Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Die Technischen Ungereimheithweiten der Prequels zu den alten Teilen störte mich von anfang und das enorm. Es wirkte alles im Gegensatz zu zu den alten Filmen um vieles moderner
    Ich erkenne da überhaupt gar keine "technischen Ungereimtheiten" sondern fand das zumindest storymäßig immer völlig schlüssig. Eine von vielen Erklärungsmöglichkeiten hast du ja schon genannt. Allerdings denke ich nicht, dass die Prequels notwendigerweise moderner aussahen, jedenfalls nicht viel. Aufmerksamen Zuschauern wird nicht entgangen sein, dass hier Lucas "used universe" Paradigma ebenso zum Tragen kommt, und klapprig und fragil wirkte das Meiste davon sowieso (vgl. B1-Kampfdroiden). Hängt aber natürlich von den Orten und Umständen ab, die einem gezeigt werden. Das Imperium ist ein Monolith und auf Funktionalität ausgerichtet. Dass Kulturen wie beispielsweise die Naboo mit ihren Chrom-Schiffen dagegen einen ästhetischeren Stil haben, ist nachvollziehbar.
    Eher gestört hat mich bei den Prequels schon, dass es im Grunde zu viele verschiedene Schiffe, Kriegsgerät und Droiden geworden sind, sodass man bei der Menge keinen Überblick mehr hatte. Die Originaltrilogie bildete da so eine schöne Einheit mit Wiedererkennungswert. Hätte es gerne gesehen, wenn sie in den Prequels mit einem andersartigen Design angefangen und das ohne viel wirklich Neues beibehalten, jedoch in II und III immer deutlicher Richtung IV bis VI verschoben hätten. Aber gut, mit vielen Fahrzeugen gingen sie ja tatsächlich in genau die Richtung (der ARC-170 erinnert bereits an X-Wings, der Jedi-Interceptor hat schon viel von einem TIE-Fighter usw.). Außerdem: In der Republik, also auf einem freien Markt, werden sich mehr Firmen ein Produktionswettrüsten bzw. einen Konkurrenzkampf geliefert haben als unter der totalen Kontrolle des Imperiums. Darüber hinaus decken die Prequels (13 Jahre) auch noch einen längeren Zeitraum ab als die klassische Trilogie (4 Jahre).

    Viel unpassender erscheint mir, dass wir nun nach chronologischer Reihenfolge zuerst drei Filme haben, in denen jeder einzelne Teil eine Fülle an neuen Spielzeugen mitbringt, sodass es fast schon too much ist, danach aller Voraussicht nach jedoch sechs Episoden (oder mindestens schonmal vier, aber ich denke bei den X-Wings und TIE-Jägern werden sie leider bleiben), die sich essentiell gleichen. Laaangweilig.
    Zitat Zitat
    es ist etwas das Lucas nicht geschickt hinbekam und was die Prequels mitunter so schlecht macht.
    Uhm... Wenn das überhaupt ein Problem gewesen sein sollte, war das wohl eines der geringsten o_O Da gab es noch ganz andere Baustellen.
    Zitat Zitat


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen

    Geändert von Enkidu (26.12.2015 um 01:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •