Würde ich unumwunden zustimmen. Vom Niveau und der künstlerischen Klasse her gehört Star Wars noch zu den Besseren von dem Zeug, das sich ganz oben auf der Liste einreiht. Bin auch schon gespannt, wie das Ergebnis ausfällt, da er in China noch nicht gestartet ist, aber schon jetzt nach nur sechs Tagen bei über 700 Mio steht. Wird garantiert der dritte Film, der dem bis jetzt sehr kleinen Zwei-Milliarden-Dollar-Box-Office-Club beitritt. Ist sogar die Chance da, Avatar in der Hinsicht zu schlagen, glaub ich aber noch nicht dran.
Dem hingegen möchte ich entschieden widersprechen! Gewiss habe ich mich damals der dahingehenden Kritik angeschlossen, aber Cameron konnte die altmodischen Plotpunkte, die sich bloß auf die grobe Struktur beziehen, locker durch überbordende Originalität und erstklassiges World-Building ausgleichen. In jeder Minute gab es etwas Neuartiges zu entdecken, das man so noch nie auf der Kinoleinwand zu Gesicht bekam. Dass hier nur sehr generelle, vage Vorbilder herangezogen wurden, erkennt man schon daran, dass sich diese Art von Handlung noch in diversen anderen Werken finden lässt (vgl. "Der mit dem Wolf tanzt" etc.).Zitat
Was Abrams mit Episode VII macht ist viel, viel schlimmer! Es klaut nicht bei einer älteren Tradition von Storytelling, aber macht ansonsten sein eigenes Ding - das wäre verzeihlich. The Force Awakens ist ein Remake eines Films aus der eigenen Reihe (der so lange noch nicht zurück liegt bzw. bei allen noch in bester Erinnerung ist), und zwar nicht nur bezogen auf die strukturelle Beschaffenheit, sondern bis hin zu Details wie Orten oder Figuren und deren exakte Funktion in der Geschichte. Sogar das Design ist das selbe geblieben!
Werft Avatar vor was ihr wollt, aber der Film ist zehn Millionen mal kreativer und origineller als der aktuelle Star Wars Teil. Jene, die sich damals über die Parallelen in Avatar beschwerten, müssten bei Episode VII jetzt eigentlich amoklaufen, um nicht als Heuchler dazustehen![]()