Hehe, an diesen Anblick musst du dich wohl gewöhnen. Wenn mir Episode 7 aber nicht gefallen sollte (was ich nicht hoffe) oder Dead Space 4 angekündigt wird (was ich hoffe) wird der wieder eingemottet. Versprochen.![]()
Meine Abrams-Sympathie resultiert wohl einfach aus der Tatsache, dass mich der werte Herr bei seiner Filmauswahl immer wieder abgeholt und das Endergebnis in den meisten Fällen auch begeistert hat. Wurde selten enttäuscht, wenn JJ Abrams als kreativer Leiter oder als einfacher Stempel herhalten musste und bin demzufolge immer leicht optimistisch, wenn ein neues Projekt mit seiner Beteiligung angekündigt wird. Von Star Trek nach Wars zu wechseln könnte sich zwar als Drahtseilakt erweisen, ist dank der typischen Geheimniskrämerei und dem betätigen der richtigen Stellhebel im Zuge des Marketing erst mal zweitrangig. Er mag zwar polarisieren (wie so ziemlich alles mit einer gewissen medialen Präsenz), aber seine Filme haben mich zu keiner Sekunde gelangweilt oder geblendet. Die Macht war auf jeden Fall schon damals mit ihm.
Episode 1 mag ich übrigens auch. Den mochte ich schon immer und resultiert nicht aus einer Gegenbewegung gegen die vermeintlich gängige Meinung zur Prequel-Trilogie die für jeden Teil der zweiten Trilogie eine gewisse Allgemeingültigkeit zu haben scheint. Teil 1 hat den besten Laserschwertkampf, das beste Verhältnis zwischen Bluescreen und Kulisse und die wenigsten neue Charaktere, die sich antiklimatisch ins Gesamtbild Star Wars einfügen. Vieles aus Teil 2 und 3 fühlte sich einfach recht fremd oder zumindest ungewohnt an. Daher hoffe ich auch, dass Episode 7 wieder etwas klassischer wird und mit etwas mehr Feingefühl an das Gesamtwerk Star Wars herantritt. Das vermeintliche sinnlose aneinanderreihen von Zufallsszenen im aktuellen Teaser - von vielen gar böswillig als Fanmade verschrien (warum auch immer) – ist sicherlich alles andere als zufällig. Da wurden schon die richtigen Knöpfe gedrückt. Auf der einen Seite wurde geschickt der Fokus auf die neuen Darsteller gelegt, allen voran John Boyega, der ja regelrecht ins Bild springt und sicherlich unterschwellig eine interessante Marschrichtung vorlegen kann (ein abtrünniger Sturmtruppler als Held?). Auf der anderen Seite die klassischen Elemente (X-Wing, Millenium Falcon, R2, Sith inklusive unverkennbarer Sounds). Das ist alles schon gut kalkuliert und über ein Jahr vor Kinorelease auch mehr, als ich bei anderen Kinofilmen überhaupt erwarten kann. Jesses, wie mir viele Teaser auf die Nerven gehen, die wirklich nichts außer Titelschriftzug samt bedeutungsschwangerer Stimme aus dem Off bieten. Da hat der Teaser zu Star Wars doch mehr gerissen. Apropro: Die Ankündigung scheint ordentlich was gerissen zu haben. Zwei Tage später war ich beim Weihnachtseinkauf und wurde prompt von Eltern überrascht, die Wagenladungen von Lego-Star Wars Spielzeug am Start hatten. Da gingen locker ein paar hunderter für den Sohnemann über den Tresen Hach, was hätte ich dafür gegeben, wenn es das damals schon gab. Aber gut, dafür hatte Lego damals noch reichlich Eigenproduktionen.Jetzt gibt es immerhin einen coolen Film, den ich unbedingt mal nachholen muss. ^^
Das mit Edge of Tomorrow hat mich übrigens auch gewundert, als ich ihn im Briefkasten hatte. “Live.Die.Repeat? Was hab ich denn da bestellt?“ Ne, der Originaltitel steht ja noch auf dem BD-Rücken. Alles halb so wild. Der Film hätte auch und täglich grüßt Tom Cruise…. heißen können, Super ist der Film so oder so. Eine positive Überraschung. Die Vorlage All you need is kill klingt für mich a) immer wie ein James Bond Film, den ich nie gesehen hab und b) irgendwie falsch. Weiß auch nicht, warum.![]()