Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich unterstütze aber die Aussage, dass das Fandom in Bezug auf die alten Filme lächerlich ist.
    Genau darum geht es mir ja hauptsächlich. Aber nicht nur bei den alten Filmen, das gilt oft auch für die neuen bei dem Ausmaß der Verachtung. Dass die Prequels echt Probleme haben, ist kein Geheimnis. Aber bei jeder Gelegenheit erwähnen, wie unsagbar furchtbar unausstehlich diese und wie grandios die Originale seien (und zu hoffen, dass die Sequels endlich letzteren "würdig" werden und sich ausschließlich daran orientieren ), hat halt häufig nichts mehr mit Sachlichkeit zu tun. Ich würde auch nicht sagen, dass die Prequels schlechte Filme sind. Gut vielleicht auch nicht, aber da wurden immerhin Unmengen an Aufwand reingesteckt, die man auch sehen und hören kann. Unterhaltsam allemal, und mir fallen schon einige Teilbereiche ein, in denen ich Episode I bis III den Vorzug geben würde.

    Kritik bezieht sich natürlich nicht auf unser Forum. Doch die sogenannten "Fans" sind da bisweilen ganz schön extrem, was mir widersinnig erscheint, vor allem weil das die gängige Position ist. Kommt mir ziemlich verblendet vor. Ich mein, ich kann die neuen Star Trek Filme auch nicht leiden, aber das hat vor allem damit zu tun, dass sie ein Reboot sind (bzw. als solches verkauft werden), das nichts mehr zur alten Kontinuität beiträgt sondern diese mit Füßen tritt UND stilistisch und inhaltlich völlig anders ist sowie von gänzlich anderen Verantwortlichen ersonnen wird (ehrlich, mit der Andersartigkeit hätte ich nicht ansatzweise solche Probleme, wenn es ohne Zeitreise-Brainfuck in der selben Timeline geblieben wäre). In den Star Wars Prequels dagegen erkenne ich zwischen aller Cheesiness und furchtbaren Dialogen massig Zeug, das dem Geiste der alten Trilogie entspricht und inhaltlich genau das bietet, was an letzterer einst so begeistert hat, manchmal sogar auf verbesserte oder erweiternde Art. Sie bereichern dieses Universum und seine lange Geschichte. Die Raumschlachten am Ende von Episode I oder am Anfang von Episode III fand ich beispielsweise ziemlich beeindruckend, die standen der aus Return of the Jedi in Nichts nach. Und wenn Anakin in Revenge of the Sith dann doch endlich zu Vader wird, sein Schicksal erfüllt und der Kreis sich schließt, ist das so bedeutsam, dass nichtmal Hayden Christensen und ein mieses Skript es völlig verderben können.

    Ich denke wirklich, dass manche dieser Hardcore-Leute ein Opfer ihres eigenen Hypes geworden sind (an deren Heftigkeit ich mich noch recht gut erinnern kann), ohne das in all den Jahren bis heute mal erkannt zu haben. Da wurden die alten Filme auf ein dermaßen hohes Podest gestellt, dass die Prequels fast nur zutiefst enttäuschen konnten, weil sie schon aus Storygründen einiges anders machen mussten. Und diesen Sprung haben sie bis heute nicht überwunden, sondern sind über 15 Jahre später noch immer beleidigt und meinen besser zu wissen, was Star Wars ausmacht und im Kern definiert, obwohl die Prequels derzeit die Hälfte (oder mehr, wenn man Clone Wars hinzurechnet) des gesamten Franchise-Kanons ausmachen.

  2. #2
    Für mich ist das ganz einfach: Ich mag die alten Filme, ich mag die neuen Filme nicht. Sämtliche Diskussionen über würdige Fortsetzungen, Kontinuität, erweitertes Universum oder Hype haben damit nichts zu tun. Ich schau, was mir gefällt, und ignoriere, was mir nicht gefällt und die Aussage "Aber das ist doch auch Krieg der Sterne!" wird daran nichts ändern.

    Zitat Zitat
    An sowas keulen sich dann nur Die-Hard-Fans der ersten Stunde




    Aber ich hab mich irgendwann vor Ewigkeiten auch gefragt, wer dieser gehypte Boba Fett sein soll, bis mir aufgefallen ist, dass das einer der Kopfgeldjäger aus Teil 2 ist und der Kerl, der sich in Teil 3 mittels Jetpack in den Sandwurm katapultiert.

    Geändert von Liferipper (24.04.2015 um 08:59 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen


    Es ist immer großartig, wenn andere Leute die eigenen Anspielungen verstehen! Denn genau das da hatte ich unterschwellig gemeint War mir nicht sicher, ob jemand da bemerken würde

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    bis mir aufgefallen ist, dass das einer der Kopfgeldjäger aus Teil 2 ist und der Kerl, der sich in Teil 3 mittels Jetpack in den Sandwurm katapultiert.
    ...aus dem er übrigens lebendig wieder raus kommt. Laut Expanded Universe jedenfalls.

  4. #4
    Ich muss sagen, eigentlich ist ein Charakter, der seine geilsten Badass-Momente immer nur off-screen hat, total großartig.
    Daraus hätten sie mal ein Ding machen sollen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, eigentlich ist ein Charakter, der seine geilsten Badass-Momente immer nur off-screen hat, total großartig.
    Daraus hätten sie mal ein Ding machen sollen.
    Total Off-Topic, aber falls du Person of Interest verfolgst, da gibt es eine großartige Folge, bei welcher genau das mit Fusco passiert. Man sieht nur immer mal wieder, wie er gerade irgendeine geile Scheiße erlebt haben muss, bekommt aber nie so richtig mit was eigentlich. Ist wirklich großartig

  6. #6
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Total Off-Topic, aber falls du Person of Interest verfolgst, da gibt es eine großartige Folge, bei welcher genau das mit Fusco passiert. Man sieht nur immer mal wieder, wie er gerade irgendeine geile Scheiße erlebt haben muss, bekommt aber nie so richtig mit was eigentlich. Ist wirklich großartig



  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Für mich ist das ganz einfach: Ich mag die alten Filme, ich mag die neuen Filme nicht. Sämtliche Diskussionen über würdige Fortsetzungen, Kontinuität, erweitertes Universum oder Hype haben damit nichts zu tun. Ich schau, was mir gefällt, und ignoriere, was mir nicht gefällt und die Aussage "Aber das ist doch auch Krieg der Sterne!" wird daran nichts ändern.
    Dagegen sagt ja auch niemand was. Vor allem wenn dus ignorierst, ist das doch völlig okay. Auch jede Menge von der harschen Kritik wäre angebracht. Was mich nur stört ist die himmelschreiende Unverhältnismäßigkeit, die selbstverständliche Art und Weise wie die Prequels fast schon zwangsläufig in jeder aufkommenden Star Wars Diskussion als entsetzliches Negativbeispiel erwähnt werden. Als wären das ein paar der schlechtesten Filme der Geschichte überhaupt. Als handele es sich bei dieser einseitigen Sichtweise um allgemein anerkannte Fakten. Dabei sollte eigentlich jeder Fan, der mal zwei Sekunden darüber nachdenkt, erkennen können, dass die Prequels in jedem Fall auch einige Dinge haben, die für sie sprechen. Angefangen beim Soundtrack und den Production Values. OMG! Es soll sogar Leute geben, die die Filme mochten *schluck* Während die Original Trilogy auch nicht so unantastbar perfekt ist, sondern von vielen in nostalgischer Verklärung schöner und besser geredet wird, als sie war. Immer noch super, make no mistake, aber kein Grund für eine Apotheosis, sondern voller Schwächen, über die man nur durch das sympathische Gesamtbild hinwegsieht.

  8. #8
    Enkidu, ich persönlich mag von den ganz alten Filmen eigentlich nur den zweiten wirklich.

  9. #9
    Meinte Knuckles nicht mal, er fände A New Hope zum Einschlafen ?

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Enkidu, ich persönlich mag von den ganz alten Filmen eigentlich nur den zweiten wirklich.
    typisch
    ...dabei hat gerade der Teil einige erhebliche Längen (das Getue auf Hoth, Luke auf Dagobah, Han/Leia/Chewie in dem komischen Kometen, einige Szenen auf Bespin...)
    klar sind das mitunter storytechnisch wichtige Begebenheiten und generell hat der Film auch gute bis epische Momente... von der Spannung und dem Spaß am Sehen ist Episode V meiner Ansicht nach allerdings des schwächste Teil (von allen)

  11. #11
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    typisch
    ...dabei hat gerade der Teil einige erhebliche Längen (das Getue auf Hoth, Luke auf Dagobah, Han/Leia/Chewie in dem komischen Kometen, einige Szenen auf Bespin...)
    klar sind das mitunter storytechnisch wichtige Begebenheiten und generell hat der Film auch gute bis epische Momente... von der Spannung und dem Spaß am Sehen ist Episode V meiner Ansicht nach allerdings des schwächste Teil (von allen)
    Große Zustimmung.

    Und Episode VI hat einfach den epischsten Showdown der Filmgeschichte (sofern man sich mit kämpfenden Ewoks anfreunden kann, die im großen Ganzen gar nicht mal eine große Rolle spielen, allerdings kann ich mich mit denen anfreunden, weil ich das Glück hab, den Film damals mit ca. 10 Jahren oder so gesehen zu haben und das ganz große Klasse fand )

  12. #12
    Ich finds ja lustig dass die's geschafft haben Luke für den Trailer? Teaser? whatever.... seine alte deutsche Stimme zu geben. Ich werd mich wohl nie an die Prequel Stimme von C3PO gewöhnen. Die alte Jim Belushi Stimme (Joachim Tennstedt) war einfach viel snarkier. Bei der anderen muss ich immer nur an den Typen aus Trio mit vier Fäusten denken^^

  13. #13
    C3PO hatte ne andere Stimme?
    müssen die wohl so oft durch den Computer gezogen haben, dass mir das bis heute nicht aufgefallen ist... die Stimme ist in jedem Teil hochnäsig, nervig, säuselnd, homoerotisch und sheldonesk

  14. #14
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Große Zustimmung.

    Und Episode VI hat einfach den epischsten Showdown der Filmgeschichte
    Dem schließe ich mich an. Empire strikes Back war ja durchaus klasse, aber halte ich allgemein dann doch für ein bisschen überbewertet (krankt auch minimal an dem typischen "Mittlerer-Teil-der-Trilogie"-Syndrom und was das alles mit sich bringt), während Return of the Jedi imho eher unterbewertet ist und häufig nur auf Ewoks reduziert wird, mit denen ich persönlich kein Problem hatte.
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Ich finds ja lustig dass die's geschafft haben Luke für den Trailer? Teaser? whatever.... seine alte deutsche Stimme zu geben. Ich werd mich wohl nie an die Prequel Stimme von C3PO gewöhnen. Die alte Jim Belushi Stimme (Joachim Tennstedt) war einfach viel snarkier. Bei der anderen muss ich immer nur an den Typen aus Trio mit vier Fäusten denken^^
    Auch hier dito. Und ich muss bei der neuen immer an den Raben aus Benjamin Blümchen denken, der ebenfalls von Wolfgang Ziffer vertont wurde - keine angenehme Star Wars kompatible Assoziation
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    C3PO hatte ne andere Stimme?
    Ja, hatte er und durch den Computer gezogen haben sie sie nicht oder kaum. Stilistisch erinnert sie schon entfernt an das Original, aber es ist einfach blöd, dass sie nicht die von Tennstedt aus dem Original wiederverwendet haben, obwohl das absolut möglich gewesen wäre. Vielleicht wirds ja was in den Sequels, das würde ich echt begrüßen.

  15. #15
    Ich hab vorhin zumindest gelesen das er C3PO wieder im Lego Movie gesprochen hat. Vieleicht stehen die Chancen ja garnicht so schlecht.

  16. #16
    Ein paar neue kleine Einblicke:



    Das Vanity Fair Cover-Foto find ich irgendwie richtig schön


  17. #17
    erstes Bild von Adam Driver

    Bösewicht confirmed?

  18. #18
    Öh... hast du das Bild vergessen?

  19. #19
    Ich sehe auch kein Bild, aber ich nehme an, Itaju spricht von dem hier:


    Laut Vanity Fair übrigens auch als Kylo Ren bestätigt. Außerdem: Lupita Nyong'o spielt wohl ein CGI-Alien/Pirat namens Maz Kanata.



    Das erinnert mich daran, dass ich endlich die neuste Staffel von Girls schauen sollte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •