Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Your Name

    Der Film lief überraschend diese Woche bei uns im Kino. Bin natürlich rein und war alles in Allem sehr zufrieden.

    Im Gegensatz zu Hayao Miyazaki oder Mamoru Hosoda konnten mich die Werke von Makoto Shinkai nie so 100%-ig überzeugen. Zu viel Leerlauf haben seine Filme meist. Und in der Regel behandelt er immer die gleichen Themen (daher mag ich Children Who Chase Lost Voices auch am Liebsten von ihm). Aber Your Name war super. Vor allem die Leichtfüßigkeit in der ersten Hälfte war sehr erheiternd, und gegen Ende wurde es dann erwartungsgemäß ernster.

    Gibt aber auch hier ein paar Sachen die mich gestört haben: Gegen Ende wurde es von der Story her etwas zu konfus; zudem nervte mich dieser öde J-Rock-Score zwischendurch immer wieder. Und das Ende war mir zu bequem und offensichtlich. Etwas mehr Mut zur Traurigkeit wäre hier besser gewesen.

    Dennoch hat er mir insgesamt sehr gut gefallen. Und optisch sah der Anime - wie sollte es auch anders bei Shinkai sein - sensationell gut aus.

    8/10

    Geändert von Cooper (08.02.2018 um 10:29 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Jugend ohne Gott
    Eigentlich wollte ich mir den Film schon im Kino anschauen, jedoch lief zu dem Zeitpunkt ein für mich wesentlich interessanterer Film im Kino (keine Ahnung, welcher das war ). Daher habe ich den Film nun diese Woche nachgeholt und bereue es kein Stück, ihn nicht im Kino gesehen zu haben. Jugend ohne Gott ist eigentlich ein Roman aus dem Jahr 1937 und wurde im Laufe der Jahrzehnte bereits mehrfach verfilmt (diese Fassung hier ist die fünfte Verfilmung, jedoch nur die vierte deutsche Verfilmung). Man hat an der Story nur wenig geändert bzw. ist sie im Kern wie das Original aufgebaut. Eigentlich ist diese Verfilmung recht kurz, denn der Film startet mehrfach neu und zeigt die Ereignisse immer aus der Sicht eines anderen Charakters. Eine wirkliche Moral von der Geschichte kann der Film leider nicht vermitteln, obwohl es genau das versucht. Eigentlich schade, denn hier wurde viel zu viel Potential verschenkt.

    Straßen in Flammen

    Schaut euch mal dieses geniale Poster an! Ich habe den Film das erste Mal vor ein paar Jahren angeschaut und er ist so verdammt schön trashig (und hat einen genialen Soundtrack). Ich weiß gar nicht, was ich an dem Film alles schlecht finde (es ist SO verdammt auf die 50er getrimmt und wurde 1984 gedreht, so dass es schon damals so retro wirkte...). Die Dialoge sind so schön schwachsinnig, wie auch die Story, die Charaktere und eigentlich alles was man in dem Film zu sehen bekommt. Dennoch kann er mich begeistern, denn das Setting ist meiner Meinung nach bis heute noch immer total unverbraucht. Und wegen dem Soundtrack... jeder kennt das geniale Tonight is what it means to be young!

  3. #3
    Letztens 10 Cloverfield Lane und The Cloverfield Paradox gesehen. Ersterer war ein ganz guter Film, der ohne die Verbindung zu Cloverfield viel besser funktioniert hätte, da diese wichtige Elemente des Films vorabwegnimmt und ihn in den letzten 10 Minuten gegen die Wand fährt. Dennoch empfehlenswert. The Cloverfield Paradox, welcher vor kurzem auf Netflix veröffentlicht wurde und ebenfalls eher als Standalone-Film zu betrachten ist, ist ein eher mäßiger Science-Fiction-Streifen mit einigen guten Ideen, die in der mittelmäßigen Umsetzung jedoch untergehen. Die Verbindung zu Cloverfield ist hier total Banane und ich frag mich, was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben. Cloverfield hätte tatsächlich ein cooles Franchise werden können (auch wenn danach wahrscheinlich niemand wirklich verlangt hat), aber anstatt sich gute Konzepte auszudenken, klatscht man den Namen und ein paar Elemente einfach an völlig andere Filme dran und tötet dabei jede Chance, dass da was stichhaltiges herauskommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •