Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Ich würde Sir Barett in weiten Teilen zustimmen. Dadurch wird Episode VII imho nicht zu einem schlechten Film oder so, doch in einem Star Wars praktisch so gut wie gar nichts Neues geboten zu bekommen (außer den Charakteren) war schon extrem schade. Auch irgendwie schwach, wie sie so krass die Fanservice-Schiene gefahren sind, dass es dem Narrativ innerhalb der Saga insgesamt eher schadet. Anstatt hier von vornherein auf eine gesunde Balance zwischen Alt und Neu aus zu sein, meine ich. Selbst wenn das in VIII und IX noch folgen wird, ist es eine verpatzte Chance, schon jetzt den Ton anzugeben. Niemand brauchte ein Remake von IV, den Film gibt es schon. Wenn die Prequels wirklich zu wenig typische Star Wars Elemente gehabt haben sollen, erst recht was den Handlungsverlauf angeht, dann hatte Episode VII definitiv zu viele!
    Der Aussage bezüglich Episode I bis III würde ich jedoch nicht ohne starke Vorbehalte zustimmen, denn die jeweiligen Filme selbst bzw. deren Autoren bestimmen und definieren, was eigentlich "Star Wars" ist. Richtiger wäre, dass sich die Prequels nicht mehr so sehr wie die alte Trilogie anfühlten. Dafür haben sie jedoch das Bild dessen, was alles Star Wars sein kann, stark erweitert und dieses Universum abwechslungsreicher und "bunter" gemacht. Ich habe nie erwartet, dass VII das in gleichem Maße fortsetzen würde, zumal die Prequels allgemein nicht so gut aufgenommen wurden. Aber an der Front gar nicht zu werkeln kommt einem totalen Entwicklungsstillstand gleich. Es hätte ruhig näher an den drei Originalen bleiben dürfen, aber gleich eine rückwärtsgewandte Kopie anzufertigen zeugt von fehlender Originalität und Kreativität.
    Man nehme nur mal den Todesstern als Beispiel: Bereits vor über 30 Jahren war es eine sehr schwache Plot-Device, genau die gleiche Kern-Bedrohung aus einem der Vorgänger in Return of the Jedi schamlos zu recyceln. Ist das alles, was das Imperium macht? Todessterne bauen? Fiel den Autoren nichts Besseres ein als das? Aber gut, Episode VI hat enorm viel, was für sie spricht und tatsächlich würde ich den als meinen Lieblingsteil aus den bisherigen sieben Filmen bezeichnen, Ewoks hin oder her. Die Sache mit dem Todesstern wird dadurch relativiert, dass doch einiges anders war - anderes Setup, angeblich noch nicht fertig gebaut aber dann überraschenderweise doch einsatzbereit, Schutzschild auf Endor muss deaktiviert werden, gleichzeitig Lukes Konfrontation während die Rebellen reinfliegen und das Ding von innen zerstören usw. Vielleicht nicht gerade phantasievoll, aber doch verzeihlich.

    Und da war noch viel, viel mehr. Eine komplette Auflistung der betagten Story-Beats, derer sich The Force Awakens bedient, wäre nicht schlecht. Was ich damit sagen will ist... Der Film schert sich nicht darum, zu zeigen, was Star Wars sein kann. Wie es in dem Review erwähnt wurde, das ich gepostet habe: Ein 200 Millionen Dollar teurer Fan-Film! Er verkriecht sich ganz und gar hinter dem, was Star Wars vor 30 Jahren war. Fast so, als würde sich die Franchise zurückentwickeln. Aber seitdem ist so viel passiert, gerade auch filmisch, dass ich mich damit längst nicht mehr zufrieden gebe. Dabei bezweifel ich gar nicht, dass vieles von dem Ansatz der Originaltrilogie besser war und bin froh, wenn sie sich etwas mehr daran orientieren würden. Aber eine Kopie geht zu weit, langweilt, schadet dem Gesamtbild. Jetzt haben wir in sieben Filmen bereits drei, die sich um kugelförmige Massenvernichtungs-Stationen drehen. Heh, egal wie schlecht die Umsetzung in den Prequels zum Teil war, zumindest was das angeht würde ich die ohne zu zögern bevorzugen. Denn dort tauchten viele bekannte Motive von damals auch wieder auf, aber bei Handlung, Setup und Ausgangslage hat man sich für die immer noch was Neues und Frisches einfallen lassen.

    Ist das denn wirklich so schwer, beide Seiten gut hinzukriegen? Das wäre noch etwas, wofür ich George Lucas in Schutz nehmen würde: Er wusste es nicht besser und folgte naiv seinem Plan, wollte seine Geschichte erzählen, auch wenn das bedeutete, sich weiter von den ersten drei Teilen zu entfernen. Jetzt, nur weil das nicht so optimal funktioniert hat, mit den Sequels das radikale Gegenteil zu versuchen, ist irgendwie, als würde man das Kind mit dem Bad ausschütten. Disney, Abrams & Co haben mehr darauf geachtet, die zuvor jammernden Fans zufriedenzustellen (hehe, davon können Trekkies wohl weiterhin nur träumen :P), als einen rundum gelungenen Star Wars Film zu machen, der sich perfekt in die bestehende Franchise einfügt. Denn dazu hätte gehört, nicht so übelst safe zu spielen und jegliche Abweichung zu scheuen. Achtet in dem Zusammenhang nur mal darauf, wie clever und regelmäßig die klassischen Elemente und Figuren über die komplette Laufzeit verteilt wurden! Ruinen von Sternenzerstörer und AT-AT, danach TIE-Fighter, Falke, Han, Chewie, Lichtschwert, Leia, C3PO, X-Wings, ganz am Ende Luke... Das wird nicht mit einem Mal abgefrühstückt, sondern hält den Film praktisch zusammen. Ohne ständig den Fans zuzuwinken, die auf genau diese Momente warten (okay, und ohne die sympathischen neuen Charaktere), wäre das alles ziemlich zum Gähnen gewesen, weil schon tausend mal gesehen. Ich hätte lieber einen Star Wars Film, der das zwar ebenfalls beinhaltet, aber auch dann noch überzeugen und überraschen würde, wenn er ohne dieses (zugegebenermaßen tolle) Zeug auskommen müsste.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Muss man eigtl beunruhigt sein, dass die zwei nächsten Regisseure für VIII und IX jeweils schon einen Zeitreise Film gemacht haben?
    Mach mir keine Angst Vor allem wird Lawrence Kasdan dann nicht mehr da sein, um ihnen sowas ggf. auszureden.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage zu C3PO: Was sollte das mit dem Arm? Wird das noch abseits des Filmes in einem extended Universe Krams erklärt?

    EDIT: Ok habe die Antwort gerade zufälligerweise selber gelesen:

    There's also that upcoming C3PO comic which I think will detailing about his red arm.
    See what I mean? Solche Infos hätte ich lieber in einem der kommenden Filme gehabt, und seien es nur zwei Nebensätze. Stattdessen werden jetzt Storydetails ausgelagert in Tie-In-Produkte oder bestenfalls in die Ableger-Filme. Ich hielte es jedoch für positiv, wenn sich die Autoren nur auf den einen Film bzw. die neue Trilogie berufen könnten und folgerichtig alles Wesentliche bereits dort unterbringen müssten. Ich befürchte, die lassen da absichtlich viele Stellen blank, um mit dem Material genug Romane etc. zu der Zeit zwischen Episode VI und VII zu füllen >_> Ist bestimmt nicht so, dass ich jetzt alles haarklein in The Force Awakens hätte aufgedröselt haben wollen, aber es war garantiert eine bewusste Entscheidung, die Exposition zu minimieren.
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich hatte nie große Probleme, den Schwertkämpfen der Prequels zu folgen Die Sache war eher die, dass da oft ausgebildete Jedi oder Sith aufeinandertrafen und deshalb mehr oder weniger ebenbürtig waren. Klar kann man bei dem höheren Tempo nicht jeden einzelnen Hieb beurteilen, aber das ist jetzt auch nicht Sinn der Sache. Beim "Duel of the Fates" bekam man mit, wie sich die Situation entwickelte, ob gerade jemand einen Rückzieher macht oder getroffen wurde usw. Da war der Kampfverlauf auch ganz gut ausgedacht, weil Obi-Wan durch seinen Fall (oder so) ein Stück zurück bleibt, danach nicht schnell genug aufholen kann und somit hilflos vor der Energiebarriere steht, während Qui-Gon alleine Darth Maul unterlegen ist. Zu zweit kamen sie noch gegen ihn an. Danach sorgt der Rage-Mode dafür, dass Obi-Wan austeilt, hat aber trotzdem große Mühe und siegt in einem klar unterlegenen Moment im Grunde nur durch den Überraschungseffekt. Der Kampf war ausgedehnter, aber hatte auch viel mehr Inhalt und Situationswechsel (mitsamt sich veränderndem Setting). Naja, und beim "Battle of the Heroes" in Revenge of the Sith war die zumindest theoretisch gleichartige Stärke zweier "Brüder" the whole point of it.
    Das war in VII komplett anders gelagert. Kylo Ren verletzt, der Kampf kurz und durch die Direktheit gut verfolgbar, aber ohne viel Drumherum. Ich wüsste nicht, wie der andere Ansatz hier zeigen soll, dass der ganze Film besser funktioniere als die Prequels. Das hat eher was mit den Charakteren und ihrer Rolle in der Geschichte zu tun, sodass man auch in den Kämpfen mehr mitfiebert - und dass die Figuren aus The Force Awakens interessanter sind als angsty-arrogant Anakin & Co hat glaub ich nie jemand in Frage gestellt ^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Zumal hier die Charaktäre wesendlich "realistischer" und glaubwürdiger sind als in Episode 1-3 wo sie alle, ob nun Jedi oder Sith OVERPOWERD herumspringen wie Gummibärchen auf Drogen und NIEMAND je eine Schnitte gegen sie hat und entsprechend alle anderen, ob nun Kopfgeldjäger (!) ausgebildete Elite-Soldaten (!) oder Veteranen aus den Klonkriegen (!) sind nur dumpe Idioten, die ihr Ziel nicht mal auf 1 meter Entfernung treffen.
    Ich stimme Dir hauptsächlich zu, aber in diesem Punkt liegst du leider falsch (leider, weil die Umsetzung in Ep III auch fail ist):

    https://youtu.be/4l5eZp8Ae9c?t=4m58s .

    Zitat Zitat
    Eine komplette Auflistung der betagten Story-Beats, derer sich The Force Awakens bedient, wäre nicht schlecht.
    @Enkidu: (Spoiler für alle, die den Film nicht gesehen haben.

    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18500047.html
    http://whatculture.com/film/star-war...a-new-hope.php

    sicherlich nicht vollständig, aber ein Anfang

    Geändert von Itaju (21.12.2015 um 16:56 Uhr)

  4. #4
    Traurigster Moment in all of Star Wars bei 5:02 - Plo Koon stirbt

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Traurigster Moment in all of Star Wars bei 5:02 - Plo Koon stirbt
    Das sagt noch einmal der Typ, der sich drüber aufregt, dass nicht erklärt wird, was mit C3POs Arm passiert. :P Dass seine Geschichte traurig sein soall (also speziell sein Tod, nicht die Order 66), kann man doch auch nur über Sekundärkram erfahren.

    @Schattenläufer: ja, die Location des Kampfs hab ich auch nie verstanden.

    Geändert von Itaju (21.12.2015 um 17:58 Uhr)

  6. #6

    Gast-Benutzer Gast
    ICh wurde offensichtlich msisverstanden / habe mich unverständlich ausgedrückt in Bezug auf Kylo Ren


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •