Ergebnis 1 bis 20 von 282

Thema: Zirkonia

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses Projekt sieht traumhaft aus.
    Ich bin ein großer Fan von Strategiespielen und kann es kaum erwarten es auszuprobieren, sobald etwas spielbares draußen ist.

    Dass ihr mit C++ programmiert ist ein großer Schritt, aber die bereits schöne Grafik und die Technik (besonders für die Taktik-KI) sind der Aufwand wert.
    Ich wünschte nur etwas mehr über die Story und die Charaktere zu erfahren.


    Grüße
    netwarrior

  2. #2
    Ich habe euch mal eine Nachricht geschrieben bezüglich des Spieles... würde mich sehr über eine Antwort freuen.

  3. #3
    Es ist soweit, hier ist die Story

    __

    Der einst so mächtige Kontinent Zirkonia ist heute, viele Jahrtausende nach der zerschmetternden Niederlage gegen die Kinder des Mondes, nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihrer Götter und der Fähigkeit der Magie beraubt, bleibt den Menschen nichts weiter übrig, als tatenlos dem langsamen Zerfall der Welt beizuwohnen. Seit jener Zeit leidet der Kontinent unter einer Bedrohung unbekannter Herkunft, genannt die dunkle Kluft, die schon seit Anbeginn der Zeiten die bekannte Welt umgibt, an den Kräften der Königreiche zehrt, ganze Länder vernichtet und ihre Überreste in eine unbekannte Tiefe hinabzieht.
    Jeglicher Versuch über die Jahrhunderte das endgültige Ende wenigstens zu verzögern, scheiterte in unbeschreiblichen Katastrophen, die jegliche Hoffnung auf ein besseres Schicksal bereits vor langer Zeit im Keim erstickten. Das Sterben der Welt wurde als Naturgesetz akzeptiert. Ein Schicksal, dem sich jedes Lebewesen früher oder später zu fügen hat.

    Zwanzig Jahre ist es her, dass auch das bis dahin größte Königreich Zirkonias, Galarah, von der Dunkelheit verschlungen wurde und den Bewohnern Zirkonias die Gefahr der dunklen Kluft, die längere Zeit ruhig geblieben war, wieder ins Gedächtnis rief. Jetzt kündigen neue Beben in den Grenzgebieten auch den Untergang aller südlichen Länder an. Das letzte verbleibende Königreich im Süden, Icerestris, droht Zentralzirkonia nun den Krieg an für den Fall, dass sie nicht die Tore öffnen um ihren Bewohnern Zuflucht zu bieten. Doch genau wie damals bei Galarah weigert sich die Union von Zarakis, der Staatenbund der zentralen Reiche, Flüchtlinge aufzunehmen.
    Um aber einen weiteren Konflikt zu vermeiden, entsendet die Union von Zarakis eine Priesterin nach Weroa, der eisigen Hauptstadt Icerestris. Angeblich als Nachfahre der gefürchteten Mondkinder soll alleinig sie in der Lage sein, die zerstörerischen Mächte zu besänftigen und die Region vor ihrem unausweichlichen Untergang zu bewahren. Eine kleine Gruppe kampferfahrener Gefährten wird der Priesterin zur Seite gestellt, um sie sicher nach Weroa zu bringen.
    Das Königreich Luriestor hingegen, welches schon viel länger von todbringenden Erdbeben heimgesucht wird und dessen Hilferufe ignoriert werden, stellt unter der Führung des aus Zentralzirkonia verbannten Lord Elryms eine eigene Truppe zusammen. Ihre Aufgabe ist es, die Priesterin zu entführen, um so das eigene Land zu retten.

    Die junge Geweihte eines verbotenen Ordens, Kyara, wird von ihrem Meister als Aufnahmeprüfung aufgetragen, dieses Unterfangen zu unterstützen. Schnell wird ihr klar, dass hinter der so freundlich wirkenden Priesterin mehr steckt als sie zu Beginn vermuten ließ und Kyara findet sie sich in einem Abenteuer wieder, dessen Ausmaße weit über die Entführung einer jungen Frau hinaus gehen...

    __

    Nächstes mal dann wieder shiny Bilder!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Die junge Geweihte eines verbotenen Ordens, Kyara,

    Also wenn es noch einen Bösewichten Adelphos gibt (am besten mit ewig vorher angedeutedem Heel-Turn), wird das sofort vorbestellt!

  5. #5
    Erst wollen alle mehr Infos zur Story, und dann ist sie wohl allen ( Außer Mivey! <3 ) egal Oder so schlecht?

    Hier mal ein paar Testbilder aus einem Präsentationsvideo für das Spiel. Ersteres ist noch nicht fertig, zweiteres ist die Stilvorlage für das ganze. Der Zeichenstil ist hierbei minimalistischer gehalten als sonst, da das ganze ja animiert sein wird.




    Geändert von csg (03.04.2013 um 11:19 Uhr)

  6. #6
    Die Bilder, bzw. der eine Ausschnitt, sehen extrem professionell aus. Klar Indie, aber mit guten Produtionsqualitäten.

    On a sidenote :Icerestris für eine Eiswüste?

    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Erst wollen alle mehr Infos zur Story, und dann ist sie wohl allen egal
    I feel hurt...

    Geändert von Mivey (02.04.2013 um 19:17 Uhr)

  7. #7
    Ach gelesen haben es mit Sicherheit ganz viele, stille Leser geben halt kein Feedback^^

    An der Story wäre Interessant, wie die Umstände der *Krisengebiete* dann im Spiel realisiert sind. Der Heldenabsatz ist ja noch relativ nichtssagend und das ist auch gut so Also falls du mich verstehst. Hab mich glaub etwas undeutlich ausgedrückt^^

  8. #8
    Um ein wenig Geschwindigkeit in die Sache zu bekommen, ist hiermit der "Charakter-Montag" begründet: Jeden Montag wird eine Figur aus dem Spiel enthüllt!

    (Nur ein Klick entfernt von einer größeren Darstellung!)
    Zephe, der experimentierfreudige Abenteurerkoch

    Aufgewachsen unter Tausenden in den perspektivlosen Gossen einer der vielen zentral-zirkonischen Metropolen sah Zephes Zukunft alles andere als rosig aus, bis er durch einen unverhofften Zufall die Aufmerksamkeit einer jungen Adligen erweckte. Seine, milde ausgedrückt, gewagte These, alles auf irgendeine Art und Weise essbar machen zu können, verlieh ihm nicht nur die seltene Möglichkeit, sich selbst unter Beweis zu stellen, sondern war ebenso der Grundstein für eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden.
    Erst viele Jahre später, nachdem das adlige Mädchen scheinbar spurlos verschwunden war, entschloss er sich, die Großstadt zu verlassen, um mehr über die Welt und ihre möglichen Zutaten und möglicherweise den Verbleib seiner Freundin in Erfahrung zu bringen. Erst als seine Erinnerungen an das Mädchen fast verblichen waren, sollten sich ihre Wege wieder kreuzen. Seltsamerweise schien sie jedoch keinen Tag gealtert zu sein und war unterwegs nach Weroa, der Hauptstadt von Icerestris, um als heilige Priesterin das Land vor seinem Ende zu bewahren...

    In den Kämpfen kann Zephe verschiedene Rollen einnehmen. Er eignet sich, aufgrund seiner Vorliebe für massive Waffen mit viel Durchschlagskraft, gut für die vordersten Kampfreihen. Gleichzeitig ist sein Gespür für Abenteuer und sein Gefahreninstinkt eine große Hilfe in unbekannten Gebieten wie Höhlen und beim Umgang mit unbekannten Wesen.

    Außerhalb der Kämpfe führt Zephe das einzigartige Kochsystem ein.. Anders als bekannte Beispiele gibt es keine festgelegten Rezepte: Die Zutaten sind in verschiedene Typen aufgeteilt (Hauptzutaten, Nebenzutaten, Beilagen und Gewürze) und können, je nach belieben, beim Kochen kombiniert werden. Alle Zutaten, welche sich im normalen Fall immer zum fertigen Gericht addieren, besitzen jeweils einen gewissen Effekt. In besonderen Fällen gibt es sogar Bonuseffekte, die gefunden werden können, aber die minimalen Grundwerte sind immer vorher berechenbar, was ein freudiges Experimentieren des Spielers fördern soll. Immerhin gibt es keine Fehlschläge per se.
    Im späteren Verlauf wird das System noch durch Gewürze erweitert, nachdem man über den Spielverlauf hinweg sein eigenes Rezeptbuch zusammengestellt hat. Dadurch können die Gerichte an die Geschmäcker der Charaktere angepasst werden und so noch weitere Effekte und Boni auslösen.
    Das Kochen ist zu Beginn noch Zephe vorbehalten, doch kann er diese Fähigkeit anderen Charakteren beibringen und so die Beziehungen steigern.

    und nächstes mal:
    Kyara, die Protagonistin des Abenteuers!

    Geändert von csg (17.04.2013 um 00:01 Uhr)

  9. #9
    Hört sich durchaus interessant an. Bin schon gespannt auf die nächsten Charaktere. Irgendwie erinnert er mich ein wenig an eine Mischung aus Irvine aus FF8 und Regal aus ToS.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •