Ich erinnere mich gerne an diese Videoserie hier: http://www.everythingisaremix.info/watch-the-series/
Da wird meiner Meinung nach schön anschaulich beschrieben, dass letztendlich sowieso alles aus allem resultiert und prinzipiell jede Idee abgekupfert ist.
Das sei jetzt erstmal so hingestellt. Das lustige an Klischees ist, dass sie am besten dann funktionieren, wenn man sie nicht bemerkt, sie also gut verpackt sind.
Ich persönliche mache mir beim Schreiben nur sehr selten Gedanken, ob das, was ich gerade produziere klischeehaft ist oder nicht.
Wie einige gesagt haben ist Originalität immer auf die eine oder andere Art und Weise enthalten, solange man etwas nicht 1 zu 1 kopiert.
Wenn das Gesamtprodukt stimmig und glaubhaft ist, dann hat die Geschichte meist die Chance mich zu fesseln.
Fazit: Die Frage die ich mir stelle ist nicht "Warum das Klischee?", sondern "Wie das Klischee?"