Ich stimme Dir zu, dass es in dem neuen Film diverse Schnitzer gibt, aber es jetzt so darzustellen, als sei das etwas neues in der Serie finde ich dann doch unpassend und würde es auf nostalgische Verklärung zurückführen.
Schau dir Han Solo in New Hope an: verlässt kurz vor der entscheidenen Schlacht seine Freunde, nur im Moment höchster Not dann noch einmal seine Meinung zu ändern. Charakter? Nicht wirklich. Han Solo hat Luke und Leia schon vorher aus altruistischen Gründen geholfen. Plot Device um die Spannung zu erhöhen? Unbedingt!
Die alten Trilogien sind auch voll von solchen Ungereimtheiten, die man unter dem Schleier der Nostalgie nicht mehr wahrnimmt. Wenn man an die heutzutage genau so einen kritischen Maßstab setzt wie an Ep VII würde man auch hier und dort facepalmen.
...
Das sehe ich genauso. Die alten Filme waren voll von sowas. Diese kleineren Ungereimtheiten sind doch fast schon irgendwie normal und mir in The Force Awakens auch nicht weiter negativ aufgefallen.
Zitat
...
Hehe. Jetzt wo dus sagst... Das habe ich beim Schauen nicht mehr hinterfragt, weil ich so in der Geschichte drinsteckte. Aber stimmt, das ging ein bisschen zu schnell und einfach. Hat andererseits jedoch dazu beigetragen, dass Poe als so ein tofte Bro rüberkommt, mit dem man gerne einfach mal abhängen würde
Zitat von Surface Dweller
...
Zitat von Surface Dweller
...
Zitat von MeTaLeVel
...
Heh, ja, hoffentlich läuft das nicht wieder so wie bei Neo in den Matrix-Filmen, sodass der Protagonist in Teil 2 und 3 bereits unkaputtbar ist. Aber ich bin da ganz hoffnungsvoll, da in Episode VII trotz allem auch Reys verletzliche Seite gezeigt wurde. Und übrigens dito zu Daisy Ridley, das war eine überragende Leistung, gerade für so eine Newcomerin.
Zitat von MeTaLeVel
Dass Mark Hamill keine längere, erfolgreichere Karriere als Live-Action-Schauspieler hatte, hat so seine Gründe.