Lando ist eine Figur, die ich auch gut in VIII oder IX sehen könnte. Er ist jetzt nicht zu wichtig, um ihn in VII zu zwängen, wenn es vielleicht nicht ganz logisch ist.
Ich wär zufrieden, wenn die alte Riege etwa 25-30% der Screen Time bekommt und der Rest dem neuen Cast zugesprochen wird. Ich hab keine Angst vor ein bisschen Han Solo Action, solange es würdevoll geschieht. Ein ausgebautes Cameo wie Spock in den beiden neuen Star Trek Filmen fänd ich zu öde, aber dafür muss man schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
Worauf ich mich freue, ist ein Luke Skywalker, der jetzt höchstwahrscheinlich ein Jedi-Altmeister wie einst Ben Kenobi mimt und die neuen Leute einweiht.
Und lame fände ich auch, wenn eine der alten Figuren in Episode VII stirbt. Nicht, weil nicht auch Blut fließen sollte und z.B. auch ein Obi-Wan in Episode IV draufging, sondern weil ich die Angst hätte, die bauen den Tod einer geliebten Figur nur ein, damit der Film im Gesamtcanon Relevanz hat und alles mit einem "Paukenschlag" beginnt.
Ich befürchte aber immer noch, dass sich der Film so anfühlt wie der Pilot zu einem "neuen" Franchise, dass man an allen und Ecken eigentlich nur halb ausgegorene Handlungsstränge, die man in den Spin-Offs verwursten will sieht und einen Overloard an abgespacten Fahrzeugen sieht, die wir dann in den nächten 20 Jahren aus Lego nachbauen dürfen, oder dem Micky Maus Magazin beiliegen.
Ich denke mein pers. größtes Problem mit den Nachfolgern wird sein, dass ich zu voreingenommen von sämtlichen Games der Dark Forces / Jedi Knight Reihe bin.
Die haben sich mit ihrer Story so in mein Hirn gebrannt, dass es schwer wird die da rauszubekommen um mich auf VII zu konzentrieren. Es könnte sogar so sein, dass ich den Film aus diesem Grund immer kritisch gegenüber stehen werde.
Und das sind nur die Gedanken die ich jetzt habe, ohne zu wissen was genau in VII eig. Sache sein wird ^^'
Ich habe einfach Angst das mir irgendetwas den Gesamtcanon versauen wird. Oder bestimmte Geschehnisse.
Bestes Beispiel in der Clone Wars Serie:
Das hat mir den gesamten dritten Teil versaut, weil ich das immer anders interpretiert habe, nach dem Motto: Blinder Gehorsam.
Naja... Skepsis ist ja wohl erlaubt, bei so einer großen Franchise. Ich lehne die Fortsetzungen immerhin nicht komplett ab
Weiß man schon ob einer der neuen Jungschauspieler für eine Tochter/Sohn Rolle in Bezug auf die alte Garde gecastet wurde? Infrage kommen würde ja nur ein Kind von Han und Leia, oder? Luke sollte ja im Zölibat leben, wenns mich nicht täuscht. Vielleicht ist ja auch Boyegas Rolle mit Lando verwandt und übernimmt die Rolle des Schmugglers/Schlitzohrs.
Wie Itaju schon sagte, sind die ja nicht nur da, um hübsch auszusehen - interessante und für die Handlung bedeutsame Charaktere sind erwünscht.
...
Ja, aber wenn in der Castingliste gleich eine (oder gar mehrere) der üblichen Hollywoodbarbies auftauchen würde, würde mir das eigentlich mehr Sorgen bereiten. Wenn sie stattdessen eine (relativ?) unbekannte Schauspielerin nehmen, können sie deren Rolle eigentlich in alle Richtungen entwickeln. Lieber eine "ordentliche" Frau als 10 Damseln in Distress/für die eigentliche Handlung unwichtige Love Interests .
Ich wär zufrieden, wenn die alte Riege etwa 25-30% der Screen Time bekommt und der Rest dem neuen Cast zugesprochen wird. Ich hab keine Angst vor ein bisschen Han Solo Action, solange es würdevoll geschieht. Ein ausgebautes Cameo wie Spock in den beiden neuen Star Trek Filmen fänd ich zu öde, aber dafür muss man schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
Worauf ich mich freue, ist ein Luke Skywalker, der jetzt höchstwahrscheinlich ein Jedi-Altmeister wie einst Ben Kenobi mimt und die neuen Leute einweiht.
...
"Ausgebaute Cameos" hätte ich eigentlich gemocht und für Star Wars bevorzugt (Urghs, wobei Abrams Trek da ja kein gutes Beispiel für mich ist ^^ Aber ich will ja keine alten Wunden wieder offenreißen, das lag auch mehr an der Rolle, die Spock in jener Story gespielt hat). Versteh mich nicht falsch - denke auch, dass es cool und passend wäre, wenn jetzt Luke sozusagen den Mentor-Part übernimmt, den damals Obi-Wan innehatte. Das Problem, das ich da nur sehe, ist, dass wir von der alten Riege nicht nur ein oder zwei, sondern einen ganzen Haufen an Charakteren haben! Die "Guten" haben ja alle überlebt *g* Und wenn jedem von denen, und seien es nur die "großen Drei" (wie Han, Luke und Leia im Fandom inzwischen anscheinend ständig genannt werden), entsprechend ihr eigener Happen Screentime eingeräumt wird, dann kann ich mir absolut nicht mehr vorstellen, dass das nicht auf die eine oder andere Weise spürbar auf die Kosten der jungen Newcomer geht.
Zitat
Ich befürchte aber immer noch, dass sich der Film so anfühlt wie der Pilot zu einem "neuen" Franchise, dass man an allen und Ecken eigentlich nur halb ausgegorene Handlungsstränge, die man in den Spin-Offs verwursten will sieht und einen Overloard an abgespacten Fahrzeugen sieht, die wir dann in den nächten 20 Jahren aus Lego nachbauen dürfen, oder dem Micky Maus Magazin beiliegen.
...
Da sprichst du was an. Mich hat es in den Prequels sehr gestört, dass mit jedem Film zig neue Fahrzeuge, Raumschiffe und Roboter eingeführt wurden. Wenn es um unterschiedliche Planeten und deren Kulturen ging, konnte ich es ja noch gut verstehen (Naboo), aber auch weit darüber hinaus haben sie es imho total übertrieben (Separatisten). In der klassischen Trilogie gab es zwar auch hier und da am Rande ein paar neue Sachen, aber die X/Y-Wing-Fighter der Rebellen oder die Tie-Fighter des Imperiums haben sie durchgängig benutzt! Und es waren auch immer Stormtrooper dabei anstelle von tausend verschiedenen Kampfdroiden-Arten. Das hat es für mich als Filmuniversum aber konsistenter gemacht. Ich hoffe, so unwahrscheinlich es auch sein mag, dass sie sich in den kommenden Sequels in dieser Hinsicht etwas in Zurückhaltung üben werden. Denn bei den Prequels könnte man vielleicht noch einiges mit einer blühenden Wirtschaft erklären, aber hier nun im Niedergang oder nur einer kleinen New Republic?
Zitat von Reding
Ich denke mein pers. größtes Problem mit den Nachfolgern wird sein, dass ich zu voreingenommen von sämtlichen Games der Dark Forces / Jedi Knight Reihe bin.
Die haben sich mit ihrer Story so in mein Hirn gebrannt, dass es schwer wird die da rauszubekommen um mich auf VII zu konzentrieren. Es könnte sogar so sein, dass ich den Film aus diesem Grund immer kritisch gegenüber stehen werde.
...
Finde es auch ziemlich fies den langjährigen Fans gegenüber jetzt so einen krassen Schnitt zu machen, was das Expanded Universe angeht, obwohl darin immer so großen Wert auf Einheitlichkeit gelegt wurde. Nötig ist es vielleicht schon, weil man sonst kaum richtig weiter machen könnte mit neuen Filmen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass sie offen heraus sagen, dass sie sich bei den Geschichten deutlich an den im EU etablierten Charakteren und Ereignissen orientieren, auch wenn sie sich nicht sklavisch dran halten. Bis jetzt ist das ja alles noch sehr vage und vielleicht fällt der Einfluss des EU nur gering aus.
Zitat
Ich habe einfach Angst das mir irgendetwas den Gesamtcanon versauen wird. Oder bestimmte Geschehnisse.
Bestes Beispiel in der Clone Wars Serie:
Das hat mir den gesamten dritten Teil versaut, weil ich das immer anders interpretiert habe, nach dem Motto: Blinder Gehorsam.
...
Oh krass, das war mir gar nicht klar. Ich habe das nämlich genauso interpretiert wie du, denke sogar, das geht den meisten Zuschauern so, und ich finde unsere Version ehrlich gesagt auch viel besser und dramatischer ^^ Sehe das aber nicht so eng und bleibe dabei, wie es in Episode III rüberkommt. Da können sie von mir aus Clone Wars noch so sehr in den Kanon-Stand erheben, die Serie wird mich nie interessieren.
Zitat von Andrei
Weiß man schon ob einer der neuen Jungschauspieler für eine Tochter/Sohn Rolle in Bezug auf die alte Garde gecastet wurde? Infrage kommen würde ja nur ein Kind von Han und Leia, oder? Luke sollte ja im Zölibat leben, wenns mich nicht täuscht.
...
Also bestätigt ist noch nichts, da auch noch nicht bekannt ist, welche Rolle u. a. Daisy Ridley spielen wird. Aber ich denke, man darf davon ausgehen, dass sie sich zumindest in diesem Punkt ganz grob am Expanded Universe orientiert haben und Ridleys Figur tatsächlich Jaina, die Tochter von Han und Leia wird (oder welchen Namen auch immer sie ihr geben werden). Und die hatte auch noch zwei männliche Geschwister afair, also wer weiß ...? Was Luke angeht hab ich grade keine Ahnung. Ging da nicht was mit Mara Jade oder so? Zufällig irgendwo ein Star Wars Nerd hier zugegen ?
Jo, schon cool denn ich finde beide gut. Über Nyong'o hörte man in der Star Wars Gerüchteküche ja schon länger etwas, aber Gwendoline Christie hat mich als Ankündigung positiv überrascht.
Einerseits schön, dass der Cast nun doch endlich ein paar mehr dringend benötigte Estrogene bekommt, aber andererseits find ich persönlich es schade, dass das nicht in der Form von mindestens einer weiteren jüngeren Schauspielerin geschieht, die ich mir gewünscht hätte und von der ich bisher irgendwie ausgegangen bin. Von einer echten Verjüngungskur für Star Wars kann bei der Gruppe, wie sie sich bis jetzt darstellt, wenn überhaupt imho nur sehr eingeschränkt gesprochen werden :-/ Zunächst mehr oder weniger unsichere Teenager im Zentrum der neuen Trilogie (die auch persönlich an den Herausforderungen in jener harschen Welt nicht nur wachsen sondern langsam erwachsen werden) wären klasse und interessant gewesen, und selbst wenn eben solche in der Geschichte dargestellt werden sollten, kommt das für mich oft nur dann authentisch rüber, wenn es eben auch Schauspieler in dem entsprechenden Alter sind, die diese Figuren darstellen. Aber niemand von denen ist unter 22 Jahre alt, genau genommen sogar nur Daisy Ridley und John Boyega überhaupt in ihren 20ern. Alle anderen sind (teilweise weit) über 30. Einmalige verpasste Chance meiner Meinung nach, aber vermutlich hat Abrams auch einfach einen tonal anderen Film im Kopf.
Sieht immerhin nach praktischen Effekten aus Noch vor 10 Jahren ist bei Star Wars alles was auch nur grob in diese Richtung ging mit CGI realisiert worden ^^
Finde ich auch.
Besonders das Tier (was auch immer das sein wird) ist gut geworden.
Ich finde es schön wenn Filme solche Kreaturen nicht nur als CGI darstellen sondern richtige Requisiten etc. verwenden.
(Deshalb liebe ich ja auch Doctor Who z.B. ^^) Das lässt das ganze immer realistischer aussehen. Egal wie gut die CGI Kreaturen heutzutage aussehen können, man erkennt den Unterschied.
Hab Heute in einem Forum gelesen das die Dämionensau zwar "echt" sein kann, sollte sie sich aber schnell bewegen müssen ( also gehen, rennen etc) wird das sicher per CG erstellt.
Solche großen Puppen sollen einfach nicht für Action Sequenzen geeignet sein.