Ihr müsst jetzt nicht alle auf einen Post anspringen, der an eigentlich interessanten Schlüsselpunkten etwas krude Provokation benutzt, um eine Message rüberzubringen. Ist eh nur ein Neuaufguss der bereits bekannten SurfaceDwellerismen. :<
Wat. Sag das mal den Cartoon-Fans.Zitat
![]()
Ernsthaft, ist tatsächlich etwas komplexer, und dass er keinen Bock auf Typecasting u.ä. hatte, spielt da auch eine Rolle. Gab mal eine extreeemst unterhaltsame und gute Fatman on Batman Episode mit ihm, wenn man da reinhören will.
Das sehe ich genauso. Die alten Filme waren voll von sowas. Diese kleineren Ungereimtheiten sind doch fast schon irgendwie normal und mir in The Force Awakens auch nicht weiter negativ aufgefallen.
Hehe. Jetzt wo dus sagst... Das habe ich beim Schauen nicht mehr hinterfragt, weil ich so in der Geschichte drinsteckte. Aber stimmt, das ging ein bisschen zu schnell und einfach. Hat andererseits jedoch dazu beigetragen, dass Poe als so ein tofte Bro rüberkommt, mit dem man gerne einfach mal abhängen würdeZitat
Heh, ja, hoffentlich läuft das nicht wieder so wie bei Neo in den Matrix-Filmen, sodass der Protagonist in Teil 2 und 3 bereits unkaputtbar ist. Aber ich bin da ganz hoffnungsvoll, da in Episode VII trotz allem auch Reys verletzliche Seite gezeigt wurde. Und übrigens dito zu Daisy Ridley, das war eine überragende Leistung, gerade für so eine Newcomerin.
Fixed, extra für La Cipolla![]()
Sanitärdienst!! Das ist was anderes (!) und war ja gerade der Gag an der Szene.Zitat von Enkidu
![]()
Geändert von Cutter Slade (22.12.2015 um 17:30 Uhr)
Da hab ich wohl nicht so genau hingehört in dem Moment ^^ Sanitätsdienst und Sanitärdienst sind aber auch akustisch ziemlich nah beieinander xD
Hm. Gags in diese Richtung kann ich eigentlich gar nicht leiden. Meine Variante hätte mir wesentlich besser gefallen bzw. diesem Charakter besser gestanden *g* Naja. Ein Argument weniger, aber der Rest macht für mich wie beschrieben immer noch genug Sinn.
Geändert von Enkidu (22.12.2015 um 18:14 Uhr)
I sense a spoiler in the force:
Ich fands komisch bei Finn, dass er soviel über die Geheimbasis und sowieso über die Arbeit des First Order weiß, aber, dass sie auch mal ganze Dörfer liquidieren, davon hat er noch nie gehört. Aber gut, von etwas hören, und es selber machen ist halt was anderes. Komischer fand ich eher, dass Kylo sofort wusste, um welchen Soldat es sich handelte als er zum ersten Mal davon gehört hatte. Kennt der etwa alle Sturmtruppen persönlich? :hehe:
Geändert von Mivey (22.12.2015 um 18:57 Uhr)
Er kennt seine Familie nicht. Das heißt nicht, dass sie ihn nicht bereits beeinflusst haben könnten oder er keinerlei Erinnerungen an sie hätte. Das Langzeitgedächtnis setzt doch erst ab ca. vier Jahren ein. Bis dahin ist entwicklungstechnisch bei einem Menschen aber bereits enorm viel prägendes Zeugs passiert.
Das hat besser zu dem Teil der Handlung gepasst, ja. Musste ich vorhin auch dran denken. Trotzdem mag ich sowas nicht so gerne. Hätten ihn ja auch zum Verantwortlichen für die Müllbeseitigungsanlage machen können, dann wäre das eine schöne (und nicht so furchtbar übertriebene wie bei allem anderen) Anspielung auf Episode IV gewesen ^^ Zweifel kommen an der Stelle übrigens so oder so auf, worauf hier irgendwer bereits hingewiesen hat - Finn weiß dann doch etwas zu gut Bescheid und Phasma kann einfach so die Schilde senken, hmpf.
Ich find das auf jeden Fall scheiße. Klar würden jetzt alle am liebsten sofort Episode VIII sehen, aber anderthalb Jahre sind zu kurz, um einen Film dieser Größenordnung wirken und atmen zu lassen und den nächsten in aller Ruhe vorzubereiten. Damals war es ein Event, wenn ein neuer Star Wars Film ins Kino kommt. Das war natürlich auch The Force Awakens. Doch wenn wir nun auf unabsehbar lange Zeit jedes Jahr einen neuen Star Wars Teil im Kino bekommen (immer abwechselnd Hauptepisode und Ableger-Film), wird sich das ändern und könnte schlimmstenfalls zu einer Übersättigung führen, die die Franchise kaputt macht und die dem Disney-Konzern absolut zuzutrauen ist. Ich würde mich mit längeren Ruhezeiten viel wohler fühlen. Bin auch mal gespannt, wie das nach Episode IX aussehen wird - ob überhaupt und wenn ja wie lange sie eine Pause einlegen, bevor sie direkt die nächste Trilogie hinterher schieben.Zitat
So, gerade gesehen. Kurzum, typischer Star Wars Film. Hat mir gefallen. Aber, sie haben schon wirklich EXTREM viel von Episode 4 genommen. Heck, das ding fühlte sich eher wie eine Neuinterpretation von Episode 4 als wie etwas wirklich neues an. Gefallen hats mi trotzdem, aber ich hoffe, die lassen sich für 8 und 9 was neues einfallen. Das haben Episode 1-3 definitiv getan.
Also diese Ableger-Filme können sie sich imo sparen, braucht niemanden .....
Ob nun der Film zwischen Episode III und IV wie die Rebellen an die Todesterpläne kamen - jaja es mussten viele Bothaner sterben, das reicht mir als Info schon voll und ganz.
oder dieser Film über Han Solo in seiner Zeit vor Episode IV - es kann ohne Harrison Ford kein Han Solo geben, Punkt >.<
Ich werde versuchen diese Filme einfach zu ignorieren ....
--
So, ich hab mir den Film jetzt in Kopenhagen nochmal angeschaut. Dänische Untertitel sind eh viel cooler als isländische. ^^
Was mir beim zweiten Mal erst so richtig aufgefallen ist (und wohl auch nur in der O-Ton-Version so sein kann):
Außerdem hab ich nochmal auf die kontroverse Szene mit der Republik geachtet:
Ich möchte dir da widersprechen - wenn du möchtest, kannst du dir ja gern die Filme aufnehmen, und in aller Ruhe mit so viel Raum dazwischen schauen, wie es dir gefällt. Aber ich persönlich find ein Jahr dazwischen schon vollkommen in Ordnung.
Ich mein, als Mini-Mensch / Kind hab ich Episode IV, V und VI im Fernsehen gesehen; kamen Freitagabend, mit einer Woche dazwischen. Und schon die eine Woche auszuhalten war die Hölle. xD (Und ich fand überhaupt nicht, dass die Filme darunter gelitten haben, dass ich sie so flink nacheinander zum ersten mal geschaut habe. ^^)
Wo wir grade von Sprachen reden... Die Neimoidianer in den Prequels (diese Handelsföderations-Typen) haben in der französischen Version einen deutschen Akzent, in der deutschen einen französischen, im englischen Original einen asiatischen, und in der spanischen und italienischen Fassung einen russischenFind ich abgefahren.
Danke fürs Drauf-achten! Klingt soweit auf jeden Fall weniger schlimm, als ich mir das vorgestellt oder in Erinnerung hatteAber dann kommt es jetzt auf Episode VIII an, auch wirklich nochmal (oder besser gesagt erstmals) darauf einzugehen. Von mir aus kann gerne die komplette Grundlage der Handlung auf deinem letzten Satz basieren ^^
Quasi The Republic Strikes Back xD Hmm. Mit "prevails" oder was Ähnlichem wäre das in diesem Zusammenhang imho ganz im Ernst ein passender Titel.
Etwas komplizierter ist es imho schon. Nicht umsonst hadern Streaming-Provider mit sich, ob sie alle Folgen ihrer Serien auf einmal online stellen wollen oder nicht. Auch sehe ich den Kinobesuch mehr als kollektives, gesellschaftliches EreignisZitat
Wenn man die Möglichkeit hat, dann nimmt man sie auch wahr. Ich wünsche es mir nicht, aber würden die Filme tatsächlich alle in Abständen von einer Woche veröffentlicht, dann würde ich sie mir auch sofort ansehen. Man will ja nicht der letzte sein, zumal man sonst inzwischen nur allzu leicht gespoilert wird. Aber die lange Vorfreude, das Spekulieren, die durchsickernden Informationen, das Casting und dann hinterher die Diskussionen und Meinungen - das verstehe ich als Teil der Erfahrung. Hätte ich die Wahl, dann wäre ich auch lieber dabei gewesen, als die Originaltrilogie damals mit Abständen von drei Jahren rauskam, aber da war ich noch nicht geboren. Stell dir vor, du könntest alle Star Wars Filme, die zu deinen Lebzeiten veröffentlicht werden, innerhalb einer Woche schauen. Würdest du dir das nicht lieber mit viel weiteren Abständen dazwischen einteilen?
Und, wie gesagt, ich befürchte eine stark inflationäre Wirkung, wenn Disney damit so übertreibt. Mir vergeht jetzt schon so langsam aber sicher die Lust auf den ganzen Superheldenkram, weil sie die Marvel Dinger am laufenden Band produzieren (und jetzt auch noch Warners /DC damit anfängt). Wenn jedes Jahr ein neuer Star Wars Film erscheint, dann ist es meiner Ansicht nach nicht mehr etwas so Besonderes wie vorher. Wenn man gar nicht die Zeit hatte, sich darauf einzustellen, oder die vorherige Episode mehrfach mit jeweils anderen zu teilen. Wenn man die eigenen Eindrücke nicht ausführlich bestätigen oder überdenken konnte. Wenn man der Premiere nicht mehr Jahre im Voraus entgegenfiebert, sondern eher beiläufig bemerkt, welcher Star Wars Teil denn grade aktuell schon wieder in den Lichtspielhäusern ist.
Vielleicht ist das die Konsum-Mentalität von heute, alles immer schneller und am besten sofort zu bekommen. Aber ich bin überzeugt davon, dass der aktuelle Kinobesuch und die Wirkung von The Force Awakens für die meisten hier nicht halb so aufregend und ggf. angenehm und erfüllend gewesen wäre, wenn sie nicht zehn Jahre darauf hätten warten müssen. Erinnert ihr euch noch, wie faszinierend plötzlich die Möglichkeiten schienen, als Lucasfilm gekauft wurde? Ich fände es schade, wenn Star Wars für alle durch die Veröffentlichungspolitik bzw. Entertainment-Maschinerie von Disney langfristig bloß noch zur Gewohnheit wird. Wenn innerhalb der kommenden fünfzehn Jahre ohne jede Pause entsprechend dem derzeitigen Tempo Episode VIII bis XV rausgehauen werden und wir so schnell auf einmal drei neue Trilogien haben, dann fühlen die sich imho automatisch einfach nach "weniger" an als die von Ende der 70er/Anfang der 80er oder als die Prequels. Zumindest wüsste man es weniger wertzuschätzen.
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt, verwirrt und verunsichert![]()
Geändert von Enkidu (23.12.2015 um 04:04 Uhr)
Stimme dir zu. Ich denke es würde helfen, wenn sie innerhalb der Hauptfilme 3 Jahres Intervalle hätten. Würde ihnen genügend Zeit geben auch auf die Reaktion des Publikums auf den Vorgänger einzugehen, anstatt einfach am Fleissband dauerzuproduzieren, was wohl in 2 Jahren anders nicht möglich sein wird, nicht bei einem Film dieser Größenordnung.
So könnte Disney statt einem Neben-Film ja zwei dazwischen schalten. Diese könnten auch vom bisherigen Space Opera Gerne abweichen: Action, Mystery, Romanze, was auch immer.
Vielleicht macht das Disney auch so, wenn sie feststellen, dass sich die späteren Filme in der Trilogie nicht so gut absetzen wie die früheren. Aber dann wohl erst für Post-Sequel-Trilogy interessant. Jetzt dürfte schon alles ausgeplant sein.
Geändert von Mivey (23.12.2015 um 12:12 Uhr)
die Original-Trilogie hatte schon jeweils 3 Jahre Abstend, und die Prequels auch... bis vor Kurzem war ich mir sicher, dass die das mit Episode VII bis IX auch vorhaben... was ja auch dem Großteil der Fangemeinde nicht missfallen würde... und gerade mit Rogue One, Han Solo Origins usw hat man ja Stoff, um die Zeit dazwischen zu füllen
ich finde auch, dass sich ein größerer Abstand zwischen den Teilen eher besser auf das Produkt wie auch die Rezeption auswirken würde. da die Dreharbeiten für Ep VIII jeden Augenblick losgehen hat man kaum Zeit, auf das Echo von Ep VII zu reagieren. ich könnte mir zwar vorstellen, dass sie vielleicht kurzfristig noch hier und da ne Zeile Text hinzufügen oder entfernen, aber für große makroskopische Sachen, die z.B. die Einführung eines anderen Planetens, Settings oder gar Plot Twists, der Einfluss auf die späteren Szenen im Film hat, ist es jetzt bereits zu spät.
Wobei folgende Information ja schon Einsicht gibt, das ein bisschen Flexibilität möglich ist: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18500186.html
Bei der jetzigen Trilogie habe ich größere Angst, dass wir nach Teil 9 ganz schnell Teil 10 nachgeliefert bekommen. Ich finde so eine Star Wars Trilogie muss wirklich mindestens 10 Jahre reifen dürfen, bevor man etwas weiteres erzählt. Aber ich befürchte selbst dieser Abstand ist zu hoch angesetzt. Womit ich okay finde, wäre eine Spin-Off Trilogie, die natürlich nicht die Gravitas der Main Series hätte, aber einfach die Geschichte von ein paar Randfiguren erzählt ohne die große epische Space Opera aufführen zu müssen.
Wenn jedes Jahr Fußball WM wäre, würden die einzelnen Titel auch schnell ihre Bedeutung verlieren.
--![]()
Geändert von Itaju (23.12.2015 um 13:12 Uhr)