Ok, dieser Film hat mich wirklich positiv überrascht. Ich hab von dem Film schon letztes Jahr gehört, er ist aber total in Vergessenheit geraten. Jetzt hab ich ihn auf Netflix entdeckt.
Plot ist ziemlich generisch: Vier Freunde gehen in Gedenken an einen ermordeten Freund in Schweden wandern. Als einer von ihnen sich verletzt, wollen sie eine Abkürzung durch den Wald nehmen, wo sie ein nächtliches Unwetter erwischt. Sie beschließen in einer alten Hütte die Nacht zu verbringen. Alle werden von Albträumen heimgesucht und stellen schnell fest, dass sie etwas im Wald verfolgt. Hat wahrscheinlich was mit dem allgemeinen Hexenkult im Wald zu tun, aber wer weiß das schon...!
Wie gesagt, generisch. Der Film punktet aber unheimlich in der Umsetzung. Die Schauspieler schaffen es wirklich, dass man sich für die Charaktere interessiert ohne über sie irgendwas zu wissen (Außer dem Hauptcharakter natürlich, aber mit ihm fühlt man umso mehr mit.). Außerdem hat der Film wirklich begriffen, dass es viel gruseliger sein kann, wenn man etwas nicht sieht. Dadurch, dass der Hauptcharakter ständig sehr cool designte Visionen hat, zweifelt man auch an seiner Wahrnehmung und sucht überall nach Hinweisen, was sie verfolgt. Die Atmosphäre ist also top.
Ich glaube aber, dass sich am Ende die Geister scheiden.
Kann dir da voll und ganz zustimmen, mir hat der Film auch sehr gefallen. War mal wieder ein sehr stimmungsvoller Horrorfilm, der besonders in Atmosphäre und Sound punktet.
Aber die eine Szene am Schluss hat mich anfangs etwas irritiert, vllt. weißt du ja mehr: