"Ausgebaute Cameos" hätte ich eigentlich gemocht und für Star Wars bevorzugt (Urghs, wobei Abrams Trek da ja kein gutes Beispiel für mich ist ^^ Aber ich will ja keine alten Wunden wieder offenreißen, das lag auch mehr an der Rolle, die Spock in jener Story gespielt hat). Versteh mich nicht falsch - denke auch, dass es cool und passend wäre, wenn jetzt Luke sozusagen den Mentor-Part übernimmt, den damals Obi-Wan innehatte. Das Problem, das ich da nur sehe, ist, dass wir von der alten Riege nicht nur ein oder zwei, sondern einen ganzen Haufen an Charakteren haben! Die "Guten" haben ja alle überlebt *g* Und wenn jedem von denen, und seien es nur die "großen Drei" (wie Han, Luke und Leia im Fandom inzwischen anscheinend ständig genannt werden), entsprechend ihr eigener Happen Screentime eingeräumt wird, dann kann ich mir absolut nicht mehr vorstellen, dass das nicht auf die eine oder andere Weise spürbar auf die Kosten der jungen Newcomer geht.
Da sprichst du was an. Mich hat es in den Prequels sehr gestört, dass mit jedem Film zig neue Fahrzeuge, Raumschiffe und Roboter eingeführt wurden. Wenn es um unterschiedliche Planeten und deren Kulturen ging, konnte ich es ja noch gut verstehen (Naboo), aber auch weit darüber hinaus haben sie es imho total übertrieben (Separatisten). In der klassischen Trilogie gab es zwar auch hier und da am Rande ein paar neue Sachen, aber die X/Y-Wing-Fighter der Rebellen oder die Tie-Fighter des Imperiums haben sie durchgängig benutzt! Und es waren auch immer Stormtrooper dabei anstelle von tausend verschiedenen Kampfdroiden-Arten. Das hat es für mich als Filmuniversum aber konsistenter gemacht. Ich hoffe, so unwahrscheinlich es auch sein mag, dass sie sich in den kommenden Sequels in dieser Hinsicht etwas in Zurückhaltung üben werden. Denn bei den Prequels könnte man vielleicht noch einiges mit einer blühenden Wirtschaft erklären, aber hier nun im Niedergang oder nur einer kleinen New Republic?Zitat
Finde es auch ziemlich fies den langjährigen Fans gegenüber jetzt so einen krassen Schnitt zu machen, was das Expanded Universe angeht, obwohl darin immer so großen Wert auf Einheitlichkeit gelegt wurde. Nötig ist es vielleicht schon, weil man sonst kaum richtig weiter machen könnte mit neuen Filmen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass sie offen heraus sagen, dass sie sich bei den Geschichten deutlich an den im EU etablierten Charakteren und Ereignissen orientieren, auch wenn sie sich nicht sklavisch dran halten. Bis jetzt ist das ja alles noch sehr vage und vielleicht fällt der Einfluss des EU nur gering aus.
Oh krass, das war mir gar nicht klar. Ich habe das nämlich genauso interpretiert wie du, denke sogar, das geht den meisten Zuschauern so, und ich finde unsere Version ehrlich gesagt auch viel besser und dramatischer ^^ Sehe das aber nicht so eng und bleibe dabei, wie es in Episode III rüberkommt. Da können sie von mir aus Clone Wars noch so sehr in den Kanon-Stand erheben, die Serie wird mich nie interessieren.Zitat
Also bestätigt ist noch nichts, da auch noch nicht bekannt ist, welche Rolle u. a. Daisy Ridley spielen wird. Aber ich denke, man darf davon ausgehen, dass sie sich zumindest in diesem Punkt ganz grob am Expanded Universe orientiert haben und Ridleys Figur tatsächlich Jaina, die Tochter von Han und Leia wird (oder welchen Namen auch immer sie ihr geben werden). Und die hatte auch noch zwei männliche Geschwister afair, also wer weiß ...? Was Luke angeht hab ich grade keine Ahnung. Ging da nicht was mit Mara Jade oder so? Zufällig irgendwo ein Star Wars Nerd hier zugegen?
Ah ja, sowas hier hatte ich gesucht:
Oder hier die Langfassung ^^