Ergebnis 1 bis 20 von 1223

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe gerade HBOs The Night Of zuende geschaut.

    Extrem gut. Mit Ausnahme des Fokus auf Angeklagten/Anwälte statt Polizei ist The Night Of basically das, was True Detective Season 2 hätte sein können/sollen. Die erste Folge fand ich ein bisschen zäh, aber danach konnte ich kaum aufhören. Schauspielerisch großartig (siehe Video) und der Erzählstrang ist mal ein bisschen was anderes. Auch wenn viele Tropes aus dem Krimi-Genre verarbeitet werden. Viel Fokus auf Charakterentwicklung (und das bei nur 8 Folgen) und eigentlich wenig auf die Criminologie und die Lösung des Falls selbst. Was erfrischenderweise dazu führt, dass man als Zuschauer anders als in typischen Gerichtsdramas im Grunde nicht viel mehr weiß als die Charaktere. Eine der beeindruckendsten Szenen stelle ich hier mal mit ganz milder Spoilerwarnung (obwohl ich finde dass plotmäßig nicht wirklich was vorweggenommen wird was in nem Trailer nicht drin wäre) anstelle eines Trailers rein:



    John Turturro for Emmy (dachte nicht, dass ich das mal sage).

  2. #2
    Hab Doctor Strange geguckt, hat mir gut gefallen. An Weedlebong Wombatsnack musste ich mich erst gewöhnen, aber sobald der Film Fahrt aufnimmt ists geil. Hier und da vielleicht ein wenig viel VFX der VFX willen, aber gut, wenn schon Mirrordimension, dann richtig
    Eye of Agamotto als Infinity Stone war schon etwas arg gewollt. Das Cinematic Universe und der ganze Infinity War geht mir am Arsch vorbei

    Geändert von WeTa (28.11.2016 um 09:01 Uhr)

  3. #3
    Habe jetzt The Nice Guys gesehen. Hat mir überraschend gut gefallen durch die verpeilten aber irgendwie sympathischen Charaktere mit launigen Dialogen und die speziellen Situationen und skurrilen Ideen in der Handlung, obwohl Crime-Action-Comedy normalerweise nicht so wirklich mein Genre ist. Nach Iron Man 3 hatte ich keine hohe Meinung von Shane Black als Regisseur und Drehbuchautor; meinen Eindruck von ihm muss ich wohl nochmal überdenken.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab mir gestern Underworld: Blood Wars angeschaut, was ich jedoch nur Leuten empfehlen würde, die alle anderen Teile auch schon kennen. Wer die Vorgänger nicht gesehen hat, wird vieles nicht verstehen bzw. macht vieles keinen Sinn. Leider ist es kein Film, den man unbedingt im Kino gesehen haben muss. Was mich aber am meisten gestört hat, war die Art und Weise wie der Konflikt zwischen den Vampiren und den Lykaner gelöst wurde... typische Amerikanisch. Mit viel Schießereien, Waffen, Schießereien, Waffen, Schießereien... ach, lassen wir das.

  5. #5
    Klingt wie etwas, dass ich mir wie damals mit Kumpels auf DvD ansehen muss Hab kürzlich den ersten mal wieder gesehen und der bockt mich immer noch ^^

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern habe ich mir nun endlich Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind angeschaut. Der Film ist so anders als Harry Potter und doch erinnert man sich irgendwie gerne an die Vorlage. Mich störte ja tierisch, dass sie die Muggle in dem Film als NoMaj bezeichnet haben, aber das waren eigentlich nur die dummen Amis. Übrigens fand ich es lustig, dass selbst die amerikanischen Zauberer aufgrund ihrer Gesetze als rückständig bezeichnet wurden. Da steckt ja noch heute sehr viel Wahrheit dahinter. Definitiv einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe. Das nächste Mal geht es nun am 15.12 in Rogue One - A Star Wars Story ins Kino.

  7. #7
    Harry Potter und Arrival haben mir richtig gut gefallen. Ersterer war der erste Potter-Film nach dem dritten, an dem ich als Nicht-Leser wirklich Spaß hatte und Arrival ist einfach ein wunderbarer Lehrerfilm. Hört auf genau an der richtigen Stelle auf, um sich nicht in allzu großen Logikproblemen zu verstricken. Außerdem krasse Leistung von der sonst ja eher blanden Amy Adams, vor allem gegen Ende.

  8. #8
    Weihnachtsanimationsdoppelpack:

    Drachenzähmen leicht gemacht 2:
    Bösewicht taucht auf, die Guten machen den Bösewicht plattt. The End. Teil 1 zog einen Gutteil seines Charms aus dem Konflikt zwischen der Einstellung der Wikinger und den Drachen. Etwas Vergleichbares fehlt hier. Hicks' Mutter kommt da nichtmal annähernd ran.

    Die Eiskönigin - Völlig unverfroren:
    Lass jetzt los/Let it go war toll. Der Rest vom Film eher nicht. Wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn sie sich mehr auf die Schwestern konzentriert hätten; die meisten anderen Charaktere haben irgendwie unnötig gewirkt.

    Geändert von Liferipper (29.12.2016 um 10:13 Uhr)

  9. #9
    Jmd Toni Erdmann gesehen? Der wird ja richtig übel gefeiert weltweit, selbst bei den Amis drüben. Aber mich hat der Trailer überhaupt nicht gepackt und ich will mir echt nicht unnötig 3h Scheiße reinziehen. Worauf kann ich mich einstellen, jmd ne Ahnung?

  10. #10
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Jmd Toni Erdmann gesehen? Der wird ja richtig übel gefeiert weltweit, selbst bei den Amis drüben. Aber mich hat der Trailer überhaupt nicht gepackt und ich will mir echt nicht unnötig 3h Scheiße reinziehen. Worauf kann ich mich einstellen, jmd ne Ahnung?
    Wir zeigen den am 11. Januar. Wollt ich mir ansehn, ebenfalls wegen des Hypes. Glaub da hab ich eh Kassenschicht oder so. Spätestens dann kann ich gerne mehr erzählen ^^ Muss aber auch sagen, dass mich der Trailer nicht begeistert hat und ich drei Stunden Länge bei dieser Art von Film eher abturnend finde.

  11. #11
    Ja bin dann gespannt auf deine Meinung, warte bis 11. Jänner.

    Nun, der Film soll ja eine Komödie darstellen und wenn der Humor der gleiche ist, wie im Trailer, dann ist der Film überhaupt nichts für mich. Und ich guck mir sicher beim besten Willen nicht nen 3h stündigen Film an, der lustig sein will, aber es nicht ist.

  12. #12
    der Film entzieht sich jeder Zuordnung. ein Familiendrama, das bis zur Schmerzgrenze geht, Gesellschaftssatire, eine alberne Komödie und auch ein bisschen Oma-Humor (Brigitte-Leserinnen würden lachen), gepaart mit Szenen, in denen Spermakekse gefressen werden.

    Mal was anderes. Ihr werdet in meinem Jahresrückblick dann sehen, welche Filme er vor und hinter sich gelassen hat.

    Geändert von Itaju (31.12.2016 um 00:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •