Ergebnis 1 bis 20 von 1223

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Inside Out / Alles steht Kopf
    War gut. Hätte besser sein können. Verstehe, warum der so super bei fast allen ankam, aber bin mir nicht so sicher, ob der riesige Hype wirklich verdient war. Erstmal, und das hatte ich ja schon im Vorfeld erwähnt, sehe ich die Idee (welche zwar noch nicht so ausgelutscht, aber alles andere als neu war) durch die Abstraktheit als ein wenig problematisch an. Der Film zwingt einem also diese seltsamen Vorstellungswelten auf, die man zwar im Grundsatz versteht, aber die in Teilen doch schwierig nachzuvollziehen sind. Ich meine den Aufbau der "Welt" im Kopf, auch mit den ganzen Abläufen, Erinnerungen usw., das erforderte ein massives Maß an Suspension of Disbelief. Dazu kommt, dass das Konzept mit den Emotionen zwangsläufig extrem stark vereinfacht werden musste. Yeah, sure, als wären die fünf die einzigen Emotionen, die existieren :P Und überhaupt wird durch die Personifizierung von Gefühlen eine Menge sehr undeutlich und seltsam. Warum kann Joy traurig werden? Wie hab ich mir das vorzustellen o_O?

    Itajus Kritik seh ich zwar nicht ganz so tragisch, möchte mich dem aber im Kern anschließen: Der eigentliche Handlungsverlauf war im Grunde total simpel, altmodisch und vorhersehbar. Joy und Sadness müssen mit den Erinnerungen den Weg zurück zur Zentrale finden. Auf dem Weg dahin laufen sie durch ein paar interessante Gebiete (und treffen auf Rileys unsichtbaren Freund, der für mich ehrlich gesagt zu dick aufgetragen und ein wenig nervig war). Als ich damals zum ersten Mal vom Konzept zu dem Film hörte, dachte ich eigentlich, dass mehr dahinter steckt und auch mehr in der "realen" Handlungsebene mit Riley und der Familie passieren würde. Insbesondere was das Sozialleben angeht. Riley in der Schule, neue Eindrücke und Freundschaften, aber auch Probleme und Enttäuschungen... wurde alles beiseite geschoben um mehr von den wacky Gefühlen im Kopf auf Reise zu zeigen :-/
    Cipolla stimm ich bei der Sache mit dem random Design zu. Wenn schon so viel von dem Film im Innenleben der Hauptfigur stattfindet, hätte man das imho ausgefallener, fremdartiger, abgefahrener, "außerirdischer" gestalten können. Stattdessen fühlte ich mich andauernd an die bunten Welten aus Wreck it Ralph (den ich nicht so super fand) erinnert. Zu viel knalliger Zuckerguss, zu viel Sterilität, zu wenig Details. Bin mir im Klaren darüber, dass Inside Out insbesondere ein jüngeres Publikum ansprechen sollte, aber das geht trotzdem anders und origineller.

    Das klang jetzt alles sehr negativ. Aber im Grunde mochte ich den Film sehr und finde, dass er funktioniert und das erreicht, was er schaffen wollte. Bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang vor allem, dass dieser Film über Emotionen es schafft, eben jene beim Zuschauer zu wecken! Hab den im vollen Hörsaal an der Uni gesehen und man hat an den entsprechenden Stellen durch die Reaktionen richtig mitgekriegt, wie nah das den Leuten ging - mich eingeschlossen. Da gab es schon ein paar Momente, die für feuchte Augen sorgen, und sowas schafft bei mir sicher nicht jeder Film ^^ Normalerweise schon gar keiner mit einer so einfach gestrickten Haupthandlung, in der es genau genommen gar nicht um viel geht. Aber man fühlt sich zurückversetzt in eigene Erlebnisse und kann das Gefühlsleben Rileys echt nachvollziehen. Dafür alleine schon Hut ab!
    Gelungen war ebenfalls der Humor. Die vermenschlichten Gefühle und deren Zusammenspiel, da bieten sich unzählige clevere Jokes an und davon haben die Autoren bei vielen Gelegenheiten auch genüsslich gut Gebrauch gemacht. Mal süß, mal schelmisch, mal modern, aber immer voll ins Schwarze. Hier waren die Blicke in fremde Köpfe wahrlich das Highlight! Ein paar der größten Lacher bietet eigentlich sogar erst der Anfang vom Abspann xD

    Habe es nicht bereut, den Film gesehen zu haben. War wirklich süß. Gehört sicher zu Pixars besseren und ich gönne ihnen den Erfolg, nachdem denen nicht alles in den letzten Jahre so gelungen ist. Würde ich zwar schon weiterempfehlen, aber so richtig begeistert bin ich nicht, weshalb der wahrscheinlich auch nicht direkt in meiner Sammlung landen wird. Da schätze ich die Werke unter anderem von Cartoon Saloon wesentlich stärker und inniger.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und ich bin 100% gebaitet für ein eventuelles Sequel. "After all, Riley's 12 now ... What could happen?"
    Dito. Da Pixar inzwischen ja auch mit Sequels angefangen hat, würde ich das echt begrüßen, da alleine dieser Fingerzeig für mich schon eine interessantere Geschichte verspricht. Quasi das, was ich mir bereits für den ersten Teil gewünscht hätte. Wäre mir aber nicht so sicher, dass da irgendwann noch was kommt. Laut Pixar ist erstmal nichts geplant, auch wenn sie die Möglichkeit nicht ausschließen wollen. Falls sie eine Fortsetzung machen, ist die noch viele Jahre entfernt. Find es deshalb doch etwas schade, dass das Studio nicht schon beim ersten Versuch mehr aus der Idee rausgeholt hat.

    Geändert von Enkidu (04.05.2016 um 01:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •