-
Mirokurator
Mir hat Bright auch recht gut gefallen! In mancherlei Hinsicht etwas stumpf und ass-pully und berechenbar, aber die Schauspielerei und die Chemie der beiden Hauptdarsteller sowie das Setting selbst reichen locker, um dem Film eine sehr eigene Faszination zu verpassen. Am Ende ist es halt Shadowrun ohne den "Cyber"-Anteil, angereichert mit einem guten Schluck Del Toro, und ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es nochmal besser funktioniert, wenn man kein Shadowrun-Fan ist.
Nur halt nicht zu viel nachdenken, und nicht zu viel erwarten. ^__~'' Wer auf Substanz setzt, darf hoffen, dass sie im zweiten Film (der übrigens gerade bestätigt wurde) etwas tiefer gehen, vor allem mit der Elfe. Wobei ich sagen muss, dass mich durchaus überrascht hat, wie sie mit Will Smith's Daryl umgegangen sind: Der Typ hat halt definitiv seinen Alltagsrassismus und wird erst relativiert, als er unter Druck – also in einem Moment, in dem er sich persönlich involvieren soll! – moralisch handelt. Was schon ziemlich cool und mutig ist, weil er halt ganz offensichtlich kein perfekter Held in einer bösen Gesellschaft ist. Hätte er die Waffe nicht selbst in die Hand nehmen müssen, wäre ihm all das mit ziemlicher Sicherheit am Arsch vorbeigegangen. Nice. Dürfen sie nächstes Mal auch gerne wieder aufgreifen, vor allem jetzt, wo die beiden scheinbar Best Buddies sind ...
Im Gesamtbild aber kein Wunder, dass viele Kritiker überfordert waren; Bright trägt viele Widersprüche in sich, angefangen dabei, dass er offensichtlich auf Erfolg gepolt, aber auch ebenso deutlich ein Liebhaberprodukt ist. Wäre er ein Rollenspiel, würde ich ihn wohl einen Heartbreaker nennen, und bei denen will auch irgendwie niemand mit Ahnung wahrhaben, dass sie durchaus ihren Reiz haben.
Umso netter also, dass Netflix bekanntlich einen Fick auf das Studio-System oder irgendwelche Reviews gibt und das Sequel einfach so durchzieht. xD
Lustigerweise hatte Book of Eli eine ähnliche Wirkung auf mich: Kein wahnsinnig toller Film, aber in seiner stumpfen Religiösität irgendwo faszinierend, vor allem mit der Frage oben drauf, ob man ihn auch anders verstehen kann. Außerdem hübsch gemacht, mit einem ganz interessanten Aufbau und vielen Endzeit-Alltagsszenen, die sie sich in "sauberen" Filmen wie Mad Max definitiv sparen würden. Aber auch hier: Bloß nicht zu viel erwarten. Und ich habe nun mal immer "Shut up, Meg!" im Hinterkopf, so sympathisch ich Mila Kunis auch finde. :<
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln