Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ich meine, vor anderthalb Jahren oder so mal was aus der Gerüchteecke bezüglich Luke gelesen zu haben, das genau in diese Richtung zielte. Nämlich, dass er eventuell schwer einzuschätzen ist, seine Ziele undurchsichtig sind, er (vorerst?) nicht mehr dem erwarteten strahlenden Helden entspricht, sondern vielleicht sogar eher zu einer Art Gegenspieler und Gefahr wird. Hmm.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Für einen JJ Film/Trailer sind ja mal wirklich WENIG Lens Flares zu sehen.
    Weiß gar nicht was du hast, Wolfi. ^^
    Für JJ ist selbst wenig noch zu viel :P Nee, man merkt da ja bis jetzt durchaus einige Fortschritte (im Vergleich zu den beiden Star Treks und Super 8). Mir ging es in dem beschriebenen Beispiel auch nicht so sehr um die Quantität, sondern um die Intensität. Die ganze Einstellung scheint praktisch nur für den übertriebenen, auch noch flackernden Effekt gemacht worden zu sein :-/ Mich reißt sowas immer völlig aus dem Geschehen raus. Wäre man wirklich dort, auf diesem Raumschiff, und draußen wäre dieses Licht, dann würde man so einen komischen Strahl nach innen hinein nicht sehen können. Es ist gewissermaßen ein simulierter, ein absichtlich künstlich erzeugter Kamerafehler. JJ steht da total drauf, und ich hasse es! Lensflares haben wenn überhaupt nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn man sie kaum bemerkt, wenn sie natürlich wirken, indem sie sich an der Wahrnehmung des menschlichen Auges orientieren. Siehe hier zum Beispiel Blendenflecke bei Gegenlicht. Abrams Fetischismus war aber noch nie natürlich oder unauffällig und wird es auch diesmal nicht sein, denn seine Lensflares basieren fast immer auf in der Filmproduktion verwendeten anamorphen Objektiven (vergleiche das hier), häufig ohne erkennbare Quelle. Ergo: Störende Balken, als würde einen der Regisseur persönlich daran erinnern, dass man nur einen Film guckt, und das alles nicht echt ist. Super für die Immersion, besonders, wenn es obendrein noch wertvolle Bildinformationen schluckt >_>'

    Frisch aus der aktuellen Vorschau:




    Den neuen Trailer mag ich auch. Bietet ein paar beeindruckende Szenen, die richtig Bock auf den Film machen. Ich fühl mich nur in ein paar alten Befürchtungen bestätigt. Jedoch ist nicht klar, wie sehr die im fertigen Produkt ins Gewicht fallen werden. Wenn es gut läuft, gewöhn ich mich schnell dran und merke es danach kaum noch. Aber diese Unsicherheit, die sich in die Vorfreude mischt, nervt halt. Hätte mir gewünscht, dass der Trailer Vorbehalte und Skepsis ausräumt, aber er hat ein paar davon zumindest für mich leider eher verstärkt/bestätigt. Tröstend ist die Hoffnung, dass auf sowas durch die wechselnde Regie für Episode VIII und IX verzichtet oder es zumindest weiter minimiert wird.

    Geändert von Enkidu (20.10.2015 um 23:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •