So, dann geb ich auch mal meinen Senf (oder vielleicht auch Ketchup oder Mayo ^^) zu Rivalität ab. Mein Eindruck war zusammengefasst etwa so: Stell dir vor, du liest gern Romane, eher ungern Kurzgeschichten und hast dir ein Buch gekauft. Nach dem Kauf bemerkst du, dass es Kurzgeschichten enthält, bist erst etwas frustriert, denkst dir aber: "Was soll, jetzt hab ich's eh schon gekauft." Du fängst an zu lesen und bist nach kurzer Zeit einfach nur geflasht, weil das Buch einfach nur gut geschrieben ist. Wenn man diesen bildlichen Vergleich jetzt in den Bereich "Gaming" überträgt, ist Rivalität eben dieses Buch. Es ist kurz, aber absolut genial.

Ich muss ehrlich sein, nicht nur kurze Spiele sind eigentlich nicht ganz so mein Ding, auch das VX/VXAce-RTP liegt mir nicht so ganz. Trotzdem wollte ich das Spiel einfach mal ausprobieren. Es hat sich vollkommen gelohnt. Das fing schon in der Höhle an, wo die Gegner Bewegungs- und Verhaltensmuster besaßen, die vor allem eines waren: logisch. Schleime bewegen sich langsamer als andere Wesen, Ratten kriechen aus Löchern, Gegner werden schneller, wenn man sich ihnen nähert und wieder langsamer, verlieren einen quasi aus den Augen... all solche Sachen, und das hörte im späteren Verlauf auch nicht auf. Die Idee, den Händler quasi in der Tasche zu haben, hatte auch was. Die Idee mit den drei Prüfungen, von denen man nur zwei absolvieren musste, wusste ebenfalls zu gefallen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den letzten Teil der Prüfung der Weisheit nicht ohne Lösung lösen konnte. Aber gut, soll ja nicht zu einfach sein, das Gefühl hatte ich bei der Prüfung des Geschicks genau so. Dass einige der Kämpfe etwas glücksabhängig waren, störte zwar, aber da bin ich schon schlimmeres gewohnt. Bosse dürfen so etwas durchaus mal.

Storytechnisch blieb in einem so kurzen Spiel natürlich nicht so viel Platz, aber man merkt trotzdem die Arbeit, die dahinter steckt. Die paar Charaktere waren ganz gut ausgearbeitet (Rhadagast und Crrda blieben etwas oberflächlich, Lielle und Gustav wurden dafür aber sehr gut dargestellt), der Plot war einfach (einfach gut), und gerade das zwiespältige Verhältnis zwischen Lielle und Gustav kam äußerst gut rüber. Einziger Kritikpunkt war vielleicht der Punkt Worldbuilding, man erfuhr so gut wie nichts über die Welt, in der man sich befand. Die Tatsache, dass man sich nur in einer Ruine befand und diese im Spiel nie verließ, behob diesen Missstand, da der Fokus vollständig in dieser verblieb und man nicht das Gefühl bekam, als würde die Welt lieblos erscheinen; sie war schlicht und einfach nicht relevant.

Ganz allgemein gesagt: Das Spiel war für die geringe Länge sehr solide und hat mir wirklich Spaß gemacht. Ich würde mich sehr freuen, wenn es vielleicht irgendwann mal ein längeres Spiel von dir gebe, ruhig auf der Story von Rivalität basierend. Ach und noch etwas: Du kannst ruhig deinen eigenen Namen in einer Ecke des Titlescreens oder so verewigen, ich war etwas verwundert, dass das Spiel selbst den Namen seines Erstellers die ganze Zeit für sich behalten hat.