Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine Gedanken:

    - farblich SUPERGEIL rot blau gelb grün alles dabei, ohne
    - Rey Skywalker als prominentestes Figürchen. Haben wir jetzt wirklich eine weibliche Hauptrolle in einem SCIENCE FICTION FILM???
    - ihr Speer (ich LIEBE Speere! (Diablo 2 Amazon 4 Life)) geht wohl nicht nur zufällig exakt parallel zu Kylos Lichtschwert. Allerdings würde so ein Speer gegen ein Lichtschwert kaum etwas machen können. meine Prognose: spätestens in Ep. VIII hat sie einen eigenen Lichtspeer a la Darth Maul.
    - ein Jar Jar Brams Lense Flare zwischen besagtem Speer und Lichtschwert. werden die beiden gegeneinander kämpfen?
    - Finn als zweitgrößter Protagonist und Afro-AmerikanerBrite ist dann noch ein weiterer Indikator, dass Star Wars sich endlich mal der White Male Protagonist Schwemme im Block Buster Kino annimmt. ENDLICH. ich hoffe, dass das ganze ein großartiger Erfolg wird und wir in Zukunft noch mehr Abwechslung bei Ensembles von Filmen sehen.
    - Poe (ich nehme einfach an, dass er der Rebellen-Pilot ist) hingegen ziemlich klein, dabei war er als einer der drei Haupt-Protagonisten, angekündigt
    - Brienne Gwendoline Christie wird bei den Schauspielern nicht genannt, obwohl sie einigermaßen prominent auf dem Plakat zu sehen ist. Dafür Max von Sydow, Serkins, Gleeson und Nyongo, Hamill, die nicht zu sehen sind (es sei denn Serkins spielt den kleinen Alien neben C3PO.
    - BB8 ist absolut legit. vom 1. Augenblick an für mich Kult. kein Try-Hard R2D2-Verschnitt, nein, er(sie?) ist originell, knuffig und toll.
    - kein Hamill? ich hoffe er wird das große Geheimnis der neuen Trilogie. Mein Traum: er hat einen Auftritt wie Mickey Mouse in Kingdom Hearts 1 und wird schließlich eine Figur, die auf der Grenze zwischen guter und böser Seite der Macht schlendert und mit den eigenen Kräften hadert. Bitte kein neuer Yoda. Bitte nicht. ("Hey Finn und Rey, ihr habt also Lichtschwerter und die Kraft fließt in euch, ich hab da n paar Tricks und haltet euch von der bösen Seite fern, denn die ist nicht gut für euch")
    - neuer Todesstern. -> das einzige, was mir nicht so gut gefällt. also ich war bisher schon auf der Seite der Leute, die möglichst viel von der originellen Trilogie wiedersehen wollen (teilweise in neuem Gewand), aber das ist jetzt etwas zu viel des guten. Man sollte nicht JEDES Symbol wiederverwerten und in ein neues Gewand packen. ich hoffe, dass das Teil im Film dann doch origineller sein wird, als das Poster erahnen lässt.

  2. #2
    Keiner sagt was zu duck face botox Leia

  3. #3
    Kylos Lichtschwert sieht nicht gerade praktisch zum Kämpfen aus... klar, die Minilaser an dem Griff sind sicher cool, doch wenn er mit dem Ding kämpfen kann, ohne sich beim herumschwingen die Hände/Arme ausversehen abzuhacken... respekt !

  4. #4
    Zitat Zitat
    Keiner sagt was zu duck face botox Leia
    Um ehrlich zu sein hab ich mich eher nicht getraut zu fragen, ob das wirklich Leia sein soll...

  5. #5
    Mehr bewegte Bilder. <3

    Woa, mehr Daisy Ridley. <3 <3 <3 <3 Bin voll der Fanboy.

  6. #6

  7. #7
    10 of 10, would watch!

    Vielleicht haben sie auch endlich verstanden, dass Hamill einfach ein viel, viel, viel besserer Schurke ist als er jemals ein Held war. <3

  8. #8

  9. #9
    Jetzt kann man sich endlich mal einen etwas besseren Eindruck von der Wirkung des Films machen. Man kriegt aber nicht wie anderswo das Gefühl, den halben Film schon zu kennen (@Itaju), storymäßig wird wenig verraten und es bleibt mysteriös. Darf man sich also relativ gefahrlos reinziehn. Dafür gibts aber einige coole Kampfszenen und Setpieces zu bewundern.


    Leider muss ich sagen, dass ich doch eher gemischte Gefühle habe, mehr als bei den ersten beiden Teasern. Denn ich behaupte, dass man hier überdeutlich die Handschrift von Abrams erkennt, was ich tendenziell negativ sehe. Im Ernst, das trifft exakt die selben stilistischen Töne wie damals Star Trek 2009 (und Into Darkness), bis hin zu Kamerabewegungen und Farben. Okay, das passt zumindest besser zu Star Wars, war ja ohnehin schon immer das, was Abrams eigentlich machen wollte. Aber was mir fehlt ist das Majestätische, die Ruhe in den Einstellungen - die scheiß Kamera ist mal wieder permanent (zu schnell) am Schwenken bzw. in Bewegung. Achtet mal darauf. Es gibt sicher diverse Szenen, in denen das gerechtfertigt ist, aber dieser Regisseur schafft es, komplette Filme so zu drehen. Das hat er schon bei Star Trek nicht auf die Reihe gekriegt, dabei konnte das selbst Lucas in den Prequels noch ganz gut. Ich hoffe, dass The Force Awakens was das angeht als Gesamtfilm nicht zu hyperaktiv, modern und vom Feeling her zu anders rüberkommt als die bisherige Saga.
    Besonders schwach fand ich den überzogenen Lensflare ab Sekunde 49. Als Stilmittel sind die Lichtkegel ja nicht verboten, aber bei Abrams, der wirklich null Gefühl für einen angemessenen Einsatz davon bewiesen hat, reagiere ich diesbezüglich nunmal äußerst empfindlich. So lange es dezent ist, meinetwegen, aber die sollten niemals das Bild dominieren. Ich hatte gehofft, dass Episode VII komplett frei von solchen Momenten sein würde, leider habe ich mich geirrt. Wenn sich das auf nur diese oder ganz wenige andere Einstellungen beschränkt, kann ich damit leben, aber da es hier schon im Trailer so prominent vertreten ist, befürchte ich nun doch wieder, dass die Lichter einem zu oft ins Gesicht springen werden.
    So viel zum Unerfreulichen. Glücklicherweise spricht auch vieles in der Vorschau für Episode VII. Die Schlachtszenen am Boden und in der Luft sind hinreichend epic, sehen wirklich nach Spaß aus. Auch die realen Sets machen einen guten Eindruck. Vor allem aber geben die Schauspieler in ihren Rollen ein feines Bild ab - an Rey, Finn und Poe habe ich mich schon jetzt gewöhnt. Storymäßig gefällt mir der Ansatz total, dass offensichtlich nicht allen bekannt ist, was genau in der Galaxis bei den Ereignissen der Originaltrilogie passiert ist, dass es Gerüchte gibt usw. Das war zwar schon länger bekannt, aber es hier direkt zu hören sorgt schon für Gänsehaut, besonders wenn Han Solo persönlich sie alle bestätigt Ist nach einer Revolution sogar recht realistisch, dass zum Teil Verwirrung herrscht, bei einem so weitläufigen Raum ggf. auch 30 Jahre später noch. Hat so etwas von "larger than life" und Legendenbildung. In den Prequels war das durch die Funktion als Vorgeschichte natürlich noch nicht möglich, und in der Originaltrilogie haben wir nur einige wenige Sätze zu früheren Ereignissen gehört, weil sie da noch nicht in Stein gemeißelt sondern allenfalls ganz vage angedacht waren. Aber jetzt können sie volle Kanne diese Schiene fahren, und rightfully so ^^ Ein kleinwenig Sorge hab ich lediglich, dass sie die Verdienste der damaligen Helden schmälern könnten, wenn es jetzt so aussieht, als hätte das alles nicht viel gebracht. Aber dazu sollten wir erstmal mehr zu der politischen Lage erfahren. Und ich bin nicht sicher, was ich von Kylo Ren halten soll. Vielleicht täuscht das, aber bei seinem Selbstgespräch vorm geschmolzenen Vader-Helm kommt er ein bisschen wie ein Fanboy und Möchtegern-Nachfolger rüber.
    Erfreulich erscheint mir ferner, dass Michael Arndt trotz allem ein Co-Writing Credit für Episode VII bekommt (siehe Poster). Arndt hat bekanntlich die ursprünglichen Drehbuchfassungen geschrieben, die aber später (2013) durch Abrams und Kasdan massiv umgearbeitet wurden. Es ist nicht bekannt, wie viel von der älteren Vision überlebt hat, aber vielleicht war es mehr als gedacht. Generell muss ich sagen, dass einigen Personalentscheidungen hinter den Kulissen zum Trotz, mit denen ich nie einverstanden war, The Force Awakens durch die anderen, teils althergebrachten Elemente und Verantwortlichen durchaus das Potential dazu hat, ein richtig guter Science Fiction Klassiker und ein toller Star Wars Film zu werden. Ich mein, alleine schon für Williams Soundtrack lohnt sich der Kinobesuch *g* Und die Story wird schon nicht brutal aus dem Ruder laufen, weil erfahrenere Leute daran beteiligt sind (als solche Honks wie Orci & Kurtzman) und es wohl keine Zeitreisen geben wird, hehe. Die Fans werden Episode VII garantiert in den Himmel loben und drauf abfeiern. Aber ein gewisser, komischer Beigeschmack wird für mich vermutlich immer bleiben.

    Und noch immer kein Luke. Das ist inzwischen wirklich auffällig Wahrscheinlich machen sie im Film einen großen Reveal aus der Sache. Die Suche nach ihm scheint ja älteren Berichten zufolge wesentlich für die Handlung zu sein.

  10. #10
    Whoop, whoop! Der Hype-Zug fährt auf Gleis 1 ein.
    Nächster halt: "Scheiß auf die ganzen Skeptiker, ich will den Film sehen!"



    Edit:
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, aber so wie ich den Trailer deute könnte es sogar sein, dass Luke der Böse in dem Film ist.
    Und DAS wäre mal eine wirklich üble Wendung.
    Man sieht doch im Trailer jemanden in Robe neben R2D2 knien.
    Ich behaupte ja, dass das Luke ist.

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und noch immer kein Luke. Das ist inzwischen wirklich auffällig
    Ich weiß nicht, aber so wie ich den Trailer deute könnte es sogar sein, dass Luke der Böse in dem Film ist.
    Und DAS wäre mal eine wirklich üble Wendung.

  12. #12
    Oh je, der Trailer war stärker als mein Gelübde, abzuwarten. Dafür mächtig Pipi in den Augen. Grundsätzlich gab er nicht viel mehr her als die bisherigen Infos außer dass Poe von Ren mal "verhört" wird. Wenn man so eine Szene im Trailer sieht, behält man das, wenn man im Kino sitzt noch im Hinterkopf und kann nicht ruhen, ehe besagte Szene auftaucht.

    Mit dem Style hab ich keine Probleme und ist doch klar, dass man in 2 Minuten Trailer viel Action zeigen will im Verhältnis zu der langen Einstellung vor der Sternenzerstörerruine (Vergessen, Enkidu :P ). Außerdem wirken die ersten 20 Sekunden dann für einen Trailer entsprechend auch ruhig und wurden sicherlich nur für den Trailer so "hektisch" geschnitten. Insofern würde ich mir da keine Sorgen über ungelegte Eier machen und ich persönlich hab auch kein Problem mit JJA Stil, bei Star Trek fand ich das Drehbuch schlimmer als die Aufmachung (es ging da nur noch um Action und im Film gibt es gefühlte 10 Countdowns, die immer irgendwo eingesetzt werden, um etwas spannend zu machen. Kann man ein oder zweimal machen, aber bei STiD war es echt too much).

    Was ich noch n bisschen mau finde, ist dass es sich ein bisschen wie A New Hope 2.0 wenn nicht gar 1.5 liest. "Hey, hier ist euer Protagonist (mal ne Frau, bzw. trifft anscheinend auch auf Finn zu), die lebt auf einem Wüstenplanet und ist recht unzufrieden mit ihrem Leben und will eigentlich viel mehr davon und wisst ihr wo das hinführt? Ja, auf diese Superwaffe mit GRABEN in der Oberfläche".
    Wenn es nicht aufhört mit solchen Parallelen zur Originaltrilogie bin ich dann doch etwas traurig.



    Zitat Zitat
    Man sieht doch im Trailer jemanden in Robe neben R2D2 knien.
    Ich behaupte ja, dass das Luke ist.
    Geh ich auch mit D'accord.

    Ich bin im Moment der Meinung, dass Rey eine Solo/Skywalker ist und Kylo Ren (der fast ein Anagram auf Rey Solo darstellt, btw.) ein Nachfahre Anakins, sei nun als Enkel, Sohn (wer weiß, was der so getrieben hat, nachdem er die Zwillinge gezeugt hat... wobei sich anzweifeln lässt, dass seine Geschlechtsorgane noch Intakt waren) oder Klon.

    Geändert von Itaju (20.10.2015 um 09:40 Uhr)

  13. #13
    Ich werde nicht spekulieren, nichts lesen, nichts verraten bekommen - nach dem Trailer will ich nur den Film gucken. Einer der besten Trailer in letzter Zeit, alleine weil er auf die positivste Art und Weise nichtssagend ist.

  14. #14
    Auch wenn es hier im Filmforum total unüblich ist:


  15. #15
    Passend zu der Poster-Variante, die Tako vor ein paar Tagen gepostet hat, gibts hier den entsprechend "verbesserten" Trailer



  16. #16
    LOL @Darth Vader Helm ^^
    Schon geil was die Communiy so alles hinbekommt.

  17. #17
    Die coolste Besprechung/Analyse des neuen Force Awakens Posters bisher, vom Meister Escapist Yahtzee persönlich






    Ach ja, und das hier ist auch ganz nostalgisch schön gelungen: Original Trilogy - Force Awakens Trailer Mashup

  18. #18
    [Theory] Jar Jar Binks was a trained Force user, knowing Sith collaborator, and will play a central role in The Force Awakens

    Zitat Zitat
    However, GL chickened out. The fan reaction to Jar Jar was so vitriolic that this aspect of the trilogy was abandoned. Just too risky... if Jar Jar is truly that off-putting, it's potentially ruinous to the Star Wars legacy to imply that he's the ultimate bad guy of the entire saga. So pretend he was just a failed attempt at comic relief instead.
    This is why Dooku seems like such a flat, shoehorned-in character with no backstory; he was hastily written in to cover the plot holes left when villain Jar Jar was redacted. Yoda was meant to duel with his literal darkside nemesis and mythological equivalent at the end of AotC: not boring old Count Dooku, but Sith Master Jar Jar.
    Not bad.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •