Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Star Trek - Deep Space Nine (Rewatch)
Dank gekaufter DVD-Komplettbox kann ich mir die Serie endlich in ihrer Original-Qualität geben, statt auf halbgare 240p-Auflösungen zurückgreifen zu müssen *hust*. Ich sags mal so: Wie in den 90ern üblich, musste sich jede Serie erstmal selbst finden. Dementsprechend sind vorallem die ersten beiden Staffeln stellenweise gähnend langweilig, bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Duet/Der undurchschaubare Marritza) herrscht leider Einschlafpotential und handwerklich flacheste Storywendungen in der Qualität eines desinteressierten Praktikanten. Aber: Irgendwann ab Staffel 3 oder spätestens ab Staffel 4 geht so dermaßen die Post ab, dass die Serie bis heute nicht ohne Grund zu den besten SciFi-Serien überhaupt zählt. Ich kann mich damals noch an die unglaubliche Spannung erinnern, wie das Dominion in der Serie eingeführt wurde. Wahnsinnig spannende Folgen, für die Zeit auch ungewöhnlich viele sequenzielle Folgen (immerhin ein 10(!)-teiliges Finale, dürfte zu der Zeit wohl einmalig gewesen sein), tiefgründige und gut ausgearbeitete Charaktere (Jean-Luc Picard ist nichts gegen Odo oder Garak! Und das will was heißen^^) und endlich das sinnvolle Ziehen aller Register, was die Star Trek-Lore hergeben kann!

Schade um den ewiglang(weilig)en Einstieg, aber die gehören nunmal dazu... Ich freue mich, wenn ich bei Staffel 4 angekommen bin^^.
Ich mache grade das selbe mit Star Trek: Voyager (über Amazon Prime Instant Video), nachdem ich die Originalserie vor ein paar Monaten durch hatte, von der ich diverse Folgen noch nicht kannte. Viele mögen Voyager ja nicht so, aber ich verbinde damit wohlige Kindheitserinnerungen ^^ Fast immer Freitags zur Prime Time auf Sat 1 hab ich das in den 90ern mit meiner Mom geschaut Die Filme und manche Folgen von TOS, TNG & DS9 (aus Wiederholungen) habe ich schon vorher von Star Trek gesehen, aber das hier war die erste Serie der Franchise, die ich von Anfang an aufmerksam verfolgt habe.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass das, was du schreibst, in ähnlicher Weise auch auf Voyager (und massig andere Serien) zutrifft. Bin derzeit bei Staffel 3, habe aber schon vorgegriffen und mir ein paar meiner Lieblingsfolgen aus späteren Jahren reingezogen. Der Anfang der Serie ist etwas holprig, wobei ich den Pilot-Zweiteiler immer noch klasse abwechslungsreich finde. Immerhin wird mit den ersten beiden Seasons ganz gut ein locker zusammenhängender Story-Arc mit den Vidiianern und den Kazon verfolgt, das hatte einen schönen Wiedererkennungswert. Gab zwischendrin auch schon einige kreative stand-alone Folgen, die ich noch gut im Kopf hatte und die über Jahre hinweg meine Phantasie anregten. Staffel 3 hat hingegen fast nur Einzelgeschichten zu bieten, und dann nichtmal gute. Das ändert sich aber, sobald ab der vierten die Borg und vor allem Seven of Nine auf den Plan treten Letztere zählt zusammen mit dem grandiosen Doktor zu meinen Lieblingsfiguren.
Mit dem Dominion-Krieg inklusive Finale aus Deep Space Nine kann Voyager natürlich nicht mithalten, das ist bis heute klasse Entertainment, aber irgendetwas war mir an Janeways Crew immer sympathischer und wirkte frischer als die Truppe von der Raumstation. Ich würde gerne mal nachholen, was ich von DS9 verpasste, ist die einzige Star Trek Serie, von der ich nicht einen überwiegenden Großteil gesehen habe. Leider siehts ja derzeit eher düster aus, was Veröffentlichungen von DS9 und VOY als remasterte Blu-rays in HD angeht Das wären die einzigen, die noch fehlen. Hoffe weiterhin, dass sich CBS und Paramount demnächst ein Herz fassen und den beiden Serien doch noch das selbe hochwertige Treatment zukommen lassen wie bei The Next Generation.