Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Wie das aber auch passt!

  3. #3
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Abrams hat aber auch die „KHAN!!!!“-Szene mit vertauschten Rollen umgesetzt
    Diese ganze Sequenz war ein himmelschreiender Irrtum, auch wenn die Hauptschuld dafür wohl eher Roberto Orci zufällt.
    Zitat Zitat
    Das sich was in 30 Jahren dramatisch ändert, Designtechnisch, muss man aber nun wirklich nicht hoffen. Das Universum scheint sich in 1000 Jahren nicht weiterzuentwickeln (siehe diverse Spiele) und setzt höchstwahrscheinlich immer auf dieselben Augenöffner, zumindest so lange, wie es noch Leute gibt, die mit den alten Streifen aufgewachsen sind und etwas mit bestimmten Elementen verbinden. Ich erwarte jetzt auch keine stilistische und komplette Neuausrichtung
    Ähm, ich denke die Filme haben da doch einen etwas höheren Stellenwert an Bedeutung als das ganze Begleitmaterial. Und da hat der Wechsel von den Prequels zu der Original Trilogy (oder andersherum) deutliche Unterschiede in einem ähnlichen in-universe Zeitraum von ca. 30 Jahren aufgezeigt. Nun war damit auch eine gigantische politische Umwälzung verbunden, okay. Ist verständlich, dass bei einer dezentralen, unabhängigen Multikulti-Wirtschaft mehr Produkt-Vielfalt zustande kommt als in einer monolithisch-autokratischen, gleichgeschalteten Diktatur. Man las im Expanded Universe ja ständig von irgendwelchen Werften usw. Aber die Situation in den Sequels ist nicht mehr die selbe wie am Ende von Return of the Jedi. Egal ob es jetzt die Neue Republik oder sonstwas ist, die werden zumindest räumlich begrenzt zu geordneten, freiheitlichen Strukturen zurückgekehrt sein. Anders ausgedrückt gibt es keinen richtigen Grund dafür, gleich wieder fast eins zu eins übernommene X-Wings zu verwenden, außer diesem künstlichen Fanservice/Nostalgie-Faktor. Hier hätte ich Originalität bevorzugt. Ganz ähnlich sieht es bei den Kostümen aus (Sturmtruppen, X-Wing-Piloten).
    Habe auch nicht so sehr von technologischem Fortschritt gesprochen, als viel mehr von Variation. Da scheinst du mich also falsch verstanden zu haben, falls das unter anderem auf meine Ausführungen abzielte. Und nochmal, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich fordere keine stilistische und komplette Neuausrichtung. Aber bis jetzt war alles was wir gesehen haben auf die eine oder andere Art alt. Original-Trilogy alt. Ich möchte, dass das hier auch designtechnisch auf eigenen Beinen stehen kann und nicht zu einem bloßen Revival in minimal modernerem Gewandt verkommt. Weiß noch, wie aufregend ich es fand, in Episode I die Naboo Starfighter in Aktion zu sehen, die in so ziemlich jeder Hinsicht anders waren als das, was davor kam. Die Sequel-Filme bieten die perfekte Gelegenheit, alt und neu zu mischen. Ich hab kein Problem mit Sternenzerstörer 2.0, Imeriale Shuttles 2.0, Tie-Fighter 2.0, X-Wing 2.0 und Millenium Falcon mit neuer Radarschüssel, Stormtrooper 2.0 und Rebellenpiloten classic, wenn nebenher auch mal was Frisches zu sehen ist. Die Prequels haben mir damit zu sehr übertrieben, da tauchten in jedem Film tausend neue Sachen auf, sodass man sich nie richtig an eines gewöhnen konnte. Aber sich zu sehr auf die Originaltrilogie einzuschießen ist auch nicht optimal sondern begrenzt nur den Horizont. Fände es nebenbei bemerkt super cool, wenn da irgendwo im Hintergrund ein einzelner überlebender Föderations-Kampfdroide rumlaufen würde, nur um eine weitere Brücke zu schlagen ^^
    Zitat Zitat
    Gibt es überhaupt ein Fantasy-Universum, welches sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt? Die stagnieren doch alle, oder? Es gibt zwar immer weitreichende Kriege oder andere Events, aber keinen technologischen Sprung im engeren Sinne.
    Star Trek.
    Zitat Zitat
    Aber genug, dass er einen weitaus höheren Stellenwert nach 10 Jahren Star Wars Abstinenz einnimmt, als dieser Teaser. Zumindest Gefühlstechnisch.
    Sehe ich nicht so. Hätte es sogar irgendwie bevorzugt, wenn sie den ersten schwachen Teaser ganz weggelassen hätten, weil der keinen vernünftigen Eindruck vermittelt und nur da war, um den Hardcore-Fans irgendetwas zu geben, mit dem sie sich während der Wartezeit beschäftigen können. So war der erste Hauch von Star Wars nach "zehn Jahren Abstinenz" für mich eher ein halber Rohrkrepierer, während das hier endlich zeigt, dass der Film auch was zu bieten hat. Ich mag auch nie solche Teaser-Teaser, wo es nur einen Voice-Over mit Logo gibt, und die erste Force Awakens Vorschau ging ein ganzes Stück weit in diese Richtung, denn wenn man die Titel, die vielen Schwarzblenden und das Wüstenstandbild rausrechnet, kommt man auf vielleicht gerade noch 40 bis 50 Sekunden Bildmaterial. Wenn schon, dann lieber richtig.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    die ein oder andere Vader/Palpatine-Nachwehe
    Nachwehe ist ein gutes Wort! Sowas wie den gezeigten Helm finde ich total genial. Es Zeugt dem Erbe Respekt und baut es sinnvoll in die neue Geschichte ein. Sie zeigen, dass Zusammenhänge bestehen und der Faden nicht abgerissen ist. Doch bei solchen Anspielungen und Verweisen sollte es imho bleiben. Wenn sie da Figuren von den Toten auferstehen lassen oder auch nur möglichst viele Charaktere der alten Filme wieder reinbringen wollen, unabhängig davon ob das auch zur Story passt, ginge das für meinen Geschmack viel zu weit. Läuft auf der gleichen Schiene wie meine Kritik am bisher gezeigten "modernisierten Old-school-Design". Erinnert mich außerdem ein wenig daran, wie Lucas in den Prequels die haarsträubendsten Zufälle konstruiert hat, nur um die gleichen Motive und Charaktere wieder reinzubringen (Anakin hat C3PO gebaut? Sure. Yoda kannte Chewbacca? Sicher.) - das fand ich ebenfalls sehr nervig, weil es das fiktive Universum so viel kleiner macht. Man muss sich bei dieser Größenordnung schon trauen, auch andere Richtungen einzuschlagen und sich auf andere Leute zu konzentrieren.

    Geändert von Enkidu (17.04.2015 um 15:59 Uhr)

  4. #4
    Egal wie oft ich mir den Clip angucke, bei dem abgestürzten Sternenzerstörer am Anfang bekomm ich immer noch eine Gänsehaut Einfach so ein starkes Motiv mit Symbolkraft. Dass das im Vordergrund liegende Wrack ein (klassischer) X-Wing ist, war mir vorher gar nicht aufgefallen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •