Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 454

Thema: [Contest] RTP Contest 2013 [Vorbei]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Öh... die Juryplätze sind immer noch organisatorisch geregelt, das könnt ihr nicht so machen, wie ihr lustig seid. So ganz am Rande.

    [edit] Ah, ich lese es gerade. Pardon, nein, wir wollen da erstmal abwarten, wenn es genehm ist. Cornix, du kannst gerne austreten, aber wir würden gerne erstmal nicht eine x-beliebige weitere Person aufnhemen, falls ihr Verständnis dafür habt. Wenn nicht, dann ist es uns auch egal.

    Geändert von Ligiiihh (19.02.2013 um 22:34 Uhr)

  2. #2
    Ich wusste nicht, dass das so viele Probleme machen würde, immerhin ist es noch so weit hin bis der Contest beginnt.
    Von mir aus wäre es in Ordnung, die Motivation von manch anderem ist ansteckend.
    Aber ich werde mit Sicherheit auch als Jurymitglied weiterfungieren können wenn das so angenehmer ist.

  3. #3
    Ich wäre dafür, die Jury abzuschaffen und die Community in einer fairen Wahl entscheiden zu lassen - hat man selbst in diesen Deiji Awards. Oder zumindest alternativ eine Abstimmung zusätlich noch einzuführen(bei diesen Deiji Awards gibts ja glaub ich ein mal Jury und ein mal User). Das würde die Attraktivität des Contests erhöhen, da er dann selbst für Leute die keine Lust haben mitzumachen interessant sein könnte, wenn sie selber auch abstimmen könnten, und diese nicht den Thread gekonnt ignorieren müssen da es sie nix angeht.

    Ansonsten rate ich dir, Cornix, das zu machen, was DU willst. Wenn denen dann es nicht genüg Jury-Mitglieder sind müssen sie halt von ihrem hohen Ross runterkommen und eben auch mal einen nehmen den sie eher als minderwertig erachten(was scheinbar bei Nonsense der Fall ist da er ja nur eine "x-beliebige weitere Person" ist) oder warten bis sie jemand besseren gefunden haben.

  4. #4
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich wäre dafür, die Jury abzuschaffen und die Community in einer fairen Wahl entscheiden zu lassen - hat man selbst in diesen Deiji Awards. Oder zumindest alternativ eine Abstimmung zusätlich noch einzuführen(bei diesen Deiji Awards gibts ja glaub ich ein mal Jury und ein mal User). Das würde die Attraktivität des Contests erhöhen, da er dann selbst für Leute die keine Lust haben mitzumachen interessant sein könnte, wenn sie selber auch abstimmen könnten, und diese nicht den Thread gekonnt ignorieren müssen da es sie nix angeht.
    Mann könnte theoretisch sogar beides machen. Jurys Choice und Users Choice.

  5. #5
    @Thema Jury abschaffen.
    1. Ich will gar nicht entscheiden müssen, wer jetzt kurzfristig einen Juryplatz mit wem tauschen darf... Wir sind ja nicht bei Big Brother. Was mir wichtig ist, ist bloß, dass diese Person fähig ist, das ganze fair und unparteiisch zu bewerten.

    2. Andere Bewertungssysteme, als das einer Jury, die zu bestimmten bereichen maximale Punktzahlen vergibt, finde ich auch gar nicht gut (zB Userabstimmungen).

    Reine Abstimmungen werden meistens zu Symphatiewahlen, die Wenigsten werden wirklich alle Spiele spielen, und wenn vor allem nicht alle mit der gleichen Aufmerksamkeit. Daher wird sicher das eine oder andere Detail untergehen und in einigen Bewertungen nicht einfließen...
    Man sollte da wirklich bei Punktzahlen bleiben und nicht bei "dieses eine ist für mich das beste Spiel".. Ich will ja was draus mitnehmen und aus einem reinen "yeah, ich war die/der beste in der Abstimmung und hab jetzt ne Plakette" werd ich weder schlauer noch besser.

    Wenn jeder ein Formular hätte, mit dem er soundso viele Punkte für Athmosphäre, soundsoviele für Story, und so weiter, geben würde, gäbe es trotzdem das nächste Problem.
    Beispielsweise hätte ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich die Lust wirklich jedes Spiel in gewissem Zeitrahmen spielen zu müssen, weil ich ne faire Bewertung abgeben müsste um bei der Platzierung mitzuwirken. Zumal manche da natürlich ihr eigenes und eventuell auch die Projekte anderer aufgrund persönlicher Symphatien trotzdem nicht unparteiisch bewerten könnten. (Ich werde für meinen Blog jedes Spiel spielen, aber wenn ich den nicht hätte, hätte ich nicht so die Motivation zu...)

    Dann gibt man als User, wenn überhaupt, eher ne Larifaribewertung ab, und betrachtet das eine Spiel zwar auch mal genauer, kritischer, dafür aber das andere kaum, weil man langsam der Grafik müde wird oder ähnliches.
    Andere sich daran beteiligen zu lassen, zieht das Ganze zudem auch sehr in die Länge. Ich möchte ja auf meine Platzierung nicht noch 3 Wochen länger warten müssen als nötig...

    Durch die Punktevergabe einer Jury werde ich da eher schlauer, weil ich weiß, worauf ich in Zukunft meinen Fokus legen sollte bzw wo ich meine Skills aufbessern kann, außerdem MACHT die's auch.

    Ein Contest ist auch definitiv nicht mit dem "Spiel des Jahres" zu vergleichen.
    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
    Und jetzt zurück zum Contest.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Reine Abstimmungen werden meistens zu Symphatiewahlen, die Wenigsten werden wirklich alle Spiele spielen, und wenn vor allem nicht alle mit der gleichen Aufmerksamkeit. Daher wird sicher das eine oder andere Detail untergehen und in einigen Bewertungen nicht einfließen...
    Dann frage ich mich aber, wieso es sowas wie den Deiji bei dem auch User im Forum abstimmen dürfen gibt, wenn sowieso nur aus Sympathie gewählt wird und das allex nix aussagt. Ich glaube ihr habt hier nur Angst um die Preise und es geht hier darum, dass es hier wohl Preise gibt und man wegen den Preisen teilnimmt in erster Linie und deshalb eine Jury haben will die "besser" bewertet. Wobei man da ja auch Sympathiewahlen nicht ausschliesen kann. Einer der gut schreiben kann, der sucht sich seinen Liebling aus und schreibt sich dann seine Bewertungen so zusammen, dass dieser am besten dasteht. Das ist alles keine große Kunst - könnten sicher viele hier.

    User trotzdem alternativ auch abstimmen zu lassen wäre aber kein Problem - wenn man die Jury zuerst werten lässt und irgendjemand das sammelt. Dann Umfragen für die User macht und das Zeug veröffentlicht und abstimmen lässt. Die Jury kann somit ja dann auch gar nicht durch die Stimmen der User beeinflusst werden, da diese ja schon abestimmt hat(da könnte man ja Angst haben wegen sowas - und das wäre dann gut verhindert). Und inwiefern man dann am Ende die Wertung der User noch heranzieht kann man sich ja dann später noch überlegen. Wäre aber mal interessant - dann könnte man mal sehen ob die Meinungen von Jury und Usern sich stark unterscheiden - und da hat man wohl Angst. Denn da könnte man ja auf der andern Seite auch die Jury hinterfragen und nicht nur die User die angeblich so schlecht und böse sind und nur Sympathie wählen(deshalb kommen immer bei diesen Alltimefavoriten auch die gleichen Sachen raus bei so Deiji wahlen, obwohl so UiD ja gar nicht toller ist als neue Sachen).

  7. #7
    Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du diese Diskussion woanders auslagern könntest.

  8. #8
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    [...]

    User trotzdem alternativ auch abstimmen zu lassen wäre aber kein Problem - wenn man die Jury zuerst werten lässt und irgendjemand das sammelt. Dann Umfragen für die User macht und das Zeug veröffentlicht und abstimmen lässt. Die Jury kann somit ja dann auch gar nicht durch die Stimmen der User beeinflusst werden, da diese ja schon abestimmt hat(da könnte man ja Angst haben wegen sowas - und das wäre dann gut verhindert). Und inwiefern man dann am Ende die Wertung der User noch heranzieht kann man sich ja dann später noch überlegen. Wäre aber mal interessant - dann könnte man mal sehen ob die Meinungen von Jury und Usern sich stark unterscheiden - und da hat man wohl Angst. Denn da könnte man ja auf der andern Seite auch die Jury hinterfragen und nicht nur die User die angeblich so schlecht und böse sind und nur Sympathie wählen(deshalb kommen immer bei diesen Alltimefavoriten auch die gleichen Sachen raus bei so Deiji wahlen, obwohl so UiD ja gar nicht toller ist als neue Sachen).
    Obwohl ich zustimmen muss, dass eine Jury in keinster Weise unparteiischer und objektiver ist als eine reine Abstimmung der Mitglieder muss ich dir doch in deinem zweiten Argument widersprechen.
    Keiner hält den Rest der Community davon ab eine Abstimmung am Ende zu halten. Jeder Nutzer, auch du, und auch jemand der sich gerade erst angemeldet hat, darf nach dem Contest einen Thread öffnen und eine Abstimmung zu den Contestprojekten halten. Das wird niemand verbieten.
    Der Unterschied hierbei ist der: Goldenroy und Ligiiihh sind für den Contest verantwortlich und sie haben sich entschieden eine Jury zu benutzen. Das ist einzig und alleine ihre Entscheidung und das ist auch ihr gutes Recht so. Und alle Preise die in diesem Contest angeboten werden wurden von Nutzern gespendet, welchen sehr wohl bewusst gewesen ist, dass es eine Jury gibt und keine öffentlichen Abstimmungen.
    Ich verstehe nicht, was genau dein Problem ist. Wenn du eine Abstimmung haben willst dann mach eine Abstimmung. Niemand wird sich dir in den Weg stellen. Du kannst sicher auch in der Community nach Leuten fragen die bereit wären Preise für deine öffentliche Abstimmung zu spenden, das ist mit Sicherheit auch nicht verboten.

  9. #9
    Seht das mit der Userabstimmung doch einfach so: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden die meisten Projekte nach dem Contest im Vorstellungsforum landen, also stehen sie fürs Projekt des Monats zur Verfügung.

    Alles bleibt wie es ist und siehe da, die Userabstimmung war schon immer da.


    Was die Jury angeht ist mir eigentlich alles recht. Wenn da einer zu sehr aus der Reihe Tanz fällt es ja auf.
    Je mehr Jurymitglieder ein Spiel bewerten, desto objektiver kann auch die Gesamtwertung sein.

  10. #10
    Wtf Tony. Ich bin für meine Reviews bekannt, siehe Kelven und Eroberung. Unparteiisch bin ich also schonmal, denn wenn mir etwas nicht gefällt stampfe ich es ein und wenn ich etwas liebe, hype ich es. Ganz egal, von wem oder wie.

    Außerdem gebe ich mir für Reviews und vorallem in einem Sonderfall für Jury-Bewertungen ziemlich mühe, ich finds außnehmend dreist und kurzsichtig von dir, mich hier als Slangschreiber zu dekladieren. Denn nur weil ich in meinen Reviews inbrünstig, wahrheitsgemäß und nach Gefühl bewerte, bewerte ich nicht schlechter. Ich rechne mir durchaus die Fähigkeit zu, objektiv einzuschätzen. Und btw. rechne ich mir weiterhin nach etwa 5 Jahren intensivem Arbeiten mit dem Maker etwas Erfahrung und Kenntnisse an.

    Geändert von Holo (20.02.2013 um 12:58 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Und btw. rechne ich mir weiterhin nach etwa 5 Jahren intensivem Arbeiten mit dem Maker etwas Erfahrung und Kenntnisse an.
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Und da ich mit dem Maker kein bisschen mehr arbeiten kann, war mir das jetzt eine Lektion, auch an Contests nicht mehr teilzunehmen. =P
    Hmmmmmm...

  12. #12
    Ne, das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Ich hab mit dem Maker nie was geschafft, aber ich hab über Jahre an mehreren Projekten über Monate gearbeitet, an zahlreichen Spielen rumgeschraubt, kenne den Maker fast in und auswendig. Somit habe ich auch technisches Verständnis, Verständnis von der Grafik, dem System etc.

    Geht mir jetzt auch nicht darum, unbedingt Jurymitglied zu werden und was ihr von mir haltet, ist mir reichlich Nüsse - wollte das nur klarstellen.

    Geändert von Holo (20.02.2013 um 13:21 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Wtf Tony. Ich bin für meine Reviews bekannt, siehe Kelven und Eroberung. Unparteiisch bin ich also schonmal, denn wenn mir etwas nicht gefällt stampfe ich es ein und wenn ich etwas liebe, hype ich es. Ganz egal, von wem oder wie.

    Außerdem gebe ich mir für Reviews und vorallem in einem Sonderfall für Jury-Bewertungen ziemlich mühe, ich finds außnehmend dreist und kurzsichtig von dir, mich hier als Slangschreiber zu dekladieren. Denn nur weil ich in meinen Reviews inbrünstig, wahrheitsgemäß und nach Gefühl bewerte, bewerte ich nicht schlechter. Ich rechne mir durchaus die Fähigkeit zu, objektiv einzuschätzen. Und btw. rechne ich mir weiterhin nach etwa 5 Jahren intensivem Arbeiten mit dem Maker etwas Erfahrung und Kenntnisse an.
    Lies dir meine Posts nochmal richtig durch. Wenn ich sage, dass ich Objektivität und nachvollziehbare Kritik erwarte, heißt das nicht, dass ich dir das abspreche. Ich habe lediglich gesagt, dass du dich gerne anders ausdrückst, wie du schon sagtest mit dem Einstampfen und Hypen. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich du dich für den Contest nicht nochmal besonders Mühe geben würdest, wie ich schon schon mit dem "Ist gar nicht das große Problem mit Nonsense" ausgedrückt habe.

    Ich habe bereits Material von dir und Ansätze erkannt, die für den Contest ganz hilfreich sein könnten. Allerdings merken es die Leute, wenn du über etwas zu enthusiastisch schreibst, weil das meist sehr in den subjektiven Bereich fällt. Das fand ich bei Eroberung und teilweise bei Urban Nightmare ziemlich furchtbar, wie du dich ausgedrückt hast, da du jegliche Mühe und Arbeit, ohne Rücksicht auf die User, den Erstellern abgesprochen hast. Klar, in einigen Dingen stimmt das, aber im Gesamtbild kann davon nicht die Rede sein. Abgesehen davon hilft es niemanden weiter, wie du dich einschätzt oder übereinschätzt, im Endeffekt müssen wir sehen, wie du auf die User wirkst.

    Als weiteren Punkt möchte ich ansprechen, dass die Jury die Spiele nicht reviewen, sondern bewerten sollen. Das eine nimmt sich nicht viel vom anderen, allerdings gibt es immer noch Dinge, die sich da leicht abwandeln. Das eine wäre, dass man beim Reviewen sehr viel genauer ist und auch die einzelnen Spielmechaniken für die Spieler genauer erklärt und analysiert (an sich ist da nix falsch, gehört aber eher in den Vorstellungsthread dann). Beim Bewerten der einzelnen Kategorien sollen wesentliche Punkte zusammengefasst, aber auch nachvollziehbar (!) formuliert werden. Daher ist es ganz wichtig, dass man sich da nicht überkommen lässt und vor allem frei von Frust oder Freude ist, wenn man am Schreiben ist. Die Jury repräsentiert auch zum Teilen die Organisation des Contests, und wir möchten da sicher gehen, dass da am Ende niemand Mist baut.

    Und bevor du es in den falschen Hals wieder kriegst: Ich spreche dir diese ganzen Fähigkeiten nicht ab, allerdings muss ich sicher gehen, dass du mit den Punkten auch einverstanden bist und vor allem diese ganzen Aspekte dir bewusst sind, bevor wir dich aufnehmen. Ich tue das, da du in der Vergangenheit eben gewisse Kriterien nicht erfüllt hast und ich auch sonst nichts von dir lesen kann, was mich vom Gegenteil überzeugt.

  14. #14
    Mir ists recht, allerdings möchte ich auch nicht so dringend Jurymitglied werden, dass ich irgendwie eure Organisation stören oder jemandem auf den Fuß treten will.
    Selbstverständlich ist mir klar, dass Jurybewertungen nicht zu enthusiastisch oder gar beleidigend sein dürften. Das versteh sich von selbst.

  15. #15
    Ich bin nicht der Meinung, dass man für einen Juryposten zwangsweise den Maker sehr gut kennen/beherrschen müsste.
    Zitat Zitat von Nonsense
    Ne, das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun.
    Wenn man gestern schreibt "Gebe nix ab weil ich makern nicht kann" und heute "jo, bin der King am Maker, Digger!" kommt das schon irgendwie komisch, das sollte dir wohl klar sein?

  16. #16
    Sagmal, hast du dir den restlichen Post nicht durchgelesen oder bist du gerade einfach nur betrunken?

  17. #17
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich habe lediglich gesagt, dass du dich gerne anders ausdrückst, wie du schon sagtest mit dem Einstampfen und Hypen.

    [...]

    Als weiteren Punkt möchte ich ansprechen, dass die Jury die Spiele nicht reviewen, sondern bewerten sollen. Das eine nimmt sich nicht viel vom anderen, allerdings gibt es immer noch Dinge, die sich da leicht abwandeln. Das eine wäre, dass man beim Reviewen sehr viel genauer ist und auch die einzelnen Spielmechaniken für die Spieler genauer erklärt und analysiert (an sich ist da nix falsch, gehört aber eher in den Vorstellungsthread dann). Beim Bewerten der einzelnen Kategorien sollen wesentliche Punkte zusammengefasst, aber auch nachvollziehbar (!) formuliert werden. Daher ist es ganz wichtig, dass man sich da nicht überkommen lässt und vor allem frei von Frust oder Freude ist, wenn man am Schreiben ist. Die Jury repräsentiert auch zum Teilen die Organisation des Contests, und wir möchten da sicher gehen, dass da am Ende niemand Mist baut.
    Da könnte er sich ja bei DSDS bewerben - als Jury. Dieter Bohlen zum Beispiel "drückt sich auch gern anders aus". Und das kommt bei Leuten ja regelmässig gut an. Bei den Zuschauern und so. Da darf man dann sogar Kandidatinnen mal als •••••••• bezeichnen.

    Ansonsten: Spielezeitschriften haben das ja auch - da hat man Vorschau und Test. Und im Englischen ist das halt Preview und Review und Review ist der Test und bei dem wird reviewt aber dann am Ende noch mal an Hand eines Wertungskastens aufgezeigt wie eine Wertung zu Stande kommt. Und für persönliche Meinungen haben die Autoren sogar noch mal so komische Kästchen extra wo ihr Bildchen abgebildet ist, damit man sieht, dass das ganz persönlich ist und sie damit eigentlich auch niemanden beeinflussen wollen und beim Rest des Textes sie eher so schreiben dass er für alle ist und helfen soll dass alle sich ein Bild machen können.

    Also kann man schon sagen, dass reviewen auch bewerten ist. Nur halt erst mal ohne die Zahl aber die kann man ja leicht dazumachen - da man sich ja während man das Review verfasst hat sicherlich Gedanken gemacht hat. Heutzutage denken doch sowieso alle in Zahlen. Sieht an an Animedatenbanken wo jeder einträgt was er geguckt hat und bewerten muss. Für Filme(so IMDB) und Spiele gibts das ja glaub auch.... mir persönlich schon wieder zu stressig, dass ich da gar nicht mehr mitmachen. So Listen anlegen die eh nur dazu dienen sie den andern zu zeigen(geht doch eh niemanden was an) und dann für jedes Pipispiel was ich privat gespielt habe mir ne lustige Zahl auszudenken... na ja, so sind die Leute von heute.

  18. #18
    Wie ich sagte, das eine nimmt sich dem anderen nicht viel, allerdings würde ich da doch eine Trennlinie setzen. Die Unterschiede hatte ich ja bereits erläutert, dass man beim Reviewen nicht bewertet, habe ich ja nirgendwo behauptet. Von DSDS will ich nicht reden, das nehme ich sowieso nicht ernst. Ich schau da ab und zu rein während des Castings, um ein bisschen zu lachen, aber irgendwo hat das auch jetzt seinen Reiz verloren.

  19. #19
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    [...]
    Ansonsten rate ich dir, Cornix, das zu machen, was DU willst. Wenn denen dann es nicht genüg Jury-Mitglieder sind müssen sie halt von ihrem hohen Ross runterkommen und eben auch mal einen nehmen den sie eher als minderwertig erachten(was scheinbar bei Nonsense der Fall ist da er ja nur eine "x-beliebige weitere Person" ist) oder warten bis sie jemand besseren gefunden haben.
    Ich tue was ich will. Ich bin mit beidem einverstanden, ob ich nun Jury bin oder Teilnehmer, ich wäre mit jedem zufrieden.
    Falls allerdings eine Wahl für eine Partei Schwierigkeiten macht versuche ich natürlich die andere zu treffen.
    Und falls eine andere Wahl für eine weitere Partei Vorteile hervorbringen kann dann versuche ich diese zu wählen.
    Ich bin gerade nur dabei den maximalen Gewinn für alle Beteiligten auszuloten.

  20. #20
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich wäre dafür, die Jury abzuschaffen und die Community in einer fairen Wahl entscheiden zu lassen - hat man selbst in diesen Deiji Awards. Oder zumindest alternativ eine Abstimmung zusätlich noch einzuführen(bei diesen Deiji Awards gibts ja glaub ich ein mal Jury und ein mal User). Das würde die Attraktivität des Contests erhöhen, da er dann selbst für Leute die keine Lust haben mitzumachen interessant sein könnte, wenn sie selber auch abstimmen könnten, und diese nicht den Thread gekonnt ignorieren müssen da es sie nix angeht.

    Ansonsten rate ich dir, Cornix, das zu machen, was DU willst. Wenn denen dann es nicht genüg Jury-Mitglieder sind müssen sie halt von ihrem hohen Ross runterkommen und eben auch mal einen nehmen den sie eher als minderwertig erachten(was scheinbar bei Nonsense der Fall ist da er ja nur eine "x-beliebige weitere Person" ist) oder warten bis sie jemand besseren gefunden haben.
    Ich würde dich darum bitten, diese Unterstellungen zu lassen. Das ist nämlich genauso von einem "hohen Ross" gesprochen, wie du hier behauptest. Wenn du mir anhand von Zitaten erklären könntest, wo ich Cornix irgendwas aufzwingen will, da du ihn ja darauf hinweisen musst, dass er machen kann, was ER will, wäre es nett. Ich habe ihm gesagt, dass er gerne austreten kann, wenn er möchte und selber am Contest teilnehmen will. Wir können ihn hier schlecht beibehalten. Wär natürlich toll, aber das ist relativ.

    Was außerdem ziemlich dreist ist, dass du meinst, ich würde Nonsense als x-beliebige Person abstempeln, sogar noch als minderwertig. Ich habe es lediglich so ausgedrückt, dass wir nicht einfach ti-ra-tralala einfach Jurymitglieder auswechseln, wenn die sich schon extra zu Beginn dafür melden. Es tut mir Leid, aber wir nehmen tatsächlich nicht jeden. Bei Nonsense gibt es nicht mal allzu viele Probleme, allerdings müssen wir sicherstellen, dass jeder in der Jury in der Lage ist, sich sachlich und objektiv auszudrücken. Und bei Pascal (ja, ich nenne ihn tatsächlich lieber beim Vornamen ) ist es ja nicht allzu unbekannt, dass er sich gerne anders ausdrückt (ist aber wie gesagt, nicht das große Problem erstmal).

    Mach uns den Contest bitte nicht mit unterschwelligen Anschuldigungen nicht kaputt oder drücke dich anders aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •