Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.

  2. #2
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
    Wär dennoch interssant wie sich die Arndt Version dann von der Abrams-Kasdan-Ve
    rsion unterscheiden wird, konkret. Hoffentlich wird da was nach Release geleakt.

    Abgesehen davon wird Kasdan nur Co-Writer, falls Abrams Scheiße baut und drauf pocht könnte er es etwas verbessern, aber nicht gut machen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
    Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.

  4. #4
    Uh, oh, Abrams schreibt jetzt also doch mit. Ich hatte es ja befürchtet. War abzusehen, finde ich aber dennoch grausam. Kann nur darauf hoffen, dass sich sein Einfluss in Grenzen halten wird und das ganze hauptsächlich von Kasdan und Arndt kommt. Arndt ist ja nicht raus, wenn ich das richtig verstanden habe stammt von ihm die Grundlage für das aktuelle Drehbuch und den Plänen für die Fortsetzungen, basierend auf dem Treatment von Lucas. Das wird auch so bleiben, Kasdan und Abrams basteln nur weiter daran herum.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.
    Da ist zwar vielleicht was dran, aber andererseits will ich zu bedenken geben, dass Star Wars ungleich Toy Story ist. Und da fühle auch ich mich tendenziell besser mit dem Typen, der es - zumindest nach Meinung der Fanbase - damals richtig gemacht und sozusagen maßgeblich zu den Höhepunkten der Saga beigetragen hat. Es wird immer nur Empire erwähnt, aber Kasdan war auch an Return beteiligt. Seine langjährige Erfahrung ist hier ein großer Bonus imho, Arndt macht das ja noch nicht besonders lange.

  5. #5
    Geht schon los mit meinen zuvor erwähnten Befürchtungen:
    http://www.darkhorizons.com/news/304...-for-star-wars
    http://www.starwars-union.de/nachric...m_Mittelpunkt/

    Ich meine jetzt nicht das mit Fassbender und Weaving, die können von mir aus gerne mitspielen. Aber wenn sich nun dank Abrams bekloppten Ideen Episode VII auf Luke, Leia und Han konzentriert, fände ich das schon sehr daneben. So total. Ich hätte mich nicht nur auf einen richtig frischen Start für Star Wars mit jungen neuen Gesichtern gefreut, ich halte genau das sogar für notwendig. Dabei hätten die bekannten Figuren gerne ein paar Szenen in der Funktion eines Mentors bekommen können, auch um die Brücke zu den alten Episoden zu schlagen, viel mehr aber auch nicht. Auf ein Rentner-Abenteuer habe ich hingegen überhaupt keine Lust. Auch dann nicht, wenn nebenher die neuen Figuren für Episode VIII und IX eingeführt werden sollen. Denn es bliebe ein Revival der alten Trilogie. Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass das im Sinne von George Lucas war. Verdammt, wenn Arndt doch nur dabei geblieben wäre und sich hätte durchsetzen können. Oder es gleich ein anderer Regisseur geworden wäre, der das beste aus dem ihm vorgelegten Script herauszuholen versucht, anstatt es in seinem Profilierungswahn selbst komplett umschreiben zu wollen >_> Auch blöd gelaufen für alle die bei den diversen Vorsprechen waren und denen bereits Hoffnungen auf eine Rolle gemacht wurde. Kann nur hoffen, dass an der Geschichte nicht so viel dran ist und es ein Gerücht bleibt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Geht schon los mit meinen zuvor erwähnten Befürchtungen:
    http://www.darkhorizons.com/news/304...-for-star-wars
    http://www.starwars-union.de/nachric...m_Mittelpunkt/

    Ich meine jetzt nicht das mit Fassbender und Weaving, die können von mir aus gerne mitspielen. Aber wenn sich nun dank Abrams bekloppten Ideen Episode VII auf Luke, Leia und Han konzentriert, fände ich das schon sehr daneben. So total. Ich hätte mich nicht nur auf einen richtig frischen Start für Star Wars mit jungen neuen Gesichtern gefreut, ich halte genau das sogar für notwendig. Dabei hätten die bekannten Figuren gerne ein paar Szenen in der Funktion eines Mentors bekommen können, auch um die Brücke zu den alten Episoden zu schlagen, viel mehr aber auch nicht. Auf ein Rentner-Abenteuer habe ich hingegen überhaupt keine Lust. Auch dann nicht, wenn nebenher die neuen Figuren für Episode VIII und IX eingeführt werden sollen. Denn es bliebe ein Revival der alten Trilogie. Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass das im Sinne von George Lucas war. Verdammt, wenn Arndt doch nur dabei geblieben wäre und sich hätte durchsetzen können. Oder es gleich ein anderer Regisseur geworden wäre, der das beste aus dem ihm vorgelegten Script herauszuholen versucht, anstatt es in seinem Profilierungswahn selbst komplett umschreiben zu wollen >_> Auch blöd gelaufen für alle die bei den diversen Vorsprechen waren und denen bereits Hoffnungen auf eine Rolle gemacht wurde. Kann nur hoffen, dass an der Geschichte nicht so viel dran ist und es ein Gerücht bleibt.
    Adam Driver? Geil, was soll der den für eine Rolle spielen? Chewy 2? Hat zufällig jemand Girls gesehen, jedenfalls spielt er in der Serie einen sehr sehr sehr seltsamen char


    Ansonsten natürlich bad bad idea mit dem Fokus, kann ich mir Null vorstellen. Aber immerhin sind die Erwartungen so low, unterhaltsam wirds wohl schon werden. Mal schaun ob es Zeitreisen geben wird....

    Geändert von Duke Earthrunner (12.01.2014 um 17:32 Uhr)

  7. #7
    Ich hoffe auf Action Szenen mit Grandpa Solo. xD Ich fand ja schon Indy 4 schlimm, aber wenn die echt einen Main-Cast von 70 Jährigen haben UND einen Film mit typischer Star Wars Action, dürfte es verdammt witzig werden. Oder sie recasten die Rollen. Was wohl den größten Shitstorm seit "NOoooooo" von Vader auslösen dürfte. Naja, so oder so witzig, wie Duke sagt, die Erwartungen inzwischen sind sowieso unterirdisch, und hey, vielleicht wirds ja stattdessen ein ruhiger, emotionaler Film über einige senile Protagonisten, die an ihrem Lebensabend noch ihre Liebe zueinander finden, sowas wie das Amour von Star Wars.

  8. #8
    Ich glaube nicht, dass die alten Schauspieler so eine große Rolle spielen werden. Carrie Fisher müsste ja ein paar Szenen nüchtern spielen.

    Mein Traum wäre, dass die alten Schauspieler in etwa eine solche Rolle wie Obi-Wan in Episode IV einnehmen. Nicht die Hauptfigur, aber auch kein unwichtiges Cameo. <3

    Und hört auf meine Worte: sollten alle drei mitspielen, wird mindestens einer davon in den ersten beiden neuen Filmen sterben.

  9. #9
    Soweit ich weiß soll es in den neuen Teilen um Ben Skywalker und eines oder mehrere Kinder der Solos gehen. Weiß jetzt aber nicht ob Jacen, Jaina oder Anakin Solo gemeint sind, oder alle drei.
    Mark Hamill und Harrison Ford haben aber wohls chon interesse bekundet, also würden die tatsächlich als Vaterfiguren agieren.

    Ich denke das wäre sogar eine interessante Richtung in die man gehen könne, da es schon eine ganze Menge Material von den Kindern gibt. Sofern müsste man sich technisch gesehen an gewisse Bücher, Comics etc. halten. Und das würde wneigstens Disney einschränken ^^' Und mit Jacen hat man dann als Darth Caedus wenigstens einen Bösewicht, der von UGO.com als "one of the most fearsome - and most tragic - villains in the Star Wars universe" bezeichnet wird

    Ich weiß aber auch nicht wie sicher da meine Infos sind. Habe es halt mal so gelesen, durch zufall als ich meinen RP-Char für SWTOR geschrieben habe ^^'
    Und als ich nach Infos über Star Wars Rebelles gesucht habe

    Geändert von Reding (13.01.2014 um 01:14 Uhr)

  10. #10
    Ich will deinen Expanded Universe Enthusiasmus nicht unterbinden, aber es wurde schon von vielen Quellen genannt, dass sich Episode VII. _nicht_ an den bekannten Romanen über die Zeit nach Rückkehr der Jedi-Ritter angelehnt sein wird.

    Also erwarte bitte etwas vollkommen neues (was natürlich trotzdem an RdJR anknüpfen wird).

  11. #11
    http://www.belfasttelegraph.co.uk/en...-29940627.html

    Fisher confirms Star Wars return.
    Aber sollte Jesse Plemons echt auch dabei sein bitte ich darum das er einen Bösewicht spielt der einen Helm trägt. Ich mag den Kerl einfach nicht

    Geändert von Andrei (22.01.2014 um 18:44 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    http://www.belfasttelegraph.co.uk/en...-29940627.html

    Fisher confirms Star Wars return.
    Aber sollte Jesse Plemons echt auch dabei sein bitte ich darum das er einen Bösewicht spielt der einen Helm trägt. Ich mag den Kerl einfach nicht
    Mir egal was alle anderen sagen, aber ich halte immer noch Fest an meiner Theorie drei Posts über diesen hier fest.
    Und die Rückkehr von Fisher, Hamill und Ford sind Beweis genug für mich xD

    Um einen meiner liebsten quotes zu quoten:
    "You can't give up hope just because it's hopeless. You gotta hope even more, and cover your ears and go 'bla bla bla bla bla bla bla bla!'"

  13. #13
    Also ich habe gehört,dass man an den Erfolg des Holidayspecials anknüpfen will und vorallem die Chewie-Familie im Mittelpunkt stehen soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •