Man hätte ja auch eine Trilogie drehen können, die vor Teil 1 spielt, um dann den Aufstieg Palpatines etc zu zeigen. Wäre auch interessant gewesen. Alleine in der Vergangenheit gibt es genug zu erzählen.
Man hätte ja auch eine Trilogie drehen können, die vor Teil 1 spielt, um dann den Aufstieg Palpatines etc zu zeigen. Wäre auch interessant gewesen. Alleine in der Vergangenheit gibt es genug zu erzählen.
Zitat von Einheit092
Gruß
Stoep
Das wäre aus den von Enkidu genannten Gründen bezüglich der alten Fans und dem völligen Verriss der Prequels sicher nicht opportun gewesen. Davon ab beschreiben ja die Prequels den Aufstieg von Palpatine. Wenn man mal von den EU-Informationen zu seinem Vorleben ausgeht, ist das ja relativ unspannend. Das hätte höchstens für ein Spin-Off gereicht, wo man dann mal durch sein Leben durchgeht und ggf. auch noch die Handlung der Prequels streift, um über ihn als Person mehr zu erfahren, aber ich seh jetzt nicht das große Potenzial in ihm als Figur, dass man das in epischer Breite erzählen müsste.
Außerdem glaube ich nicht, dass dieser Perspektivwechsel das Leben eines Sith (der im GEgensatz zu Anakin eben sehr lange Sith ist) so ausgiebig zu begleiten, so gut zu Star Wars passt. Die deutlichen Sympathien lagen in der Serie ja immer bei den Jedi. Man würde vielleicht auch der dunklen Seite und ihrer Bedrohlichkeit die Faszination nehmen, wenn man da so tief einsteigt.
Die zusammengekürzte Shortlist für den Darsteller des jungen Han Solo im Spin-Off für 2018 umfasst nun noch folgende Namen: Miles Teller, Ansel Elgort, Dave Franco, Jack Reynor, Scott Eastwood, Logan Lerman, Emory Cohen und Blake Jenner. Sicher, die einen kann man sich besser in der Rolle vorstellen, die anderen etwas weniger gut, aber mindestens einigermaßen hinhauen und für mich klargehen würden sie eigentlich fast alle. Alle bis auf Miles Teller!! Wenn dieses arrogante Backpfeifengesicht gecastet wird, ist der Film für mich definitiv gestorben. Unpassender und abstoßender ginge es gar nicht! Keine Ahnung wie die ausgerechnet auf ihn gekommen sind.
Disney/Lucasfilm beeilen sich offenbar deshalb so sehr damit, weil die Figur vielleicht bereits in Rogue One einen Cameo-Auftritt bekommen könnte. So wird derzeit zumindest spekuliert. Der Han Solo Film würde entsprechend auch in der Zeit vor Episode IV spielen.
War ganz lustig, heute mal die Feedbackrunde meiner Schüler:
von meinen Schülern (ca. 10-15) haben gute 80-90% alle den Film geguckt. Die Ratings gehen von 7 bis 10 von 10 Punkten. Einige haben ein strahlen in den Augen, lustig fand ich, dass etwa jeder dritte (sogar die jüngsten) meinte, der Film sei nur ein Abklatsch von Episode 4 und 6 und das ohne, dass sie sich 100 Reviews angeguckt haben. Das ist ihnen einfach beim zuschauen aufgefallen.
Gab leider, obwohl auch viele Mädchen unter den Fans waren auch viele, die meinten, dass das Jungskram sei (und sogar einen Jungen der keine Lust auf den Schwachsinn hat :P ). Ein Mädel, das vor den Ferien noch meinte, Star Wars sei was für Jungs, hatte den Film geguckt und fand ihn trotzdem toll. Eine hat bei der emotionalsten Stelle sogar geweint.
Wollte euch nur mal meine Erfahrungen mitteilen.![]()
--![]()
Schwerter? Viel zu uncool!Zitat
Das kann natürlich auch sein! Ich dachte immer, die werden direkt ausgebildet, daneben zu schießen - wegen Tradition und so
Danke für die EindrückeSowas find ich oft recht aufschlussreich.
Immer noch eine der besten neuen FigurenHatte schließlich mehr zu tun als Captain Phasma ^^ TR-8R bzw. FN-2199 bzw. Nines rockt das mit seinem Z6-Baton. Hehe. Aber mal im Ernst: Sie hätten in der Szene einfach Phasma in dieser Funktion auftreten lassen sollen. Hätte ihrem Charakter und letztenendes dem Film gut getan und einwandfrei reingepasst. Warum es unbedingt ein random Sturmtruppler sein musste, der auf Finn losgeht, ist beyond me. Naja, immerhin haben wir dafür nun die ganzen schönen Memes bekommen
![]()
Ach das will euch einfach nicht vorenthalten: