Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist die Feststellung so falsch? Zumindest relativ früh, aber es kam hier im Thread ja auch schon der Verdacht auf, dass Disney jetzt aus dem franchise herauspressen wird, was sie können, allein um Blut und Morde an kleine Kinder zu verkaufen und den entsprechenden Merchandise noch mit dazu. Aber das hätte Lucas, wenn denn, auch vorher ahnen können. Das sie jetzt einen Film gemacht haben, der eine Bombastkopie von Episode 4 ist, nunja. Ich gebe Lucas Recht, dass es unter ihm dazu nie gekommen wäre, aber wie Enkidu schon sagte, ist es eigentlich das, was die Fans für ihre Seele nach den Prequels brauchten, wobei ich das auch für falsch halten würde. Aber es ist ja nicht Disneys Anspruch mit diesem Fremd-Franchise großartig neue Maßstäbe zu setzen.

    Ich würde festhalten: Lucas hat natürlich völlig Recht, aber das hätte er beizeiten schon besser wissen können.

  2. #2
    Yeah, gestern der Macht beim Erwachen im Kino zugeschaut

    Unterm Strich habe ich mich Star Wars-artig unterhalten gefühlt, das hat der JJ an sich gut hinbekommen, nur für die Kühr muss er doch noch ein wenig drauf legen. Da gab es doch ein paar zu viele Kleinigkeiten, die mich im Nachhinein gestört haben. Vor allem der immer präsente Eindruck einer Hommage an Episode 4 hat einen ganz schalen Nachgeschmack hinterlassen. Wobei ich mir bereits weit vor dem Kinostart gedacht habe, dass sie diese Episode dazu nutzen werden, um eine Brücke zwischen "alt" und "neu" zu schlagen und dann bei Episode 8 komplett auf die neue Garde setzen werden.
    An dieser Theorie halte ich noch immer fest und einiges von dem, was in Episode 7 passiert ist, spricht eindeutig dafür.

    Wovor es mir ja graut sind die ganzen Spinoffs - die wird man sich wohl ansehen müssen, damit man ein wenig mehr Hintergrund zu Charakteren bekommt, die in Episode 7 sehr flach geraten sind (ihr wisst wen ich meine...).

  3. #3
    Nach dem momentanen Stand der Dinge dürften zumindest die nächsten beiden Spin-Offs schon rein von der Zeitlinie her nicht viel mit der neuen Haupttrilogie zu tun haben. Dass die neuen Hauptcharaktere darin auftauchen, ist eigentlich auszuschließen. Einziges Szenario, das ich mir vorstellen kann: Sie verbinden das Han-Solo-Prequel irgendwie mit einer Rahmen-Narrative mit Kylo Ren, der den Tod seines Vaters "verarbeitet". Fände ich eigentlich ganz cool, glaub ich aber noch nicht dran, zumal es halt zwischen Episode VIII und IX erscheinen wird. Bei Rogue One sehe ich da gar keine Möglichkeiten, außer vll. dass ein beliebter Charakter später wieder als alte Version in der Haupttrilogie auftaucht.

    tl;dr - Momentan sieht es eher danach aus, dass die Spin-Offs auch wirklich eigenständige Spin-Offs sind.

  4. #4
    Habe den Film heute auch endlich gesehen. Am Anfang mochte ich ihn, aber je länger er dauerte, um so mehr war ich zunehmend etwas genervt. Wie unoriginell kann man einen Film eigentlich machen? Es gibt einen Unterschied dazwischen, die Atmosphäre der alten Filme einzufangen, und einfach nur Elemente zu kopieren, die schon einmal da waren. Hier ist leider Letzteres der Fall. Dazu kommt noch das der Bösewicht wie eine weinerliche Memme aus einem Teeniefilm wirkt, was einfach überhaupt nicht passt.
    Positiv hervorheben möchte ich, was sie hier aus den Lichtschwertkämpfen gemacht haben, das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch finde ich, dass die weibliche Hauptrolle einen sehr guten Job macht.
    Insgesamt würde ich sagen der Film ist solide, aber mehr nicht. Ich ordne ihn erstmal über den beiden ersten Prequels ein, und unter dem Rest.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    tl;dr - Momentan sieht es eher danach aus, dass die Spin-Offs auch wirklich eigenständige Spin-Offs sind.

    Geändert von Isgar (04.01.2016 um 12:37 Uhr)

  6. #6
    Denke nicht, dass sie solche wichtigen Parallelen in einem Spin-Off unter bringen. Das mit LST könnte vielleicht stimmen, dann aber auch nur in Form eines etwas größeren Cameos. Aber ähnliche Verbindungen mit den Hauptfiguren halte ich für ausgeschlossen.

  7. #7
    Was Rouge One angeht - auf dem ersten Bild mit diesem Rebellenteam, das bereits veröffentlicht wurde ist kein BOTHANER zu sehen

    Wenn sie in dem Film keine bothanischen Spione bringen fahr ich nach Paris und hau Mickey Maus auf die Nase ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Was Rouge One angeht - auf dem ersten Bild mit diesem Rebellenteam, das bereits veröffentlicht wurde ist kein BOTHANER zu sehen

    Wenn sie in dem Film keine bothanischen Spione bringen fahr ich nach Paris und hau Mickey Maus auf die Nase ^^

  9. #9
    Den Cartoon hab ich vorhin auch schon im Netz gefunden *g*

  10. #10
    War drin.

    Nicht überwältigend, aber gut. Und allein schon besser, als die gesamte Prequel-Trilogie

    Jetzt mal nachlesen, was in dem Thread hier eigentlich los ist, seitdem der Film erschienen ist, erscheinen hier ja ständig neue Beiträge...

    Edit: Ah, ein guter Teil davon besteht daraus, dass Enkidu dem Film vorwirft, dass er das macht, was er Final Fatasy vorwirft, dass es nicht macht.

    Geändert von Liferipper (04.01.2016 um 20:15 Uhr)

  11. #11
    Gehts in Rogue one nich um die pläne vom ersten Todesstern ? da war keine rede von Bothanern das war in episode 6 wenn ich mich nicht irren sollte.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    Gehts in Rogue one nich um die pläne vom ersten Todesstern ? da war keine rede von Bothanern das war in episode 6 wenn ich mich nicht irren sollte.
    Daran dachte ich garnicht ....stimmt in Teil vier haben sie ja auch schon die Pläne, die Leia in R2 versteckt - ja nu wo du es sagst ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •