-
Deus
Lone Ranger war meh. Irgendwas fehlte mir in dem Film. Keine Ahnung, etwas von allem. Der Plot wirkte stellenweise random, die Ortswechsel manchmal schwer nachzuvollziehen. Ansonsten eine Geschichte, die man im Grunde schon tausendfach gesehen hat, nur in der Umsetzung nicht gerade super gelungen. Die Rahmenhandlung, die ständig den eigentlichen Film unterbrach, war extrem nervig und unnötig, wozu auch das unglaubwürdige Alter-Tonto-Makeup beitrug. Tonto selbst wirkte mir auch schlicht ein wenig zu over-the-top. Wie eine schlechte Kopie von Jack Sparrow im Wilden Westen, genauso gespielt. Die Jokes wollten in dem Film insgesamt nicht so recht zünden, ein paar fand ich sogar richtig arm (Pferdemist? Auf das Niveau sind wir schon gesunken?). Naja, und wie so oft störte mich das übertriebene Color-Grading. So wie der Film aussieht, hätten sie ihn ebensogut in Anlehnung an eine Inkarnation der Vorlage in schwarz-weiß drehen können. Alles in ausgewaschen-blassem grau und silber und braun nachbearbeitet >_> Farbe so gut wie nicht vorhanden.
Armie Hammer fand ich in der eigentlichen Hauptrolle überzeugend. Ebenso William Fichtner, der als Gangster-Bösewicht kaum wiederzuerkennen war ^^ Der Soundtrack war nicht übel, und ein paar Actionszenen inklusive dem Finale auf den Zügen sehr unterhaltsam (obwohl ich denen nicht glaube, dass zwei Strecken dermaßen lange direkt nebeneinander her fahren).
Alles in allem kein furchtbarer Film, aber einer, bei dem ich das enttäuschende Einspielergebnis und den Flop-Status für Disney schon irgendwie nachvollziehen kann. Knapp unter Durchschnitt würd ich sagen. Nichts daran, was so richtig begeistern könnte. Glaube, es wäre besser gewesen, wenn sie das Projekt etwas ernster genommen und abwechslungsreicher gestaltet hätten, dabei aber tonal konventioneller geblieben wären, sodass es sich mehr wie ein klassischer Western mit einem Hauch von Heldenmythos-Originstory anfühlt. Oh, und bitte weniger Tonto und mehr Lone Ranger, danke.
Hab außerdem keine Ahnung, wie die es geschafft haben, dafür über 210 Millionen auszugeben o_O Und selbst dieses Budget war schon zusammengekürzt worden (glaube es drohten ursprünglich mal 260 oder mehr zu werden), weil die Studiobosse sich Sorgen machten. Vielleicht lag es ja zum Teil auch an der wahrscheinlich monströsen Gage für Johnny Depp? Dabei sah der Film so viel billiger aus als diese Zahlen. Vor nem halben Jahrhundert haben die Leute selbst unter Berücksichtigung von Inflation beeindruckendere Szenen für ein Dreißigstel (!) des Geldes hinbekommen, und das ganz ohne Computer *seufz*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln