-
Moderator
Ich mochte Dunkirk sehr für das, was er war. Er hatte das Gefühl eines "Indiefilms", weil es eben kein episches Kriegsdrama mit vielen Schauplätzen und Helden war, sondern diesen ganz klaren Fokus auf drei Geschichten hatte, die keine Charakterentwicklung oder so etwas brauchten. Ihr Ziel ist klar, die Strapazen realistisch und alles wirkt einigermaßen authentisch.
Das Problem des Films ist, dass er ein zu breites Publikum anspricht dafür, dass er so eine Nische bedient. Und da stimme ich zu, dass die vielen Stars eine Fehlentscheidung waren - es hätte den Charakter des Films gestärkt, wenn sämtliche Soldaten Laienschauspieler gewesen wären. (Und sämtliche aufwendigen Special Effects gefehlt hätten.)
Ich überlege gerade, welche alten Kriegsfilme ähnlich gedreht wurden. Ich meine, es gibt da ein oder zwei. "Die Brücke" oder so. Für mich jedenfalls sehr legitim und effektiv, dieser Minimalismus.
Ich habe gestern Abend "Darkest Hour" gesehen, der im Vergleich deutlich pompöser und "klassischer" war. Ein wirklicher Hollywood-Film, inklusive einiger Szenen, die die Realität des Charakters von Churchill aufgeben zugunsten von tränenrührenden Ereignissen und politischem Virtue Signaling. (Die Underground-Szene ist so unglaublich überladen mit Kitsch und falscher heiler Welt, dass es definitiv Absicht sein musste. Der schwarze Mann, der mehrere Momente in der Szene hat und zum krönenden Abschluss ein Gedicht mit Churchill rezitiert... too much, man. Und alles so offensichtlich Oscar Bait in seiner reinsten Form.)
Er hat uns insgesamt trotzdem sehr gefallen, aber man muss sich auf diesen Stil einlassen, auf dieses klassische "ich drehe mir die Weltgeschichte so hin, wie sie am ergreifendsten wird" Hollywood. Meine Freundin und ich waren uns danach einig, dass sowas für uns einfach nicht mit einem "Spotlight" mithalten kann, der so schonungslos authentisch und nüchtern war wie kaum ein anderer Film und gerade dadurch eine viel stärkere Überzeugungskraft hat als ein Film von der Machart wie "Darkest Hour".
Ich warte übrigens sehnlich auf den Fan-Edit, der Dunkirk und Darkest Hour zusammenschneidet. Kann ich mir ziemlich gut vorstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln