit als Reihe mit Episodenzusatz bevorzugt, da das dem potentiellen Publikum auch geholfen hätte, Prioritäten zu setzen. Die Fans werden sich schließlich alle Filme anschauen, ob Ableger oder nicht. Aber bei allen anderen trägt der Schritt nur zur weiteren Verwirrung bei. Bevorzugen würde ich das Weglassen so oder so nicht, aber ich fände es zumindest um einiges weniger störend, wenn bei den Spin-Offs kein "Star Wars" dabei stünde wie von dir vorgeschlagen. Doch dazu hat der Franchise-Name eine bei Weitem zu große Zugkraft und einen immensen Wiedererkennungswert, die sich die Studiobosse nicht entgehen lassen werden.Zitat
I see what you did there ^^'Zitat
Wie groß oder versetzt oder klein sie es schreiben, spielt für mich auch keine wesentliche Rolle. Da fand ich die Prequels eher blöd, dass sie dick und fett EPISODE hingeschrieben haben, als würde der Film in erster Linie so heißen, was für sich genommen ja eine Aussagekraft nahe Null hat, und nur ganz klein den Schriftzug Star Wars darüber und den Untertitel darunter. Aber die offizielle, vollständige Titelbezeichnung ist da schon ein anderes Thema, auch wenn man das aus ästhetischen Gründen mal auf den DVD-Boxen wegrationalisieren kann.Zitat
Für ein Buch, ja, um den Eindruck eines Ratgebers zu erwecken. Für nen Film, not so much, viel zu sperrig. Ich weiß noch, wie mich damals neben dem Marketing auch der Titel ziemlich abgeturned hat und mein Interesse daran eher mäßig war - heute könnte ich kaum froher sein, den Film doch im Kino gesehen zu haben (sogar zwei Mal). Nicht umsonst wird das ganze Franchise (inklusive TV-Serie, Spiele und Gedöns) inzwischen oft nur noch mit "Dragons" abgekürzt. Aber davon kann man ja auch anderswo ein Lied singen, ich sag nur Pirates ^^Zitat