Ergebnis 1 bis 20 von 1196

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bereits vor etwas mehr als einer Woche habe ich mir Bad Neighbors 2 angeschaut. Man kann von dem Film nicht viel erwarten, wenn man sieht, wer da alles mitspielt. Und so war es dann auch, dass es ein Film mit vielen flachen Witzen war, die hin und wieder doch lustig waren und hin und wieder auch richtig böse. Wer an einem Abend nichts anderes zu tun hat und etwas Zeit totschlagen will, kann das mit diesem Film perfekt machen. In die gleiche Kerbe schlug auch Angry Birds, was ich mir am Freitag angeschaut habe. Aufgrund der Vorlage konnte man nicht wirklich viel von dem Film erwarten, doch war er trotzdem sehr unterhaltsam. Red war ein cooler Hauptcharakter, wie auch seine verrückten Freunde. Dumm war eigentlich nur, dass das Ende und eigentlich der ganze Film ziemlich vorhersehbar waren.

  2. #2
    Ich hab die Tage per Zufall London Spy auf Netflix entdeckt und es direkt in zwei Sitzungen zuende geschaut - was jetzt vermutlich schlimmer klingt als es ist, da die Serie nur 5 Folgen hat. (in Stundenlänge... aber egal!)

    Wer damals Alias mit Jennifer Garner mitbekommen hat, dem dürfte die Grundidee bekannt sein: Paar lernt sich kennen, einer von beiden ist ein Geheimagent und der Partner stirbt, als sie den Obrigkeiten zu vertraut werden. In London Spy ist es ganz ähnlich: Danny lernt nach einer durchzechten Nacht in einer nicht wirklich glücklichen Phase seines Lebens per Zufall Alex kennen und die zwei werden ein Paar. Acht Monate später weiß er zwar immer noch fast nichts über seinen Freund, aber das ist für ihn okay - bis dieser auf einmal verschwindet und er ihn etwas später tot auffindet. Nicht nur wurde der Fund aber komplett inszeniert, auch weist alles darauf hin, dass Danny für dessen Tod verantwortlich ist. Dieser versucht nun einerseits die Wahrheit herauszufinden und gleichzeitig den Leuten zu erklären, dass der MI6 dahinter steckt. Man kann sich denken, wie gut das klappt.

    Die Geschichte selbst ist sicher nicht die originellste und oft etwas absurd,andererseits aber für eine Agentenstory finde ich durchaus glaubwürdig genug. Die Schauspieler sind super - allen voran Dannys alter Freund und Alex Mutter sind fantastisch gespielt - und die Serie liefert konstant kleine bis riesige Plottwists. Einzig ein größerer Punkt hat mich persönlich sehr gestört, einfach, weil ich denke ich grob abschätzen kann, wie utopisch und unrealistisch die Idee dahinter ist - aber gut, wie gesagt: Agentenstory.
    Interessanterweise basiert das Ganze sehr lose auf einem Vorfall vor einigen Jahren, als eine Leiche in England in einer Sporttasche gefunden wurde und daraufhin die Spekulationen losbrachen, es seien Geheimdienste involviert.

    Sehr, sehr empfehlenswert! Tolle Schauspieler, tolle Atmosphäre, sehr interessante Plottwists und trotzdem alles gerade mysteriös genug, dass man nicht aufhört, mitzudenken und zu -rätseln.

  3. #3
    Zootopia war echt wahnsinnig gut. *__*

    Bei der FKK-Club-Szene war dann auch spätestens klar, dass Disney nach Frozen nur noch "Fuck it, it works!" ist ... Wtf, ey. xD Wär vor zehn Jahren nicht denkbar gewesen.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Zootopia war echt wahnsinnig gut. *__*

    Bei der FKK-Club-Szene war dann auch spätestens klar, dass Disney nach Frozen nur noch "Fuck it, it works!" ist ... Wtf, ey. xD Wär vor zehn Jahren nicht denkbar gewesen.
    Ich zitiere: "IDRIS ELBA?????"

    Yup, war geil. Sehr unterhaltsam und ich fand ihn für Disney sogar um einiges mutiger als Frozen. Hat unheimlich Spaß gemacht. .

    Aber Faultiere, ne.

  5. #5
    Und denk immer dran: Nur Schwarze Kaninchen dürfen sich gegenseitig Nigga niedlich nennen!

    Ich fand den Film megafett. Ein richtig guter Nur noch 48 Stunden-Lethal Weapon-Beverly Hills Cop-80er Buddycop-Flick mit Tieren Ich meine: der Fuchs heißt NICK WILDE. NICK WILDE ist wahrscheinlich der 80er-B-Actionfilmigste Name, der mir jemals für einen animierten Charakter untergekommen ist.

    NICK WILDE.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Aber Faultiere, ne.
    Neben Judy und Nick die besten Charaktere.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Neben Judy und Nick die besten Charaktere.
    Bin ich der einzige, der die Eisbären am coolsten fand?

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Warcraft: The Beginning
    Erst am Dienstag hatte ich mir diese Videospielverfilmung angeschaut und ich wusste vorher nicht, was ich überhaupt davon erwarten soll. Nach dem Film muss ich sagen, dass ich wirklich positiv überrascht war, auch wenn das Ende viel zu offen war und ein zweiter Teil eh unausweichlich ist. Was ich jedoch nicht nachvollziehen konnte, waren manche Besetzungen der Charaktere, denn diese kamen mir zum Teil etwas zu jung vor, dafür was sie darstellen.

    Und einen Tag später gab es dann:
    The Nice Guys
    Mein Bruder fand den Film nur mittelmäßig, ich hatte jedoch bei der Premiere verdammt viel Spaß. Eigentlich ist es nur eine kleine Buddy-Krimi-Komödie, mit nur einem einzigen Fall. Dies ist jedoch verdammt lustig in Szene gesetzt worden, das ich verdammt viel lachen musste. Positiv war ich auch von Angourie Rice, die in ihrer Rolle als Holly verdammt keck gespielt hat und so für einige gute Szenen (darunter auch lustige und traurige Szenen) gesorgt hat.

  9. #9
    Da die Bilder grade leider nicht geladen werden, habe ich keine Ahnung, über welche Filme Du schreibst ^^

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Da die Bilder grade leider nicht geladen werden, habe ich keine Ahnung, über welche Filme Du schreibst ^^
    Komisch, aber egal. Hab die Bilder durch Text ersetzt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Komisch, aber egal. Hab die Bilder durch Text ersetzt.
    Nur zur Info: Die waren schon zu sehen!

  12. #12
    Am Wochenende gabs Elysium auf BluRay zu sehen.

    Puh, ich kann nicht wirklich sagen, ob ich den Film jetzt "kurzweilig" mit dem positiven Aspekt der netten Zwischendurchunterhaltung oder "hummeldumm" mit dem Fokus auf die maximal abgefuckte moralische Unterschwelligkeit nennen soll.
    Es ist ein Mittelding aus beidem.

    Die Rahmebedingungen wirken an sich recht interessant: die Erde ist hart übervölkert und die Ressourcen gehen dem Planeten langsam aus. Und weil die Priveligierten keinen Bock haben, ihren Wohlstand mit den weniger Glücklichen zu teilen, lassen diese eine Raumstation bauen, um fortan dort mit allem Komfort zu leben. Jene weniger Glücklichen werden auf der Mad Max-artig verödeten Welt zurück gelassen, wo sie ihr Dasein fristen dürfen.
    In diese Umgebung wirft Neill Blomkamp, der unter anderem das allgemein bekannte "District 9" oder zuletzt "Chappie" unter seiner Leitung hatte, eine Geschichte, die ihre Paralelle in der Situation zwischen den USA und Mexiko hat.
    Die Menschen auf der Erde, die alle irgendwie spanisch sprechen können und spanisch klingende Namen haben, leben unter erbärmlichen Umständen (=Mexiko) und wollen da hin, wo ihnen eine gute medizinsche Versorgung und ein besseres Leben verheißen wird (=USA). Elysium findet das natürlich nicht so toll und tut alles, um die Menschen entweder mit allen Mitteln an der Einreise zu hindern oder die Neuankömmlinge schnell wieder abzuschieben.
    Seine eigene Episode hat hier Max Da Costa (Matt Damon) (haha, Max... Mad Max... oh boy...), der bei einem Arbeitsunfall tödlich verstrahlt wird und nur Heilung auf Elysium finden kann. Um dorthin zu kommen ist er zu allem bereit.
    Das alleine ist schon ziemlich flach, um das ganze aber noch flacher zu machen, kommt noch eine tragische Liebesgeschichte dazu, gepaart mit pathetischem Heldenpotential, inklusive böser Ministerin (Jody Foster) und Selbstmordplan.

    Die Action, die es zu sehen gibt, ist durchaus nett gemacht, auch wenn ich an allen Ecken Mad Max gerochen habe.
    Die übelst flache Geschichte jedoch macht diesen gesamten Film zu einem großen, verständnislosen Kopfschütteln.

  13. #13
    Graffiti Bridge

    Der sagenumwobene, berüchtigt-nicht-so-geile Nachfolger zu Princes Kino-Debüt "Purple Rain" ist, entsprechend der Sagen und Gerüchte, ein absolutes Zugwrack von einem Film. Während "Purple Rain" den Höhepunkt in Princes karriere markiert als eine Art Zeitkapsel glorreich guter Paisley Park-Funk-Musik (und Apollonia 6, aber darüber reden wir nicht. Niemals.), tut "Graffiti Bridge" in etwa dasselbe, nur halt für die Zeit in Princes Karriere, wo sein künstlerischer Output bereits stark ins Trudeln kam: mit jedem geilen Song ("Thieves in the Temple", "We can funk" mit GEORGE MOTHERFUCKING CLINTON, alles wo The Time mitmacht weil es The Time ist) gibt es auf dem Soundtrack mindestens einen oder zwei mittelmäßige ("New Power Generation") oder gar absolut trommelfellzerfetzend beschissene Nummern (der Titeltrack). Was nicht hilft, ist das durch die Bank absolut furchtbare Geschauspieler (Ausnahmen: Morris Day und Jerome), das dumme Drehbuch und der zusammenhangslose Plot um 'nen Club und 'ne Brücke und Ingrid Chavez und Jill Jones macht sich in einer Szene nackig und keiner weiß so genau weshalb sie das macht und, äh, es ist ein Spektakel der Scheißigkeit.

    Kein Prince-Fan, egal wie eingefleischt, kann den Scheißhaufen hier verteidigen.

    if u want 2 watch graffiti bridge eye advise u 2 bring a lot of booze u gonna need it i'm prince

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.06.2016 um 16:22 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Am Wochenende gabs Elysium auf BluRay zu sehen.
    Hummeldumm triffts ziemlich genau, ich konnte dem Film nicht viel abgewinnen. Mit den sozialkritischen Themen (inklusive offensichtlichster konkreter Allegorien) und der Dystopie hätte ich noch am ehesten was anfangen können, denn die Themen sind relevant, aber da bleibt es leider beim bloßen Konzept, ohne dass mit den Ideen von der Story auch was angestellt wird. Dazu ist die Geschichte total inkonsistent - was können diese Medi-Betten denn nun eigentlich heilen und was nicht? Habe übrigens keinen einzigen Charakter darin gemocht, auch die Bösewichte waren völlig uninteressant und lahm, und das muss man mit so einem krassen Outfit und Bewaffnung erstmal schaffen :-/ Ein paar gute Schauspieler hat Blomkamp ebenfalls verschwendet, Fichtner und Foster waren gemessen an der Screentime kaum mehr als glorified Cameos. Keine Ahnung, der Film erschien mir irgendwie total seelenlos, kalt und trocken, fast wie eine Art oberflächliche Dokumentation. Massiv verschenktes Potential. Passabler Ansatz, unterdurchschnittliche bis schwache Sci-Fi imho.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Nur zur Info: Die waren schon zu sehen!
    Lüge! Lüge!! Ich erkenne dieses Zeichen wenn ich es sehe, und an meiner Verbindung hat es nicht gelegen. Aber kann sein dass das nur kurzzeitig weg war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •