Seite 14 von 40 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

  1. #261
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Fun Fact, den Mark Hamill nebenbei hat fallen lassen: Der Droide im Trailer ist kein CGI.
    nett Praktische Effekte freuen mich. Ich gehe auch davon aus das es eine Ferngesteuerte Version davon nächstes Jahr im Dezember im Sielzeug Handel geben wird

  2. #262
    Wie aus einem aktuellen Interview mit Lucas hervorgeht, scheinen Abrams/Disney sein Treatment für Episode VII und die von ihm bereits geleistete Arbeit an dem Projekt offenbar längst mehr oder weniger verworfen zu haben und machen stattdessen was ganz anderes, eigenes.

    Find ich persönlich doof. Sagt über Lucas, was ihr wollt - imho ist er kein sonderlich guter Filmemacher, aber als Geschichtenerzähler und Welten-Erdenker durchaus eine Persönlichkeit. Ich wäre wesentlich glücklicher und zufriedener mit der Kenntnis gewesen, dass zumindest noch das grundsätzliche Konzept und die Richtung der Story von ihm stammt, aber die Ausführung, an denen die Prequels zum Teil scheiterten, andere übernehmen. Ich ging bislang wie wohl auch die meisten anderen davon aus, das wäre der Fall. Hätte es bevorzugt, wenn der Vater und Erfinder dieses fiktiven Universums dem weiteren Verlauf seinen Segen und einige Impulse mitgegeben hätte. Seinen Segen hat das Projekt aber nur in einem völlig losgelösten Sinne ohne eigene Beteiligung, und Impulse gibts allenfalls in unbedeutenden Detailfragen. Ich hoffe, dass wir eines Tages noch erfahren werden, wie George Lucas' Vorstellungen aussahen (die vermutlich auch mehr Fokus und Screentime für die neuen Figuren vorsah), und ob im Erwachen der Macht davon noch irgendetwas übrig geblieben ist.

  3. #263
    Ich trauer dem keine einzige Träne hinterher. JJ Abrams Trailer versprüht mehr Star Wars-Charme als die gesamte Prequel-Trilogie zusammen.

    Nur weil Lucas es einmal gut drauf hatte, hielt ihn das nicht vom Scheitern ab. Das ist meine Meinung und ich hab den Eindruck damit auch nicht ganz allein da zu stehen.

  4. #264
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich trauer dem keine einzige Träne hinterher. JJ Abrams Trailer versprüht mehr Star Wars-Charme als die gesamte Prequel-Trilogie zusammen.

    Nur weil Lucas es einmal gut drauf hatte, hielt ihn das nicht vom Scheitern ab. Das ist meine Meinung und ich hab den Eindruck damit auch nicht ganz allein da zu stehen.
    Würde ich so unterschreiben. Je weniger Lucas auf die kommende Filme Einfluss nimmt, desto besser. Der gute George mag ein wunderbares Original erschaffen haben (und mit Indiana Jones auch eine weitere, grenzgeniale Reihe), die Regiearbeit und neue kreative Impulse sollte er aber lieber einer neueren, frischen Generation überlassen.Und da ich eh nicht gewusst hätte, was jetzt von Lucas gewesen wäre und was nicht, ist es mir auch relativ egal. Das wird schon.

  5. #265
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hab echt Angst, dass die wieder Palpatine rauskramen, und sei es nur als böser Machtgeist oder so.
    Ein Klon! Auf Byss hat er eine ganze Klonanlage nur für sich.

  6. #266
    Zitat Zitat
    While J.J. Abrams is putting the finishing touches on Star Wars: The Force Awakens for its release on December 18, things are already moving forward on the first Star Wars standalone film with The Hollywood Reporter‘s Heat Vision reporting that actresses are being tested for the female lead in the Gareth (Godzilla) Edwards-directed film.

    Canadian actress Tatiana Maslany (left), who has made huge waves playing multiple clones in BBC America’s hit series “Orphan Black,” and Rooney Mara (right), nominated for an Oscar for her performance in David Fincher’s The Girl with the Dragon Tattoo, are two of the names being mentioned with The Theory of Everything‘s Oscar-nominated star Felicity Jones also on the short list.
    Quelle

    Hab mich schon gewundert, wo die großen Rollen für Tatiana Maslany bleiben. Dann wiederum kann ich sie mir NULL in Star Wars vorstellen, aber hey, sie ist nichts, wenn nicht anpassungsfähig.

  7. #267
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    JJ Abrams Trailer versprüht mehr Star Wars-Charme als die gesamte Prequel-Trilogie zusammen.
    Find ich nicht. Zumindest wird für mich nicht der Charme reproduziert, indem sie ganz simpel 90% des Designs und Settings kopieren übernehmen. Die Anziehungskraft von und Begeisterung für Star Wars ging imho immer in erster Linie von den sympathischen Charakteren und dem Swashbuckling-/Abenteuerfaktor aus. Ob das auch Abrams Version bietet, wird sich erst noch zeigen müssen, der superkurze Trailer verrät so ziemlich gar nix. Rein vom kreativen und designtechnischen Standpunkt, fand ich den/die ersten Teaser zu Episode I damals jedoch um einiges beeindruckender und aufregender.
    Zitat Zitat
    Nur weil Lucas es einmal gut drauf hatte, hielt ihn das nicht vom Scheitern ab. Das ist meine Meinung und ich hab den Eindruck damit auch nicht ganz allein da zu stehen.
    Ich denke nicht, dass Lucas mit den Prequels pauschal "gescheitert" ist. Erfolgreich waren sie ja. Mich nerven noch immer die Leute, die so tun, als wären das die schlechtesten Filme aller Zeiten, weil sie nicht mit ihrer eigenen Erwartungshaltung und Enttäuschung klarkommen. Was storymäßig imho auch viel zu oft vergessen wird ist, wie wenig Spielraum die Handlung der Prequels hatte. Wohin die Reise geht, war längst festgelegt, und die Leute hatten schon ihre eigenen Vorstellungen von der Vergangenheit dieser Galaxie im Kopf. Das hat den Filmen eine Menge von ihrer Attraktivität geraubt. Man darf nicht davon ausgehen, dass es bei einer Sequel-Trilogie genauso gelaufen wäre.
    Btw., vertut euch nicht, George Lucas war nicht nur für den ersten Star Wars Film zuständig. Er mag in Episode V und VI nicht mehr als Regisseur aufgeführt werden, aber übernahm zum Teil (besonders in Rückkehr der Jedi-Ritter) die Second Unit, wobei sein Einfluss durch Storykonzept, Drehbuch-Mitwirkung und als ausführender Produzent generell gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Star Wars ist unterm Strich wirklich erstmal sein Werk, seine Erfindung, auch wenn gewaltige Scharen an Künstlern dazu beigetragen haben. Deshalb stört es mich, weil es so respektlos von Abrams bzw. Disney wirkt, wenn sie nichtmal mit den gröbsten Vorgaben des Schöpfers dieser Welten arbeiten, sondern sich lieber drüber hinwegsetzen und meinen, es besser zu können. In Sachen Erfahrung ist Abrams verglichen mit Lucas ein blutiger Anfänger. Ihr kennt ja meine Meinung über Abrams bisherige Filmographie. Da hätte ich Lucas sogar alleine wesentlich mehr Vertrauen entgegen gebracht, und das will in Anbetracht der Prequels schon was heißen.
    Der Punkt ist für mich aber letztenendes der... George Lucas Vision ist in den Augen der Mehrheit erst aus dem Ruder gelaufen, als er alles alleine machen wollte. Als er sich den kreativen Input mit anderen talentierten Leuten geteilt hat, sind dagegen die Filme herausgekommen, die gemeinhin als die besten der Reihe betrachtet werden (vor allem Empire Strikes Back). Da wurden Synergien frei, die auf seine Konzepte und Vorstellungen aufbauten. Warum nicht wieder diese Richtung verfolgen, die damals so klasse funktioniert hat, wo sie doch ohnehin alles andere von der klassischen Trilogie abschauen und sich daran orientieren? Gerne auch mit deutlich geringerem Einfluss von Lucas. Nur was die grundlegenden Basics angeht, da sollte denke ich sein Wort noch Gewicht haben, er die zukünftige Richtung für sein Werk noch vorgeben dürfen, und nicht nur "creative consultant" sein, der ansonsten völlig außen vor bleibt.
    Andererseits kann ich es auch verstehen, dass er da lieber einen klaren Schnitt machen wollte und die Filme jetzt lieber als Teil des Publikums sehen möchte. Speziell nach den ganzen Shitstorms, die ihm wegen der Prequels um die Ohren geflogen sind. Außerdem ist er ja auch nicht mehr der jüngste und ich gönne ihm die Zeit mit seiner Family. Der Druck bei den Sequels ist zwar wesentlich geringer als damals, aber bei dieser Franchise nach wie vor hoch. Wenn diesmal etwas vergeigt wird, liegt es ganz einfach nicht mehr in Lucas Verantwortung (wobei ich glaube, dass die neuen Filme schon aus niederen Fanservice-Gründen super ankommen werden und die Prequels ohnehin in vielerlei Hinsicht leicht zu übertreffen sind). Ändert aber nichts daran, dass Abrams und sein Arbeitgeber bedachter mit schon vorhandenem Material hätten umgehen können.
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ein Klon! Auf Byss hat er eine ganze Klonanlage nur für sich.
    Und dann? Erzählt sein eigener Machtgeist ihm dann von seinen früheren Leben ^^ ? Ich weiß nicht. Ein Klon klingt zwar schon minimal besser als ein Palpatine, der auf wundersame Weise überlebt hat, aber ich würde dennoch mit Abstand einen völlig neuen großen Bösewicht und Mastermind bevorzugen. Aus den schon genannten Gründen. Würde die Verdienste der Protagonisten aus den alten Filmen schmälern und von einem erzählerischen Standpunkt auch irgendwie sehr billig wirken, wenn der Imperator noch immer nicht hinüber wäre. Wobei ich ihn als reine Machterscheinung schon eher akzeptieren könnte, zumal das ja auch ein Thema in den neuen Filmen zu sein scheint.


    @Cipolla: Mir war bis zu den letzten paar Meldungen gar nicht so bewusst, dass mit den Spin-Offs ja auch noch diverse interessante Casting-Möglichkeiten offenstehen, und die für das Star Wars Universum noch nicht mit der Sequel Trilogie erschöpft sind. Sehr schön.

  8. #268
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    [...]
    Ohhh Rooney Mara in Star Wars? Ja bitte bitte! Seit dem famosen Girl with the Dragon Tattoo (Damals das Glück gehabt ihn in den USA sehen zu können) wünsche ich ihr alles Glück der Welt in der Filmindustrie.

  9. #269
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und dann? Erzählt sein eigener Machtgeist ihm dann von seinen früheren Leben ^^ ? Ich weiß nicht. Ein Klon klingt zwar schon minimal besser als ein Palpatine, der auf wundersame Weise überlebt hat, aber ich würde dennoch mit Abstand einen völlig neuen großen Bösewicht und Mastermind bevorzugen. Aus den schon genannten Gründen. Würde die Verdienste der Protagonisten aus den alten Filmen schmälern und von einem erzählerischen Standpunkt auch irgendwie sehr billig wirken, wenn der Imperator noch immer nicht hinüber wäre. Wobei ich ihn als reine Machterscheinung schon eher akzeptieren könnte, zumal das ja auch ein Thema in den neuen Filmen zu sein scheint.
    Star Wars löst sich ja mit den neuen Filmen komplett vom alten erweiterten Universum, daher müssen Dinge, die vorher funktioniert haben ja nicht weiter funktionieren. In den Comics mit den Palpatine Klonen war's so, dass er seinen Zerfall vorher hat kommen sehen, seinen Geist in die Klone übertragen hatte er schon vorgesehen gehabt. Dass Machtgeister von Sithlords über ihren Tod hinaus auf Wanderschaft gehen und wirken war im erweiterten Universum schon fast üblich, Exar Kun's Geist in der Jedi Akademie und so.

    Ich für meinen Teil würde auch neue Bösewichte bevorzugen, denn im alten erweiterten Universum habe ich das Gefühl, dass einfach alles, was mit irgendwem grob möglich wäre schonmal gemacht wurde, somit muss das kein Fixpunkt für sinnvolle Möglichkeit im neuen Plot sein.

  10. #270
    Das Disney das Star Wars Universum im großen Stil enkanonsiert hat, halte ich für den falschen Schritt, weil gerade einige bekannten Autoren für einige sehr schillernde Figuren verantwortlich sind (Revan, Darth Bane, Satella Shan)

    Aus diesem Pool hätten sie sich doch sehr gut einiger bereits vorhandenen Geschichten bedienen können. Und mit SWTOR wurde das Universum sogar noch viel vielschichtiger gesponnen. Ich selbst hätte unheimlich gerne die Trilogie von Darth Bane gesehen.

    Aber naja, sie haben eben ihre eigenen Pläne - an die Werke einiger Autoren aus der Szene werden die aber niemals herankommen, schätze ich..

  11. #271
    Zitat Zitat
    Aber naja, sie haben eben ihre eigenen Pläne - an die Werke einiger Autoren aus der Szene werden die aber niemals herankommen, schätze ich..
    Na und umgedreht erst.

  12. #272
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Das Disney das Star Wars Universum im großen Stil enkanonsiert hat, halte ich für den falschen Schritt, weil gerade einige bekannten Autoren für einige sehr schillernde Figuren verantwortlich sind (Revan, Darth Bane, Satella Shan)

    Aus diesem Pool hätten sie sich doch sehr gut einiger bereits vorhandenen Geschichten bedienen können. Und mit SWTOR wurde das Universum sogar noch viel vielschichtiger gesponnen. Ich selbst hätte unheimlich gerne die Trilogie von Darth Bane gesehen.

    Aber naja, sie haben eben ihre eigenen Pläne - an die Werke einiger Autoren aus der Szene werden die aber niemals herankommen, schätze ich..
    Auch wenn es fies gegenüber den langjährigen Fans war, kann ich es schon irgendwie verstehen, dass man nicht einfach hingeht und direkt Werke aus dem erweiterten Universum umgesetzt hat. Zumal einerseits offen ist, wie gut oder würdig die als Episode VII bis IX, also als dritte Trilogie, neben den anderen hätten funktionieren und bestehen können (die Romane stammen zumeist von einzelnen Autoren, während die Drehbuchentwicklung auf so einer Größenordnung aus gutem Grund eher ein dynamischer Prozess von vielen Mitwirkenden ist), wie gut sie sich filmisch überhaupt umsetzen ließen, und andererseits, weil dann für die Leute schon klar wäre, wohin die Reise geht und wie es endet - obwohl das genau einer der Faktoren war, der den Prequels das Genick gebrochen hat.

    Was ich dagegen doof finde und überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass die wie du schon sagtest einen riesigen Pool aus beliebten und etablierten Charakteren, Plotpunkten und Orten mit freier Auswahl hatten, und sich trotzdem entschieden, das weitgehend zu ignorieren. Man hätte hier ein supergeiles Mixing & Matching betreiben können, um sich aus den besten und beliebtesten Elementen dieser Jahrzehnte voller Storytelling etwas Einzigartiges zusammenzustellen, sozusagen ein verdichtet-kondensiertes Best-of des Expanded Universe als Grundlage der neuen Filme, das gar nicht schief gehen könnte. Auch über inhaltliche Zeiträume hinweg, mit Figuren, die bisher nichts miteinander zu tun hatten. Sie könnten sich sozusagen sehr grob an diesen Erzählungen orientieren, die Namen und Persönlichkeiten der Charaktere beibehalten, aber gleichzeitig die Freiheit zu überraschenden Wendungen und Änderungen haben, da sie keine sklavische Adaption machen.
    Das verstehe ich auch als eine Art Kompromiss. So hätte man das Expanded Universe geehrt, das zwar auch dann nicht mehr direkt Kanon gewesen wäre, aber immerhin den neuen Kanon maßgeblich inspiriert hätte. Die Fans würden das, was sie daran liebten, irgendwo darin wiederfinden können. Stattdessen setzen sich die Verantwortlichen drüber hinweg, weil sie erneut glauben, es besser zu wissen. Selbst wenn noch einige Motive auftauchen, die man schon aus dem Expanded Universe kannte (wovon auszugehen ist), sind sie als solche kaum auszumachen, da selbst die Details wie Namen und Designs nicht mehr ansatzweise übereinstimmen.

  13. #273
    @Enkidu: so seh ich das auch. EU hätte schon genügend Material geliefert.

  14. #274
    http://www.rollingstone.de/news/meld...e-awakens.html

    Disney wollte also die Ideen von Lucas nicht. Weiß jetzt nicht so genau, ob das gut oder schlecht ist.

  15. #275

    Gala Gast
    Zitat Zitat von ChazzyJazz Beitrag anzeigen
    http://www.rollingstone.de/news/meld...e-awakens.html

    Disney wollte also die Ideen von Lucas nicht. Weiß jetzt nicht so genau, ob das gut oder schlecht ist.
    Gut.

  16. #276
    Rollingstone ist mal wieder einige Tage zu spät mit der Meldung. Meine Meinung habe ich weiter oben ja schon zum Besten gegeben. Allerdings ist das inzwischen auch schon wieder etwas relativiert und durch ein paar gute Argumente (= frühere Aussagen von Kinberg, Abrams & Co) entkräftet worden. Ja, sie werden sich nicht direkt an Lucas explizite Ideen halten. Das heißt aber nicht, dass gar keine Plotpunkte oder thematische Vorgaben von ihm im fertigen Film übrig bleiben werden. Insofern ist das, was Lucas sagte, in den Newsberichten doch ziemlich aufgeblasen worden. Vielleicht werden wir irgendwann erfahren, wie viel wirklich drin war, aber davon abgesehen klingt das erstmal nach einem normalen Schaffensprozess. Bleibe aber dabei, dass etwas mehr offizielle Einbindung von Lucas eine gute Sache gewesen wäre, und sei es nur, um den Sequels storymäßig noch was mit auf den Weg zu geben.

  17. #277
    @Expanded Universe: Ich kann es verstehen, dass sie es nicht verwenden. Auch wenn es mir ein wenig weh tut. Byebye Kyle Katarn

  18. #278
    Zitat Zitat von Enkidu;3225267 Bleibe aber dabei, dass [I
    etwas[/I] mehr offizielle Einbindung von Lucas eine gute Sache gewesen wäre, und sei es nur, um den Sequels storymäßig noch was mit auf den Weg zu geben.
    Jetzt werden wir wohl nie erfahren, was mit Jar Jar Bings Urenkeln passiert Damn you, Disney!

  19. #279

  20. #280
    Hat Ähnlichkeit mit Revan aus KotoR.


    uuund der 2. Teaser


    Geändert von Duke Earthrunner (16.04.2015 um 19:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •