-
Ehrengarde
Suicide Squad: Hell to Pay Bin nicht der größte Suicide Squad-Fan und war Assault on Arkham damals bestenfalls nett.
Hell to Pay hat dank größerer Rahmenhandlung im Vorfeld mein Interesse geweckt.
Das man Batman und Gotham hinter sich gelassen hat ist zusätzlich ein dickes Plus.
Zwar kann die Suicide Squad meiner Meinung nach trotzdem nicht an die Qualität der anderen DC-Animationsfilme heranreichen, wofür ich in erster Linie die fast vollständig austauschbaren Antihelden verantwortlich mache, aber es bleibt ein ganz guter Film.
Und alleine der Zoom-Part bekommt von mir eine glatte 1.
So geil, dass die Jahre später eine Verbindung zu Justice League: The Flashpoint Paradox konzipiert haben.
Auf solch eine Idee muss man erstmal kommen.
Doctor Who Staffel 11 - Folge 1-2
Dieses neue frische Setting sagt mir voll zu.
Neue Optik, weiblicher Doctor, drei Companions (männliche + ältere Unterstützung) und Chris Chibnall als neuer Showrunner.
Jodie Whittaker fängt den Doctor in etwa so gut ein wie Matt Smith damals und wie kann man sich über diese Änderung nur aufregen?
Die Companions sind nach langer Zeit endlich wieder interessant genug (sofern man das nach zwei Folgen beurteilen kann) und konnte mich zuletzt das Dreiergespann Amy, Rory & River Song so flashen.
Junge Frauen hatte der Doctor schon ausreichen, wobei Donna Noble sie alle schlägt.
Das war mal ein toller Companion und so schön britisch.
Freue mich schon auf die nächsten Folgen.
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Nach neun Jahren ist die Trilogie endlich abgeschlossen.
Für mich war jeder Teil besonders und hätte damals nach Teil 1 nie mit einer solch langen Zeit gerechnet.
Knapp ein Jahrzehnt über konnte DreamWorks Animation die Qualität halten, was ich nicht für selbstverständlich halte.
Von der Reihenfolge her tendiere ich zwar wie folgt:
Platz 1: Drachenzähmen leicht gemacht
Platz 2: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Platz 3: Drachenzähmen leicht gemacht 2
Doch alles im allen eine äußerst starke Trilogie mit viel Witz, ohne albern zu wirken und einigen Momenten, wie ich sie gerne öfters in Computeranimationsfilme sehen würde.
Stichwort: Verlust & Handicaps
Und ist mir der Antagonist positiv ins Auge gestochen.
Wie ein umgekehrter bzw. verdrehter Hicks in zwanzig Jahren.
Animation & Soundtrack waren wie gewohnt auf sehr hohem Niveau und wirkte das Ende schön rund.
Nicht erzwungen oder hektisch, sondern perfekt, so wie es ist.
Doch eine Frage bleibt: Wann bekomme ich meinen eigenen Ohnezahn?
Mensch, dass diesjährige Filmjahr ist nach knapp sieben Wochen überdurchschnittlich gut.
Mal sehen wie lange das anhält?
--
Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln