Ich halte es auch für ein gutes Zeichen, dass die im Trailer ausgeblieben sind. Das Blitzlichtgewitter, das einem in einem Großteil seiner bisherigen Filme entgegenschlägt und insbesondere in Star Trek (2009) die meiste Zeit über erhebliche Teile des Bildes verdeckt, ist allerdings alles andere als passend oder in der Form auch nur irgendwie entfernt als "Stilmittel" nachvollziehbar. Erst recht wenn das selbst dann zum reinen Selbstzweck geschieht (weil everything looks cooler with a lensflare, right?), wenn das jeweilige Setting entsprechende Lichtquellen gar nicht erlaubt, sich daher fernab jeder Logik bewegt und zumindest mich dann auch aus dem Geschehen herausreißt. Würde halt gerne noch was von dem Film sehen können. Um zu illustrieren, wie heftig das war, empfehle ich den Honest Trailer zu Star Trek. Was aber nicht heißen soll, dass Into Darkness oder Super 8 was das angeht so viel zurückhaltender gewesen wären.

Von daher, immer nur her mit den Witzen Wenn er in ein paar Jahren noch bei fünf weiteren Filmen Regie geführt hat, und die alle ohne so einen hoffnungs- und sinnlosen Overkill auskommen, wäre es an der Zeit, das einzustellen. Aber jetzt? Da ist uns JJ erstmal den Beweis schuldig, und gute Vorzeichen hin oder her muss das auch bei Star Wars 7 erstmal was werden. Lernfähig scheint er immerhin zu sein, wenn man sich ein paar seiner jüngeren Aussagen zum Thema anschaut.