Seite 35 von 40 ErsteErste ... 25313233343536373839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

  1. #681
    Stephanie Zacharek of Time wrote that "somewhere along the way, Abrams begins delivering everything we expect, as opposed to those nebulous wonders we didn't know we wanted."

    Das fasst es denke ich ganz gut zusammen. Sehe ein, dass das für manche reicht. Denke allerdings, Star Wars ist zu weit mehr fähig und sollte das auch zeigen. Die erwähnten Wunder sind etwas, das die ursprüngliche Trilogie geboten hat (zum Teil irgendwie auch die Prequels, obgleich sie oft fehlgeleitet waren), was die Filmemacher heute aber nunmal nicht durch bloßes Kopieren, Anlehnen oder einen Overkill an Hommagen und Fan-Service nachbilden können. Dazu müssen sie sich schon was halbwegs Eigenes und Neues ausdenken.

    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Ja ok, die Schiffe der Klonarmee hatten alle schon gewisse Ähnlichkeiten, wenn auch nur sehr leicht zu den Schiffen die mal dannach kommen würden, aber diese ganzen Driodenpanzer und Geschütze und Schneckenfahrzeuge im Wookiedschnungel ...diese ganzen Sachen wirkten auf mich eher befremdlich, zu...keine Ahnung ...kitschig, unwirklich .....komisch *schulterzuck* Man hätte das wirklich alles bischen mehr eingrenzen können aber Lucas wollte halt zeigen was alles geht
    Ja, ich fand auch es war insgesamt zu viel, aber nicht so sehr, dass es mich wirklich gestört hätte. Bei den kleineren Jägern der Republik sind die Ähnlichkeiten zu später schon überaus deutlich, genau die gleichen Designelemente tauchen hier wieder auf und wurden bewusst eingebaut. Und hey, wenn ich mich nicht irre, hießen die großen Schlachtschiffe sogar bereits "Sternenzerstörer". Kann auch verstehen, dass Lucas in den Filmen eher dick auftragen wollte, das lag nicht nur oder vorrangig am Merchandise, würde ich vermuten. Ebenfalls nachvollziehen kann ich sowas wie bei den Wookies auf Kashyyyk, denn wie schon gesagt - unterschiedliche Kulturen mit eigenständigen Verteidigungsmaßnahmen, ergo variierende Ansätze in Aussehen und Funktionen (wie früher schon bei Naboo). Vor den Klonen hatte die Republik ja gar keine eigene Armee, sondern nur die Jedi als zahlenmäßig schwache Friedenswächter. Zwischen Episode II und III mag sich da was getan haben, aber nicht so viel, dass die Klontruppen in jeden Winkel der Galaxis vordringen und den Krieg alleine führen können. Dass sich die Einheimischen auch mit ihren Mitteln zur Wehr setzen wollen, leuchtet ein. Den Knackpunkt sehe ich hier viel mehr in den Separatisten. Es hätte total gereicht, wenn die Handelsföderation alleine für den kompletten Nachschub an Waffen (Droiden, Schiffe) gesorgt hätte und die Prequels bei den Entwürfen aus Episode I geblieben wären. Aber ab der Schlacht von Geonosis und in Revenge of the Sith ist echt viel komisches und im Grunde überflüssiges Gerät hinzugekommen. Doch die Neuerungen bei der Republik hätte man da gerne ebenfalls etwas reduzieren dürfen (Jedi-Starfighter und Jedi-Interceptor, eines von beiden hätte auch gereicht).
    Zitat Zitat


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Welchen Anspruch würdest du denn an einen guten Antagonisten stellen?
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Jap, und deshalb finde ich, das Kylo Ren auch als Charakter deutlich interessanter ist und mehr Potential bietet. Vader war halt von Anfang an als Dark Overlord ausgelegt
    Schwierige Frage. Ist halt alles eine Sache von Definitionen und Vorlieben. Mögen wir nicht alle Darth Vader für das, was er ist, obwohl er im Grunde eine recht simpel gestrickte Figur war, die nach Episode IV noch ein wenig an Hintergrund gewann, aber sich im Prinzip nie großartig entwickelte? Oder nimm Darth Maul - kaum eine Zeile Text im Film, null Entwicklung, kaum Hintergrund, aber OMG was für ein Design und Konzept, was für eine Einführung und Leinwandpräsenz! Da spürt man das Adrenalin und das Herz schlägt höher, wenn er nur die Bildfläche betritt. Ich höre noch heute oft Leute darüber diskutieren, dass er einer der wenigen guten Elemente von The Phantom Menace gewesen sei, und das trotz seinem brutal minimalistischen Ansatz und obwohl er als Charakter so hauchdünn ist. Man könnte den Titel des Films sogar so verstehen, dass er sich auf Maul bezieht -_^ Das muss man sich mal bewusst machen.
    Kylo Ren mag ein interessanter Charakter werden, wofür in VII gute Grundlagen geliefert wurden, aber gerade in Filmen von der Machart eines Star Wars (i. e. Fun Adventure Romp) würde ich halt schon gerne einen Schurken sehen. Jemanden, der Eindruck macht und bedrohlich wirkt (ohne eine Schattenfigur im Hintergrund zu bleiben). Charakterentwicklung und ein guter Bösewicht müssen sich natürlich nicht gegenseitig ausschließen, aber man will ja nicht zu viel verlangen. Wenn ich nur eines haben kann, dann würde Star Wars imho eher von letzterem profitieren. Oder warum nicht beides haben, indem man es in unterschiedliche Figuren aufteilt? Mit Kylo Ren hätte ich kein Problem gehabt, wenn Hux auch nur ansatzweise an sein offensichtliches geistiges Vorbild Tarkin aus Episode IV rangekommen wäre. Ein Peter Cushing lässt sich so leicht nicht ersetzen.

    Die Geschichte von VII funktioniert auch ohne so etwas, aber das Fehlen macht sie für mich weniger spannend und dramatisch. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir mit Episode VIII viel eher das bekommen, was ich in der Hinsicht in VII vergeblich gesucht habe (Hint! Hint!) ...

    Abrams meinte mal in einem Interview sinngemäß, dass man Kylo Ren nur so anlegen könnte wie geschehen, weil es zwecklos wäre, einer Ikone wie Darth Vader nachzueifern. Einerseits finde ich die Methode gut, seinen Werdegang auf alle drei Filme zu verteilen und glaube, dass da am Ende eine der komplexeren Star Wars Figuren bei herauskommen wird, selbst wenn ich sie nicht leiden kann. Andererseits erscheint mir die Begründung in der Aussage als feige und kurzsichtig-phantasielos. Es gibt so viele verschiedene Typen von Fieslingen, wovon die meisten noch nie in einem Star Wars Film aufgetaucht sind. Um etwas Bleibendes und Bemerkenswertes zu schaffen, waren Abrams & Co definitiv nicht auf eine lahmere Kopie von Vader beschränkt! Die ist Kylo Ren glücklicherweise auch nicht geworden, ich will damit nur sagen: Das war keine Entscheidung von entweder-oder.
    Nur um mal drei ganz simple Beispiele zu nennen: Was ist mit einer Welle der Anarchie wie sie der Joker für The Dark Knight war, der als eine Art Naturgewalt die Handlung heimsuchte? Oder, da das wohl noch in zu frischer Erinnerung der Popkultur ist, wie wäre es stattdessen mit einer Gentleman-Figur, die einen Ehrenkodex besitzt und die Helden am liebsten schonen würde und vielleicht sogar mal ein Auge zudrücken kann, wenn es die Umstände zulassen (etwa den Helden durch Unterlassen eines Eingreifens eine Möglichkeit zur Flucht lassen), aber ihren Job nichtsdestotrotz kompromisslos gut ausführt und zu außerordentlicher Härte fähig ist, weil sie an die Richtigkeit der Sache glaubt? Dann ließe sich auch leicht ein schönes Ende von so jemandem vorstellen - egal ob er dabei draufgeht, das Falsche zu tun oder doch unseren Protagonisten unter die Arme griff, das Publikum würde es bedauern. Ooooder sie nehmen einen, der ein wenig Poe Dameron ähnelt, ich meine einen lässigen, charismatischen Typen, aber eben mit unverschämtem Glück und einer dezent-unterschwelligen Arroganz und Überheblichkeit, die aber im Gegensatz zu Anakin in den Prequels irgendwie berechtigt und verdient wäre, weil er immer zwei Schritte voraus plant. Es gäbe noch unendlich viele weitere Varianten. Paart man die oben gemachten Vorschläge mit einem ausgefallenen und durchdachten Design inklusive Alleinstellungsmerkmal (denn Kylo Ren fand ich in der Beziehung wirklich blass, obgleich sein Outfit seinen Zweck erfüllt) sowie einem talentierten und halbwegs erfahrenen Schauspieler, dann - so bin ich überzeugt - hat man einen erstklassigen Villain right there, und Platz genug, die persönlichkeitstechnisch auszubauen und sie im Laufe der Zeit noch zu verändern bliebe auch.

  2. #682
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, ich fand auch es war insgesamt zu viel, aber nicht so sehr, dass es mich wirklich gestört hätte. Bei den kleineren Jägern der Republik sind die Ähnlichkeiten zu später schon überaus deutlich, genau die gleichen Designelemente tauchen hier wieder auf und wurden bewusst eingebaut. Und hey, wenn ich mich nicht irre, hießen die großen Schlachtschiffe sogar bereits "Sternenzerstörer". Kann auch verstehen, dass Lucas in den Filmen eher dick auftragen wollte, das lag nicht nur oder vorrangig am Merchandise, würde ich vermuten. Ebenfalls nachvollziehen kann ich sowas wie bei den Wookies auf Kashyyyk, denn wie schon gesagt - unterschiedliche Kulturen mit eigenständigen Verteidigungsmaßnahmen, ergo variierende Ansätze in Aussehen und Funktionen (wie früher schon bei Naboo). Vor den Klonen hatte die Republik ja gar keine eigene Armee, sondern nur die Jedi als zahlenmäßig schwache Friedenswächter. Zwischen Episode II und III mag sich da was getan haben, aber nicht so viel, dass die Klontruppen in jeden Winkel der Galaxis vordringen und den Krieg alleine führen können. Dass sich die Einheimischen auch mit ihren Mitteln zur Wehr setzen wollen, leuchtet ein. Den Knackpunkt sehe ich hier viel mehr in den Separatisten. Es hätte total gereicht, wenn die Handelsföderation alleine für den kompletten Nachschub an Waffen (Droiden, Schiffe) gesorgt hätte und die Prequels bei den Entwürfen aus Episode I geblieben wären. Aber ab der Schlacht von Geonosis und in Revenge of the Sith ist echt viel komisches und im Grunde überflüssiges Gerät hinzugekommen. Doch die Neuerungen bei der Republik hätte man da gerne ebenfalls etwas reduzieren dürfen (Jedi-Starfighter und Jedi-Interceptor, eines von beiden hätte auch gereicht).
    Naja viel hatten die Wookies ja nciht und diese Schneckenpanzer waren ja von den Seperatisten, allgemein war das Zeug der Droidenarmeen sehr ....sonderbar designt. Natürlich hat Lucas nicht nur wegen Merchendise dick aufgetragen, es waren ja die GROSSEN Klonkriege, von denen in Episode IV geredet wurden und natürlich muss sowas EPISCH sein, aber so im nachhinein war es das leider nicht so wirklich, zumindest erzeugt es in mir kein Wunsch es nochmal und nochmal wieder zu sehen, im Gegenteil zu den Schlachten der alten Filme. Das mag aber auch am Szenenschnitt und Abfolge liegen, das es in den alten Filmen einfach nicht so schnell wirkt und man nicht ständig auf dies und das umschaltet und dann nochmal kurz das andere gezeigt bekommt. Jedoch muss ich zugeben, das ich diese Kameraeinstellungen, das es aussieht als sähe man alles aus der Perspektive eines Kriegberichterstatter, schon irgendwie geil fand, zumindest im Kino, aber wie gesagt es war einfach nur eine wilde CGI Orgie auf LSD, wo ich mich null reinversetzen konnte.

    Aber schlimmer als das fand ich von I bis III einfach die schauspielerische Leistung aller Charaktäre, da konnte passieren was wollte, es gab keinerlei Charaktertiefe, glaubwürdige Mimik, Gestig, Emotion - jaja Jedis haben Kontrolle über ihre Emotionen, aber diese lächerliche Coolness ...das beleidigte schon die Fähigkeiten von Liam Neeson ....und wo man als Kind noch Jedis cool fand, wegen Luke und Vader als Bösewicht, so hatte ich bei I bis III einfach nur eine erbrechende Abneigung gegen diese Charaktlosen Weltraummönche mit ihren schlechtläsigen Dialogen und Einheitsgesicht gehabt , ich mein, da taucht in Episode I das erstmal seit dem Leben von Quin Gon ein SITH auf und er muss fliehen, bzw. sich auf das Schiff zurückziehen, das ihn abholt und er kniet da nur so ala "Joa, passt schon"- aber heeeeey nun haben wir Reeeey und alles ist wieder cool


    Wo ich dir bezüglich Darth Maul völlig recht gebe, er war das einzige wa am Ende des Films in Gedanken zurückblieb, was auch daran lag, das er komplett anders als Vader war. Er hatte dieses Doppelklingenschwert und wie er es das erste mal aktiviert *.* und dann seine Optik, nichts mysteriöses, nichts ala "Schwarzer Ritter" sondern eher in Richtung dämonisch wild, eine Ausgeburt aus den Tiefen der Sithhölle und dann dieser leidige und lame Abgang, aber was die Tode von coolen Antagonisten angeht, so reiht sich das Grivous gut ein, er hatte viel Potential aber auch er war nur kurz da und dann schon erschossen.
    Das total absurdeste was Antagonisten mit wenig Screentime angeht ist und wird immer Boba Fett in den alten Teilen bleiben. Wirklich nur eine Randfigur, die einfach nur mal da ist und kurz eingeblendet wird aber - diese Rüstung, diese ausgestrahlte lässigkeit in Jabbas Palast, dieses anerkennende Nicken gegenüber Leia als sie ihre Kopfgeldjägernummer abgezogen hat....der Typ beeindruckte mich immer und war neben Vader sonderbarerweise mein Lieblingscharakter, was auch sicher Phasma so faszinierend machte, ihr Aufreten hatte was mandalorianisches, auch wenn sie sich am Ende eher lächerlich macht, wo sie einfach so den "Guten" gehorcht, statt sich zu wehren

    Kylo ist neben Maul wieder ein Charakter der eine neue Art Lichtschwer einführte und ich fand es in den ersten Trailern nicht weniger ein "Woah" Effekt als er die Klinge das erstemal aktivierte - leider sahen das viele leider anders und spotteten über die Parrierstangen, weil es niemand recht verstehen wollte oder konnte - das Problem hatte Maul nicht, da war von anfang an klar, das es zu geilen "Stabkämpfen" kommen würden, in denen er sich gegen mehr als nur einen Gegner behaupten würde.

    Geändert von Wohan (27.12.2015 um 10:00 Uhr)

  3. #683
    Film gesehen und für sehr gut befunden. Nostalgie Pluspunkte helfen mir dabei über kleinere negative sachen hinweg zusehen.

    Aber wo bleiben meine neue Star Wars Action, Adventure und Rollens Spiele?! EA mach hinne!

  4. #684

  5. #685
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Spoiler (selbst für EpVII-Gucker!):

    http://whatculture.com/film/10-major...velisation.php
    Werd ich nicht lesen da ich das Buch als Hörbuch haben möchte

  6. #686
    Rein persönliche Meinung: Spoiler-Tags sind angebracht, aber ich denke, man kann sich den Link problemlos angucken und ein paar Tidbits mitnehmen, wenn man das Buch nicht gerade lesen will. Ein wirklicher Hammer ist nicht dabei.

  7. #687
    War eben drin:
    An sich ein echt guter Film (sicherlich nicht weltbewegendes, aber im Gegensatz zu Episode I und II auf jeden Fall eine wesentlich Steigerung).

    Ein ganz großes Manko ist imho Kylo Ren: So viele Sachen, die ich an diesem Charakter einfach nicht mag.
    Angefangen von den Outfit (sieht imho nur cool aus, wenn er den Helm trägt sowie seine Kapuze aufhat) über zu seinen Lichtschwertfähigkeiten.

    Das Geilste an ihm waren imho seine Ausraster.

    @Wolfi Sehe es wie du, etwas zu viel Star Wars Episode 4 Fan Service.Habe auch zu meiner Frau gesagt, dass es etwas peinlich ist, wenn der Todesstern/Starkiller immer größer wird und immer wieder zerstört wird weil der Hausmeister weiß wie man was wichtiges zerstört. xD

  8. #688
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Rein persönliche Meinung: Spoiler-Tags sind angebracht, aber ich denke, man kann sich den Link problemlos angucken und ein paar Tidbits mitnehmen, wenn man das Buch nicht gerade lesen will. Ein wirklicher Hammer ist nicht dabei.
    Kann ich so nur unterschreiben, war jetzt absolut nichts dabei, was ich irgendwie als großen Spoiler für die kommenden Filme betrachten würde. Das meiste sind nur weitere Spekulationen, anhand ein paar einzelner Sätze aus dem Buch.

  9. #689
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ein ganz großes Manko ist imho Kylo Ren: So viele Sachen, die ich an diesem Charakter einfach nicht mag.
    Er ist ein Disney-Villain. Das haben wir im Kino auch schon ausdiskutiert. Und das nicht nur charakterlich, sondern auch optisch.

  10. #690
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Er ist ein Disney-Villain. Das haben wir im Kino auch schon ausdiskutiert. Und das nicht nur charakterlich, sondern auch optisch.
    ich hab jetzt auch viele Leute gehört, die finden, dass dieser Charakter einfach enttäuschend ist und an keinen anderen Star-Was-Villain heranreicht... ganz ehrlich, da fand ich selbst General Grievous cooler...
    klar ist, dass man Kylo Ren nicht so stehen lassen kann... dass er irgendwann doch zur guten Seite wechselt (wie im Vorfeld gemunkelt wurde), kann ich mir nicht vorstellen - das würden nach dem Storyverlauf wohl selbst die oberflächlichsten Fanboy-Kiddies nicht gutheißen...
    konsequent wäre eigentlich, wenn Kylo Ren zu einer RICHTIGEN Bedrohung wird, und nicht zu so nem Wannabe-Darth-Vader-Imperiums-Sidekick... gut fände ich sogar, wenn er in Episode VIII gar nicht (oder nur sehr sehr vereinzelt auftaucht), um dann im Showdown in Episode IX als RICHTIGER krasser Bösewicht... als Sith!... einem starken Jedi gegenübertritt... ob nun Luke, Rey, Finn oder sonstwem...

  11. #691
    Kylo Ren:


    Geändert von The Judge (29.12.2015 um 11:37 Uhr)

  12. #692
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Kylo Ren:

    Zumal ich Kylo in dem einen Film bereits mehr an Charakterspiel zeigt als Anakin in allen drei Teilen zusammen.....wobei ich beide nicht mag, aber Anakin doch irgendwo lächerlicher und weinerlicher und pseudo wütig als Kylo Ren, bei dem man diese Rasserei von Anfang bis Ende gut abnimmt.

  13. #693
    Ich bin ein abosluter Kylo Ren Fanboy.



    btw. ist kein Kritiker-Konsens (so wie Ep 5 ist die beste der Saga) dass Kylo Ren suckt. in vielen Kritiken kommt er sogar sehr gut weg und wird als komplexester Star Wars Villian genannt (wenn man mal Darth Vaders Zeit als Anakin zur Seite legt).

    Geändert von Itaju (29.12.2015 um 15:43 Uhr)

  14. #694
    Ich entschuldige mich im Vorfeld für die vielen Schwärzungen
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Wäre mal was anderes und fänd ich rein theoretisch ganz schön. Ich glaub aber nicht wirklich dran. Abrams spricht von Kylo Ren ständig als "Villain", der eine Entwicklung durchmachen soll und nur deshalb eine Chance habe, ein ernstzunehmender Nachfolger zu werden, weil da diese bedeutende Sache in Episode VII passiert. Letztere ist auch der Grund, warum die meisten Fans ihn vermutlich nie als eine später vielleicht mal geläuterte Figur akzeptieren könnten. Daher haut der Vergleich mit Airbender-Zuko (bei dem ich den Status als Fan-Favorite total nachvollziehen kann) auch nicht so hundertprozentig hin - kann mich nicht erinnern, dass der jemals etwas derartiges angestellt hätte. Darüber hinaus ist das Medium hier ein Problem. In einer Serie kann man so etwas ganz glaubwürdig über einen längeren Zeitraum darstellen. In einer Trilogie von Filmen würde es sehr gehetzt wirken. Kylo Ben müsste schon in VIII gescholten werden bzw. ganz unten ankommen, als Katharsis seine eigenen Erfahrungen durchstehen UND sich dann noch zumindest ansatzweise mit den Protagonisten versöhnen, damit wir von seiner neuen Rolle in IX noch was haben. Andererseits ist VIII zu früh - selbst wenn zwischen den Filmen in der Galaxie eine gewisse Zeit vergangen sein sollte, es würde nicht gerechtfertigt wirken, Han Solos Tötung einfach so mit nur einem Film hinter sich zu lassen oder gar zu vergeben, wenn das überhaupt jemals möglich ist
    Das soll aber nicht heißen, ich hielte es für wahrscheinlich, dass diese Figur in den kommenden Filmen "statisch" bliebe und nur ein reiner Klischee-Bösewicht dabei herauskäme. Damit werden sie gewiss weiter herumspielen - So ähnlich wie Anakin, Luke und andere von der Dunklen Seite in Versuchung geführt wurden, wird Kylo eventuell auch immer wieder mit der Hellen zu tun bekommen und an sie erinnert, nur um sich dann zum Finale doch noch heroisch selbst zu opfern oder sowas in der Art. Wie ich irgendwo schon schrieb, könnte er zum Beispiel ein Charakter werden, der zwischen den Stühlen steht, hin- und hergerissen ist, am Ende vielleicht sogar so eine Art dritte Partei, die zum Schlüssel zur Lösung des größeren Konfliktes avanciert. Das wäre imho auch schon ziemlich cool. Aber eine komplette Kehrtwende hin zu den anderen Hauptfiguren, die Seite an Seite gegen einen übergeordneten Feind kämpfen? Eher nicht. Was würde wohl Poe Dameron dazu sagen, der brutal von ihm gefoltert wurde? Also ich kann mir sowas nur schwerlich vorstellen. Wäre aber auf jeden Fall interessant, den Versuch, sowas glaubhaft in so kurzer Zeit zu vermitteln, mit anzusehen. Ich befürchte, sie würden scheitern.

    Hätten die Autoren einen "echten Zuko" aus ihm machen wollen, hätten sie die Figur von Anfang an anders anlegen und bereits ein paar Sympathien wecken sollen. Jetzt, wo du diesen Vergleich gebracht hast, find ichs tatsächlich echt schade, dass sie Star Wars nicht genau so einen Charakter gegeben haben ^^ Hätte mir viel mehr zugesagt als dieser Emo, auch wenn sein Werdegang dann doch ziemlich vorhersehbar geworden wäre.
    Zitat Zitat
    in vielen Kritiken kommt er sogar sehr gut weg und wird als komplexester Star Wars Villian genannt (wenn man mal Darth Vaders Zeit als Anakin zur Seite legt).
    Das ist ja auch nicht sehr schwierig Die wenigsten Star Wars Baddies hatten überhaupt so etwas wie eine nennenswerte Persönlichkeit oder einen Character-Arc. Kylo Ren ist von Kopf bis Fuß darauf ausgelegt (weshalb er imho in Episode VII auch noch nicht glänzen konnte bzw. mich als Bösewicht nicht überzeugt hat, da er noch am Anfang steht und erst gegen Ende ein Katalysator für weitere Entwicklungen in der Handlung vorkommt).

  15. #695
    Na ja, Darth Vader hat maßgeblich an der Etablierung des Imperiums mitgewirkt und neben Fan Favorite Obi-Wan, indirekt seiner Lebensgefährtin, unzähliger Jedi auch noch einen Haufen kleiner Kinder umgebracht. Und trotzdem würde niemand der Leinwand "MÖRDER" entgegenschreien, wenn er am Ende als Happy Machtgeist neben Yoda und Obi-Wan auftaucht.

    Ich bin optimistisch.

    Und ne Aussage von Jar Jar Brams ist nun wirklich gar nichts wert.

    Geändert von Itaju (30.12.2015 um 00:51 Uhr)

  16. #696

  17. #697
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Na ja, Darth Vader hat maßgeblich an der Etablierung des Imperiums mitgewirkt und neben Fan Favorite Obi-Wan, indirekt seiner Lebensgefährtin, unzähliger Jedi auch noch einen Haufen kleiner Kinder umgebracht. Und trotzdem würde niemand der Leinwand "MÖRDER" entgegenschreien, wenn er am Ende als Happy Machtgeist neben Yoda und Obi-Wan auftaucht.
    Das mag sein, aber der Fall ist bei Kylo Ren dann doch ziemlich anders gelagert, würde ich sagen.

  18. #698

    Geändert von Itaju (30.12.2015 um 12:12 Uhr)

  19. #699


    Für alle die Sylvester noch nichts vorhaben

  20. #700
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen


    Geändert von Wohan (30.12.2015 um 13:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •