Ich persönlich benutze einfach immer Audacity. Das Tool kann man ohnehin immer ganz gut gebrauchen, wenn man mal irgendetwas machen will, was mit Audio zu tun hat, und für die Konvertierung zwischen verschiedenen Formaten reicht es in der Regel dicke aus. Wobei man sagen muss, dass Konvertierungen zwischen OGG und MP3 suboptimal sind, da beides verlustbehaftete Kompressionsverfahren sind, die allerdings an verschiedenen Ecken und Enden sparen. Das heißt technisch gesehen hat man nach so einer Konvertierung den doppelten Informationsverlust. Sollte dem menschlichen Ohr zwar in 99% der Fälle nicht viel ausmachen, aber es ist definitiv eine gute Idee, von seinen Musikdateien immer eine Rohform im WAV-Format zu haben. Davon kann man dann in alle möglichen Formate konvertieren.