Ergebnis 1 bis 20 von 1196

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur kurz die Flugzeugerfahrungen: Lucy war schon echt schlecht. Ich hab ja eh nicht mehr als einen Heartbreaker erwartet, aber die ganz netten Aspekte wurden komplett von einem unpassenden Versuch, sehr ausgiebig logisch zu wirken, und dem unpassenden Mafia-Action-Zeug gekapert. Ich meine, wer findet Spannung in einem kleinen Feuergefecht, während Lucy nebenan durch die Zeit reist? Ich glaube, Scarlett hätte das mit einem ordentlichen Skript sogar ganz gut gemacht, ihr Deadpan-Gesicht ist nur durch die dummen Dialoge so lächerlich rübergekommen. Silver Linings Playbook war gut, aber überraschend konventionell. Das ist ja echt ne richtig normale Liebesgeschichte von vorne bis hinten. Komisch, ich hab irgendwie was anderes erwartet, aber okay, ich hatte definitiv meinen Spaß, also keine Beschwerde an dieser Stelle. Oh, und Fan Service. En masse.

  2. #2

    Godfrey Ho UND Philip Ko haben die Kacke verzapft? Double Schlock!

    Double Target ist für mich offiziell ab sofort das Maximum was man erreichen kann, wenn es um gut-schlechte Filme geht. Mein lieber Herr Gesangsverein war das scheiße!

    Das Ding ist eine Mutprobe - nay! - eine Feuertaufe, um nicht zu sagen ein Trip direkt in Dantes Inferno quer durch seinen Anus und wieder zurück durch seinen Dickdarm. Ein Feuerwerk des furchtbaren Drehbuchs, der schlechten Action, des nicht-existenten Plots, des allgemein schlechten Geschmacks (DIE KLAMOTTEN!) und ein Testament dafür, wieviel kaum verkraftbare Dummheit man (= Godfrey Ho und Philip Ko, zwei Hongkong-Schlockmeister der Spitzenklasse, die ihre diabolischen Talente (?) für diese Produktion vereinen) auf ein Stück Zellulid keimiges Videogeschnippsel pressen kann. Einen derart behinderten Scheißdreck zu produzieren und mir trotzdem noch eine allgemeine Empfehlung abzugewinnen den Blödsinn mal zu gucken wenn ihr anderthalb Stunden Zeit, ein paar Biere und ein paar Hirnzellen zuviel übrig habt - das ist Kunst.

    Ach, ja, und Yukari Oshima (a.k.a. die bad-asseste Action-Frau des Planeten neben Cynthia Rothrock und Moon Lee!) spielt in der Scheiße mit und verprügelt Leute mit einem Volleyball.

    Double Target ist in ganzer Gänze auf Youtube hochgeladen und absolut beschissen. Ihr müsst wenigstens die ersten zehn Minuten mal gesehen haben. Einfach damit ihr wieder herausfindet wie es ist zu leben. Einfach um dieses Gefühl zu emulieren, einen Film aus der Videothek auszuleihen bei dem das Cover ganz schmuck aussieht und die Synopse großartiges verspricht - und dann legt ihr das Tape ein, drückt Play und werdet ge-waterboard-et mit dem beklopptesten Stück Kamelkacke das euch je untergekommen ist. Dann entfaltet sich die Glorie, das Ambrosia des Schlock gießt in Strömen, Kot-Geysire schießen in den Nachthimmel wenn ihr Leuten dabei zusehen dürft wie sie andere Leute mit einer Milchkanne verhauen, wie ein Cop mit einem Raketenwerfer eine Drogenschmugglerbande wegmäht oder wie ebenjener Cop dutzende Schießeisen aus seinem linken Schuh zaubert.

    Guckt.
    Diesen.
    Film.


    Link gibt es auf Anfrage. Troll 2 ist ein Scheiß. Roboter der Sterne ist noch mehr ein Scheiß. Double Target - das ist der Scheiß. Denn wenigstens gibt's extra zur nicht vorhandenen Story und allgemeiner Batshit Insanity haufenweise nett choreographierte Fights zu betrachten

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (24.03.2015 um 22:05 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Es gibt so viele Filme im Stil von Love, Rosie, aber viel zu viele davon sind einfach mies. Ich war etwas überrascht, dass der Regisseur von diesem Film ein Deutscher ist und wie er den Stoff umgesetzt hat. Der Film hat sehr viele schöne Szenen und war eigentlich durchgängig unterhaltsam. Kann man sehen, muss man aber nicht. Ich bereue es jedenfalls nicht, dass ich den Film gesehen habe.

  4. #4
    Heilige... Transformers 4 - Ära des Transformiumschlocks

    I don't even... Ist ja nicht neu das in Transformers die Schauspieler ausgetauscht werden, aber plötzlich Marky Mark? Und fuck ist das ein Typ, konnte mich gar net erinnern das der Oberarme wie die meisten Oberschenkel hat - die brauchte er aber auch um Locksdowns schlag abzuwehren. Und SCHEIßE, ist da gerade Optimus Prime auf einem FEUERSPEIENDEM ROBOTER T-REX DINO IN DEN KAMPF GERITTEN!? Und seit wann kann OP fliegen? Warum macht der das nicht von Anfang an!? Und TRANS-FUCKING-FORMIUM? Srsly?

    2h 45min feinster (IMAX) Action Schund. Trotz "bescheidener" 640kbit/s Dolby Digital 5.1 (im Vergleich US: Dolby True HD 7.1 inkl. Dolby Athmos) fetzte zumindest die Soundkulisse hart - inklusive natürlich der Michael fuckin' Bay Explosionsgewalt. Imo besser als 3, aber das war auch nicht sonderlich schwer. Auf ein Teil 5 kann ich gut verzichten, aber der dürfte wohl bei dem Ende schon in der mache sein.

    Und ja, ungefähr mein Blick beim Film.

  5. #5
    Gerade Get Low mit Bill Murray und Robert Duvall gesehen. Ich hatte Lust auf einen guten Dramafilm und die Prämisse klang vielversprechend: Es geht um einen grummeligen alten Mann, der eine Beerdigungsfeier für sich veranstalten will während er noch lebt. Und alle, die sich Geschichten über ihn erzählen sind zu dieser Feier eingeladen. Der Film ist jedoch insgesamt nicht mehr als ein nett anzusehendes Drama und bietet keinerlei Überraschungen oder besonders tiefgehende Dramatik. Insgesamt gebe ich den Film 6/10 da er es schafft, in seinen 100 Minuten durchaus zu unterhalten und an keiner Stelle schlecht zu sein.

  6. #6
    Interstellar

    Pffff... meine Güte war der lang. Aber rein vom technischen Aspekt her absolut klasse. Vor allem der Soundtrack war super
    Aber meine Fresse, war der Film lang.

  7. #7
    It Follows

    Mal irgendwie ein etwas anderer Horror Film. MMn schwer einzuordnen. STD meets Indie Teen Horror. Seltsam passender Synthsoundtrack. War gut, würd ihn mir aber kein zweitesmal ansehen.


  8. #8
    Flugzeugfilme, Teil 2.

    Edge of Tomorrow war einer dieser seltenen Filme, die alles richtig machen, was ich trotz der Kritiken irgendwie nicht wahrhaben wollte. Ich meine, wow. Was ein Script, was eine Inszenierung, was eine Optik. Keine Einwände. Selbst das Ende trifft den perfekten Mittelweg aus berechenbar und trotzdem geil. Angucken!

    Interstellar war echt mitreißend. Zwar sehr nolanesque (was mich inzwischen schon etwas stört beizeiten), gerade in der Riesenexposition, den "epischen" Catch Phrases und der Optik, die irgendwo zwischen "Wooow!" und "gäääähn" pendelt, aber diese Mischung aus Familiendrama und Sci-Fi hat dann doch wesentlich besser funktioniert, als ich es nach den Trailern erwartet hätte. Hatte schon ein bisschen Pipi in den Augen, und Existenzängste kriegt er auch gut hin. ._. Allgemein, wie bei Dark Knight: Ich könnte mich über einiges beschweren, aber es schadet dem Film kaum. Das Ende hat mich dann auch stark an The Dark Knight Rises erinnert, unter anderem insofern, dass ich glaube, dass der Film eine bessere Tragödie gewesen wäre, oder sich zumindest mehr Tragödie hätte trauen dürfen. Hauptdarsteller war aber riiichtig großartig, und die Musik auch wieder.

    The Maze Runner war eine komische Erfahrung. Bis die Story losging, haben mich das Würstchenfest und die dicke Exposition gestört, als sie dann losging, hat man dann nicht mehr viel mit dem dick eingeführten Setting gemacht, aber dafür war es richtig, richtig spannend! Und die letzten zwanzig Minuten haben die Young-Adult-Tropen so hart auf die Spitze getrieben, dass sie mir den Film ordentlich vermiest haben. Trotzdem sehr tolles Design und größtenteils gute Unterhaltung. Und ich mag Labyrinthe. <3

  9. #9
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    It Follows

    Mal irgendwie ein etwas anderer Horror Film. MMn schwer einzuordnen. STD meets Indie Teen Horror. Seltsam passender Synthsoundtrack. War gut, würd ihn mir aber kein zweitesmal ansehen.
    Sieht gut aus. Wo hast du ihn gesehen?

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus. Wo hast du ihn gesehen?
    Er ist derzeit in den US of A und dort läuft der Film derzeit in den Kinos.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Er ist derzeit in den US of A und dort läuft der Film derzeit in den Kinos.
    Genau Im "schönen" Norden von Florida. Hab den Film aber in Georgia gesehen da das nächste Kino erst hinter der Staatsgrenze liegt. 40 min Fahrt
    Vor dem Film lief der neue Trialer zu Mad Max, ich freu mich riesig auf den Film

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Na~~~~~~~~~~ja. Der Film lief gestern auf einem der Sky-Sender, weshalb ich mir die Zeit dafür genommen habe. War ganz nett, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben.

    Da war das hier schon besser:

    "Hello. My name is Inigo Montoya. You killed my father. Prepare to die." Ein großartiger Film und das obwohl man merkt, wie billig er eigentlich gemacht ist. Den muss man gesehen haben. So viele bekannte Leute, die ich eigentlich aus aktuelleren Serien oder Filmen kenne...

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Er ist derzeit in den US of A und dort läuft der Film derzeit in den Kinos.
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Genau Im "schönen" Norden von Florida. Hab den Film aber in Georgia gesehen da das nächste Kino erst hinter der Staatsgrenze liegt. 40 min Fahrt
    Vor dem Film lief der neue Trialer zu Mad Max, ich freu mich riesig auf den Film
    Ah, Neid! Habe mich dazu herabgelassen und den deutschen Starttermin gegoogelt: Hier startet er am 16. Juli. Wird im Hinterkopf behalten.
    @Knuckles: Woher kommen eigentlich diese super breiten Bilder? Sieht ein bisschen aus wie diese nervigen Werbe-Header die immer ganze Websites rahmen.



    Ich habe gerade The Last Picture Show von Peter Bogdanovich gesehen.

    Bottoms | Bridges | Burstyn

    Meine Fresse war der stark und deprimierend. Ist so eine Art coming-of-age Ensemble Film. Eine Gruppe von Highschoolern wachsen in einem furchtbaren Kaff in Texas auf. Voll gestopft mit Liebeleien und Eifersüchteleien, Nichtstun, Neid, Unfällen, Tod und allgemeiner Lethargie und Depression. Jede Figur sucht irgendwo Trost, doch ihn sich gegenseitig spenden gelingt wenn überhaupt nur für einen kurzen Moment. War vom Vibe am ehesten an der Eissturm erinnert. Und von dem Kleinstadt-Intrigen und den Figuren an Twin Peaks. Der Blue Velvet-Song tauchte auch mal auf, spätestens da musste man an Lynch denken. Sonst: toll fotografiert in deprimierend strengem s/w, wunderbarer Cast, sorgfältig zusammengesammelter Soundtrack. Bonus: Ellen Burstyn und Jeff Bridges als ganz junge Hüpfer und ein zum Sterben schöner Timothy Bottoms (leider nicht ganz so talentiert wie seine Kollegen, insb. Burstyn). Toller Film, muss mehr Bogdanovich gucken. Kannte bisher nur den ebenso guten Paper Moon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •