Kann fast allem darin objektiv gesehen zustimmen.
Außer seinem letzten Punkt, dass der Film irgendwie die Charaktere von Luke, Han und Leia und ihre Beziehungen zu einander ruiniert - indem Luke zum Einsiedler wird und seine Freunde verlässt, während Han und Leia sich trennen. Da hat jemand die Original Trilogie selbst ziemlich romantisiert.
Denn in den Originalen sehen wir sehr wohl, dass Luke eine sehr eigenbrödlerische Seite hat und seine Verantwortung bzw die Macht so auf ihm lastet, dass er versucht ist, sich daher abzukapseln: Er lässt seine Freunde ihn sogar schon in "Empire" tot glauben als er nach Dagobah fliegt. Und auf Endor zieht er sich auch zurück und verrät nur Leia gerade so was er vorhat, bevor er wieder verschwindet. Dass Luke also ins "Exil" geht (aus welchem Grund auch immer) ist absolut nicht inkonsistent mit dem Luke, den wir aus den Originalen kennen.
Dasselbe gilt für Han und Leia. Es glaubt doch nicht wirklich jemand, dass zwei so unterschiedliche Charaktere wie Han und Leia glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben müssen, oder? Ihre Beziehung war immer mehr eine heißblütige Romanze, die halt "im eifer des Gefechts" zustande kam, als sonst irgendwas. Selbst in "Rückkehr" ist Han ja noch eifersüchtig auf Luke, bis er herausfindet, dass er und Leia Geschwister sind. Spricht nicht für eine bombenfeste Beziehung. Wenn nunmal der Plot von "Awakens" benötigt, dass ihr Sohn zur dunklen Seite übertreten will, dann ist es alles andere als weit hergeholt, dass ihre Beziehung darüber zerbricht.
Ich bin, glaube ich, auch mehr gewillt als andere, "Awakens" seine extremen Anleihen bei der Original Trilogie zu verzeihen, weil ich halt hoffe, dass der Film ohnehin (wie Abrams ja auch zugegeben hat) eher als Intro für die nächsten beiden Filme der Trilogie dienen sollte - und um den nächsten beiden einen gewissen Vertrauensvorschuss zu sichern. In Episode 8 und 9 habe ich noch große Hoffnungen, dass sie erfolgreich drauf aufbauen und eine wirklich neue Story verfolgen.