Ergebnis 361 bis 380 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich glaube halt wirklich, dass es am Ende von 9 zu einem Dilemma kommt. Die Fans, die sich dann (hoffentlich) so richtig schön mit den neuen Protagonisten warm gesehen haben, möchten mehr davon, obwohl die Handlungen und persönlichen Entwicklungen (nach der Trilogie ebenfalls hoffentlich) der Protagonisten abgeschlossen sein sollten. Eine Pause hingegen werden das Gros der Zuschauer vermutlich auch nicht akzeptieren, weil sie von den anderen Superhelden (und auch nicht-Superhelden(!), wie z.B. Transformers)-Franchises gewohnt sind, dass es einfach immer irgendwie weitergeht.

    Wenn man dann recht schnell danach weitere Fortsetzungen garantiert, muss man entweder die bestehenden Charaktere (deren Handlung dann höchstwahrscheinlich abgeschlossen sein wird) wieder ins Boot holen und für die dann eher schlechte zweite Handlungen aus den Fingern ziehen (wenn man sich die Filmgeschichte so anguckt sind Fortsetzungen von bereits abgeschlossenen Handlungen dramaturgisch fast ausschließlich Fails) oder man fängt wieder mit einer art Soft-Reboot, so wie er ja im Moment stattfindet an, integriert neue Figuren, was man so kurz nach der 7-9-Trilogie nicht akzeptieren wird.
    Es ist sicherlich richtig, dass das ein schwieriger Balanceakt wird, aber unmöglich ist es nicht. Ich musste als ich den Beitrag las auch sofort an das denken, was Cutter Slade weiter unten geschrieben hat: Die Anthology-Ableger-Filme könnten hier einen bequemen und befriedigenden Ausweg bieten. Wenn bestimmte Figuren der Hauptepisoden besonders beliebt waren, könnten sie ja noch ihren eigenen Film bekommen (oder andersherum Figuren aus den Spin-offs und Serien in die Hauptfilme "aufsteigen"), auch wenn schon eine neue Trilogie zeitlich weiterläuft. Das mit dem Fail vom Wiederaufgreifen bereits abgeschlossener Geschichten ist auch so eine Sache. Wenn man ein pures Revival macht (und meine Angst ist bekanntlich, dass Episode VII stärker in diese Richtung geht, als mir lieb ist), dann mag das zutreffen. Ich denke da vor allem an die ganzen grausigen Disney-Animations-Sequels. Aber wenn man entweder die betagteren Elemente lediglich clever in die Handlung integriert, ohne ihnen zu viel Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen das ganze Scheinwerferlicht zukommen zu lassen, oder sich andererseits explizit auf eine frühere Einzelfigur mit neuer Story ohne das vorangegangene Drumherum konzentriert, kann das auch super funktionieren, wofür es bestimmt jeweils genug Beispiele gibt. Deswegen sind kleinere (Cameo-)Auftritte ja auch so beliebt. Und das jubelnde Publikum, das in Tränen ausbricht, weil sie nach all den Jahren wieder Han und Chewie auf der Leinwand sehen, fällt erst recht in solche Kategorien und spricht für sich. Man darf es nur nicht damit übertreiben.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Und wird es wahrscheinlich auch nicht geben sofern die ganze Geschichte gut läuft.
    Na, vielleicht keine fünf oder gar zehn Jahre, aber ich halte es doch für ziemlich unwahrscheinlich, dass Star Wars Episode X schon fest im Kalender für 2021 steht (nach VIII in 2017 und IX in 2019). Irgendeine Form von (mindestens kurzer) Pause und Neuausrichtung /Neufokussierung wird es sicherlich geben.
    Zitat Zitat
    Wobei ich langsam befürchte, dass diese ganzen Universen mittelfristig in sich zusammenbrechen werden. Marvels Geschichte unterlag einem ständigen Auf und Ab. Das wird bei den ganzen erweiterten Universen von Star Wars über Transformers (Oh Gott...) bis hin zu Marvel selbst sicherlich auch nicht anders sein. Irgendwann wird es sicherlich zu viel sein.
    Das befürchte ich auch, wobei sie dann wirklich selbst Schuld wären mit ihrer Konzern-Geldgier. Denn wenn man der Franchise Zeit zum Atmen lässt, baut das auch Sehnsüchte des Publikums auf und verlängert so dessen Leben erheblich (das der Franchise, nicht des Publikums meine ich xD). Wäre Episode I schon 1986 rausgekommen, und The Force Awakens (oder wie auch immer die dann geheißen hätten), falls es überhaupt bis dahin überlebt hätte, Anfang der 90er ...ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dann im Moment noch/wieder so viel Star Wars hätten. Das lässt sich im Grunde auf jede beliebige Franchise übertragen. Sich etwas Zeit zu lassen, wenn es nötig und ratsam ist, gehört auch zur Pflege einer IP dazu. Wir können nur hoffen, dass die Disney-Bosse das wissen.

    Geändert von Enkidu (15.05.2015 um 13:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •